Hallo erstmal

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo

Also wollte mich kurz vorstellen hier nd hallo sagen. Ich werde mir demnächst einen Civic kaufen und deswegen bin ich auch auf dieses Forum gestossen. Derzeit fahre ich noch nen Accord 3.0 v6. (mann gönt sich ja sonst nichts gg). Ich war lange am überlegen welches auto ich von Honda kaufen soll. Hatte auch schon den neuen Legend einbezogen.
Aber schliesslich und endlich bleib ich beim civic hängen. Ich weis nr noch nicht ob diesel oder benziner ( habe zwei beim händler zur auswahl, jeweils gleiche ausstattung nd 3t.)
Zu euren erfahren zum teil tuts mir leid ( die montags fahrer fraktion ). Aber ich habe selber mehrere jahre in der Motorbaubranche bzw fahrzeugbranche gearbeitet und weiss aus erfahrung es bringen die besten kontrollen nix wenn du dort ein rindvieh sitzen hast dem alles scheissegal ist. Ist leider so. Ansonsten muss ich sagen das ich derweil mit meinen Honda ( civic ed6 390tkm, Acci 280tkm) nie probleme oder sonstiges hatte.
Honda eben. Hoffe auch das ändert sich nicht. Um gleich mal auch die Verbrauchsfrage im vorhinein einzugehen war der verbrauch beim civic ed6 ca 5.5 - 6.5l und beim acci 9-11l (200ps 3.0 v6 gggg).
Hoffe das wir hier gut auskommen werden und einen nette zeit verbringen. Bin übrigens aus österreich ( dem land der zusatz steuern im kfz bereich).

mfg

Josef

Beste Antwort im Thema

Weikllmmon im Forum ich hffoe das du mit dem Waegn zdeefirun bist gaenu so wie mit den rcehtscehirbkenstün eegiinr adeeennswn Uesr heir im Forum lass dcih nchit von R-11294 äegrrn er peioorrvzt jdeen heir und wer scih nchit weehrn kann hat die Aachkrrste ^^

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Ich finde die Schreibe gar nicht schlecht...
Nicht dein Ernst, oder? 🙄

Afugrnud enier Stidue an der elingshcen Cmabrdige Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen,das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

Das ghet dseahlb, wiel das mneschilche Geihrn nciht jdeen Bchustbaen liset sodnern das Wrot als Gnaezs.

Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen??

Ok die Gaaeefhiklmmrtr sind veeinrrrwd aber dazu msus man seine iennre eeillnnstug ädenrn daimt es eeinm nchit mehr srtöt. 😁

97 weitere Antworten
97 Antworten

Würde auch keinen von denen nehmen. Wenn du unter 10tsd bleiben möchtest gibt es da schon deutlich attraktivere Angebote, würde ohnehin zum 1.8i-VTEC raten:

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=2549125
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=2958271
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=2949467

Auf jeden Fall ist der FK2 unproblematischer. Der hat keine unterdimensionierte Kupplungsdruckplatte, keinen reißenden Abgaskrümmer, keinen spinnenden Partikelfilter, ... Außerdem ist der FK2 sportlicher zu fahren, nicht nur wegen dem Benzinmotor, sondern auch weil er weniger kopflastig ist.
Die Kraftentfaltung ist eine andere, der Diesel ist zwar im Durchzug besser, aber letztlich sind beide etwa gleich flott. Beim FK2 gehts halt über die Drehzahl, der Diesel lebt vom Drehmoment.
Wenn ich mir die von hotnight gelisteten Gebrauchten so ansehe, dann würde ich dir spätestens jetzt zum Benziner raten. 70.000 km sind gar nix, wenn der Wagen gut behandelt und regelmäßig gewartet wurde, und die Preise sind in Ordnung, die Autos scheinen auch in einem guten Zustand zu sein. Sieht auf jeden Fall sympathischer aus als der Diesel mit Basskiste im Kofferraum. 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Außerdem ist der FK2 sportlicher zu fahren, nicht nur wegen dem Benzinmotor, sondern auch weil er weniger kopflastig ist. Die Kraftentfaltung ist eine andere, der Diesel ist zwar im Durchzug besser, aber letztlich sind beide etwa gleich flott. Beim FK2 gehts halt über die Drehzahl, der Diesel lebt vom Drehmoment.

Ich raste irgendwann aus, wenn ich dauernd lesen muss, das ein Benziner sportlich ist, nur weils ein Benziner ist... Was ist daran sportlich, wenn ich im Wohnwagenbetrieb mit einem Benziner fahre, der aus dem aller letzten Loch pfeift, weil ich den ersten/zweiten Gang drin haben muss, um vorwärts zu kommen?

Wenn Zephyroth nicht dauernd das Wort "Kopflastigkeit" in den Mund genommen hätte, dann wüsstest du bis heute nicht, was das ist. 😉 Allerdings hat Kopflastigkeit auch seine Vorteile, besonders, wenn eine Beifahrerin an Bord ist, die in den Kurven nicht zu sehr hin und her geschleudert werden will.

Sorry, das ist ein Blödsinn. Ich weiß nicht auf welchen Strecken du fährst, aber dort, wo ich viel Autobahn fahre, merke ich die Kopflastigkeit extrem. 
Schnell geradeaus kann jeder, und der FK3 ist dafür gebaut. Aber fahr mal einen FK2 oder CRZ auