Hallo ich habe Samstag im Neue A4 eine sitzprobe gemacht
Hallo ! Unsere Neue C Klasse ist für mich besser als der Neue A4.
Material auch nicht besser, wagen innen viel Enger, Kofferraummulde auch nicht ausgeschlagen, schlimmer die Batterie steht inder Mitte
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Zitat:
Der neue A4 ist kaum geräumiger. Wem der W204 zu klein, dem ist auch der A4 zu klein, obwohl er über 5 cm breiter und über 12 cm länger ist. Zudem fällt der Beinraum hinten noch schlechter als bei der C-Klasse, wobei die Innenbreite dort identisch ist, was dann für Lembkes Meinung spricht. Beim Mercedes fällt vor allem die geringere Kopffreiheit auf, im Gegensatz zum Audi hat er in dem Test aber auch ein Schiebedach an Bord.
Wow … der Audi ist ja ein echtes Raumwunder … da schleppe ich außen zusätzliche (Park-)Zentimeter mit, und innen bleibt nichts davon übrig. 🙄
Und ich dachte bisher immer, Frontantrieb spart Platz.
Passat, Mondeo, Vectra und Co. sind IMHO nicht besser oder schlechter, sondern schlicht anders. Was in die 3 an Gepäck reingeht, bekommst du im C nicht unter, und gerade auf der Rückbank bieten die 3 deutlich mehr Platz an. Auf der IAA konnte ich die C-Klasse mal Probe sitzen, hinten ist echt sehr wenig Platz, besonders für die Knie, subjektiv noch weniger als bei der alten C-Klasse. Aber wie auch immer, der C setzt seine Prioritäten eben woanders. Seid doch froh, dass der Markt so vielfältig ist, sonst hätten wir doch keine Wahl zwischen den verschiedenen Stärken der Autos 😉
Jeder sollte sich ein eigenes Bild machen und kaufen, was den persönlichen Bedürfnissen entspricht 🙂
Hallo,
es wurde in dieser Fahrzeugklasse nie auf Platz im Fond geachtet. Gerade ausreichend war hier immer gut genug. Auf jeden Fall bei BMW, Mercedes und AUDI.
Natürlich können hier die angreifen, die sich in den Markt drängen wollen.
Opel hat leider bereits verspielt, da die Nachlässe mittlerweile den Gebrauchtwagenmarkt kaputt gemacht haben.
Ford wird sich wieder an der Rabattschlacht beteiligen, die Gebrauchten waren sowieso noch nie was wert.
Gewinner bleiben dann wieder die Premiumhersteller. Und dan arangiert man sich mit dem Platz.
Exoten führe ich in meiner Auflistung gar nicht erst auf.
bei der ganzen diskussion ist völlig untergegangen, wo beim a4 ein vollwertiges ersatzrad untergebracht wird, wenn dort die batterie ist?????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
für mich ist der Audi aber das schönere und bessere Auto das ist meine Meinung
Das sei dir gegönnt. Stellt sich die Frage nach dem Motiv für deine Beiträge im W204-Forum, wenn am W204 ja offentlich gar kein Interesse besteht. Die Hälfte all deiner Beiträge befindet sich hier im Forum, auch wenn kein einziger einen Themenbezug zum W204 hat... Dir ist schon bekannt, warum es bei MT eine Foren-Struktur gibt, oder? Genau, damit sich entsprechend Gleichgesinnte, in diesem Fall Mercedes-Fahrer, streßfrei austauschen können und/oder damit jemand Rat zu einem speziellen Thema bei Experten suchen kann. Das trifft auf dich beides nicht zu. Wenn ich z. B. wissen wollte, was Opel-Fahrer von neuen A4 halten, dann würde ich im Opel-Forum so einen Thread aufmachen... Es ist nicht zwangsläufig erforderlich, dass Fremdfabrikatler hier jeden Thread verwässern. Wenn ein Fahrer eines neuen A4 hier nun Stellung zum Thema beziehen würde, könnte ich das - entsprechende Sachlichkeit vorausgesetzt - nachvollziehen. Wenn du auch mal Probesitzen durftest, eröffne doch einen entsprechenden Thread im Opel-Forum. Oder geh ins Audi-Forum, die freuen sich über deine Eindrücke, auch im 8K-Forum ist schon viel gejammert worden (fast wie hier) 😁
Es überrascht mich übrigens nicht, dass die Opel-Fahrer Audi bevorzugen 😁 Deshalb kommen sie ja auch immer ins Mercedes-Forum gelaufen und posten hier, während sie sich nur ganz ganz ganz selten mal so ein Opel-Fanboy ins Audi-Forum verläuft 🙄
Zitat:
Original geschrieben von harry260E
bei der ganzen diskussion ist völlig untergegangen, wo beim a4 ein vollwertiges ersatzrad untergebracht wird, wenn dort die batterie ist?????
Ich habe dazu folgende Aussage im Audi A5-Forum gefunden:
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Die Batterie ist jetzt im Kofferraum, und zwar in der Reserveradmulde, wo sie den Stauraum unter dem Kofferraumboden fast komplett zunichte macht. Ein vollwertiges Reserverad wird somit gar nicht mehr angeboten, nur ein platzsparendes Notrad, das gerade so zwischen Batterie und Kofferraumboden passen müsste.
Aber diese Geschichte mit der Batterie wird als KO-Kriterium für den A4 sicher nicht reichen 😉
die batterie befindet sich dort doch im crash-bereich???? was haben die scih dabei gedacht??? wofür wurde überhaupt eine mulde einkonstruiert?????
Schon lustig welche Reaktionen die Sitzprobe im stehenden Audi hier zum Vorschein bringt, wie soll das es werden wenn der neue A4 erstmal für den Normalbürger fahrbar ist ?? Dabei gehört Audi doch gar nicht zum Premium Segment ?!
Auch wenn manche DB Fanboys glauben Fremdfabrikatler haben hier nix zu suchen, kann es durchaus vorkommen, das gerade diese Spezies die Möglichkeit hat, die "erfahrbaren" Unterschiede verschiedener Fahrzeugtypen besonders gut zu vergleichen und zu kommentieren z.Bsp. durch intensive Nutzung wechselnder Leihwagentypen der Mittelklasse....
Für mich trifft das bei der C-Klasse zu, die ich öfter als CDI 220 gefahren bin, dazu dann die anderen üblichen Verdächtigen wie Passat, Audi etc.
Die Fahreigenschaften der neuen C-Klasse sind wie hier schon von mir beschrieben gut. Die Unterschiede zu den anderen Typen nicht drastisch.
Wenn man etwas Benzin im Blut hat und die Markenbindung nicht so ausgeprägt ist, wie bei einigen Werksangehörigen hier, führt das durchaus zu einem realen Beurteiliungsvermögen.
Ist aber immer wieder "aufregend" zu lesen mit welchem Schwall an Fakten manche Kommentare hier abgewertet werden.
In meinen Augen kann der W204 nicht mit dem aktuellen 3er BMW und dem A4 mithalten. Die Materialanmutung ist, im Vergleich zum W203 und der Konkurrenz, eher enttäuschend - die Kunststoffe fassen sich an wie im Ford Focus - und bis auf das Design und das nett gemachte Infotainmentsystem wüsste ich keinen Grund, weshalb ich mir eine C-Klasse holen sollte.
Interessant ist auch, dass sie beim Vergleichstest in der Autozeitung nicht mit BMW und Audi mithalten konnte und nur einen der hinteren Plätze belegt.
Ich hoffe das die neue E-Klasse nicht auch so ein Reinfall wird, im BR211 Forum fürchten die User sich ja mittlerweile schon vor der BR212 - erste Fotos des Innenraum gab es ja bereits.
huch, bei der c-klasse ist die bat-frage wohl auch nicht besser gelöst. war mir nicht bekannt.
an dieser stelle möchte ich auch mal meinen senf zu anderen fabrikaten geben:
ich wohne im rhein-main-gebiet.mir ist deshalb das schicksal der fa. opel nicht egal. ich bin wahrhaft kein fan diese marke und werde dies in absehbarer zeit auch nicht sein. die produkte sind tatsächlich besser geworden bzw. haben langsam anschluss gefunden. mit sicherheit sind mb-produkte etwas überbezahlt, aber die langlebigkeit dieser produkte ist einfach realität. der kostenfaktor ist die geisel unserer zeit. mb kann auch nicht mehr jedes extra unters volk bringen. lange lieferzeiten bzw. wagen, die zugeteilt wurden: diese zeiten sind wohl vorbei. außer bei fiat - siehe fiat 500.
mir gefällt auch nicht die tatsache, dass von einer marke immer mehr fahrzeuge verkauft werden müssen. ok, in jeder klasse dabei zu sein, kann man nachvollziehen. aber dieses denken in hohen stückzahlen, geht mir auf den nerv. es ist in der tat richtig: einen mb zu fahren ist heute nichts mehr besonderes. das war früher einmal anders. auch bei bmw, audi und in grauer vorzeit sogar bei opel und ford.
zu opel läßt sich ergänzen: bis in die späten 80er waren die produkte, vor allem der tolle 2 liter-motor als 8V oder 16V, nicht zu toppen. heute ist die situation, das die diesel von fiat oder isuzu abstammen, schwergewichtige plattformen aus dem gm-regal stammen. der antara ein asiatisches gewächs ist, usw. was ist also opel? warum nehmen die kunden die erheblich verbesserten produkte nicht an? der corsa mag eine ausnahme sein. allerdings finde ich sein leergewicht schon erschreckend hoch.
audi kann sich auf den vw-konzern berufen und hat dadurch eine andere kostensituation als z.b.bmw und mb. deshalb stellt sich auch die frage, wo audi heute wäre? das gilt auch für skoda.
ach übrigens; in der gestrigen ausgabe der faz wurde ein C200 cdi mit automatik getestet. das hier schon berichtete brummen in niedrigen drehzahlregionen wurde hier auch erwähnt. ich denke mal, dass sich hier keine lösung anbieten wird, audi hatte bei seinem 80er der letzten generation auch diese probleme. das dröhnen war, vor allem auf den hinteren plätzen, nicht auszuhalten. der 16V war besonders schlimm. so - jetzt habt euch alle lieb. ich gehe jetzt ins bett:-)
harry
Da ich damals immer im W203 Forum war und öfter mal hier vorbei schaue würde mich schon mal interessieren:
Warum permanente Vergleiche mit anderen Marken?
Ist das Forum hier nicht für technische Fragen bezüglich des Fahrzeugs gedacht?
Wenn ich nen beknackten Vergleich will, les ich Autobild, aber im Endeffekt ist es doch Sympathiesache, welches Auto ich kaufe, oder nicht?
Naja, leasingtechnisch ist der W204 bestellt, ich freu mich drauf als Erstwagen neben meim W208, und denke dass er meine Wünsche wieder vollkommen erfüllen wird, da können Audis kommen wie sie wollen, die schaun einfach scheisse aus und damit ist für mich das KO-Kriterium schon erreicht 😁
Also das W204 Forum tut mir ehrlich leid. Seit die neue C-Klasse auf den Markt ist, tummeln sich hier irgendwelche komischen User die auf biegen und brechen versuchen, den W204 schlecht zu reden. Und es scheint kein Ende in sicht.
Ich frage mich was die sich davon Versprechen, dieses Forum hier zu zu müllen 😕
Ich finde den W204 einfach spitze, besonders als Avantgard. Da hat MB echt was tolles auf die Beine gestellt. Und die Leute die das Geld haben sich eine C-Klasse zu kaufen, werden irgendso einen Schrott-Mondeo (Würg), kein bißchen in Erwägung ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Tamo1982
Da ich damals immer im W203 Forum war und öfter mal hier vorbei schaue würde mich schon mal interessieren:Warum permanente Vergleiche mit anderen Marken?
Ist das Forum hier nicht für technische Fragen bezüglich des Fahrzeugs gedacht?
Wenn ich nen beknackten Vergleich will, les ich Autobild, aber im Endeffekt ist es doch Sympathiesache, welches Auto ich kaufe, oder nicht?Naja, leasingtechnisch ist der W204 bestellt, ich freu mich drauf als Erstwagen neben meim W208, und denke dass er meine Wünsche wieder vollkommen erfüllen wird, da können Audis kommen wie sie wollen, die schaun einfach scheisse aus und damit ist für mich das KO-Kriterium schon erreicht 😁
Zu deinen Fragen: das kommt vor allem daher, dass hier häufig der MB und seine Komponenten als das Non-Plus-Ultra dargestellt wird. Ohne verschiedene User persönlich angreifen zu wollen. Selbst viele MB-User jubeln den Wagen nur hoch und warten regelrecht auf Streitdiskussionen. Subjektiv mag der MB zwar das Non-Plus-Ultra für einige sein, objektiv ist er es definitiv nicht.
Hinzu kommt, dass nach jedem Testsieg der Wagen hochgejubelt wird, und bei jedem Vergleich ein neuer Thread mit Kettenreaktion entsteht. "Er ist es" - "Nein, er ist es nicht" - "Er ist es doch" - ...
Ich kenn jetzt deine Beiträge nicht, aber du scheinst das Audi-Design nicht zu mögen. Wenn nun ein anderer sagt, was ihm nicht gefällt am W204, und dass er jetzt ein Audi bestellt, dann geht gleich wieder die Diskussion los, dass er entweder ein Troll ist, oder dumm sei, oder das man ihm eintrichtern will, dass der Audi eigentlich scheiße ist...daher diese Endlosdiskussionen. Hinzu kommt, dass der W204 wirklich viele enttäuscht, auch wenn er vielleicht die eine oder andere noch so gute Lösung hat. Mich hat er übrigens auch furchtbar enttäuscht.
tjo Pluto, du sprichst mir aus der Seele.
Bei solchen Posts seh ich den Sinn auch nichtmehr.
Will mich hier an sich informieren aber irgendwo kommen immer wieder solche Sachen auf wie "der Audi is aber bei der Auto Motor Blöd besser!" oder "Aber der BMW is viel sportlicher!"...
Wer sein Auto über ein Forum evaluieren muss tut mir schon leid...
Zumal ich auch in ein Mazda Forum gehen dort Müll wie "findet ihr den W204 nicht besser?!?" verbreiten könnte...
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Also das W204 Forum tut mir ehrlich leid. Seit die neue C-Klasse auf den Markt ist, tummeln sich hier irgendwelche komischen User die auf biegen und brechen versuchen, den W204 schlecht zu reden. Und es scheint kein Ende in sicht.
Ich frage mich was die sich davon Versprechen, dieses Forum hier zu zu müllen 😕Ich finde den W204 einfach spitze, besonders als Avantgard. Da hat MB echt was tolles auf die Beine gestellt. Und die Leute die das Geld haben sich eine C-Klasse zu kaufen, werden irgendso einen Schrott-Mondeo (Würg), kein bißchen in Erwägung ziehen.
Dabei vermittelt das Fahrwerk des Mondeo einen deutlich besseren Fahrspaß...😉 Er hätte mir auch gefallen, wenn er nicht so groß gewesen wäre. Ich benötige den Platz nicht.
Ich war auch an einem W204 als Firmenfahrzeug interessiert, die billigen Materialien im Innenraum haben mich allerdings abgeschreckt, sodass ich mir jetzt ein Fahrzeug bei einer anderen großen dt. Marke ausgesucht hab. 🙂
@pluto: Mit verlaub gesagt, deine Äußerungen sind schrott und nicht die Fahrzeuge.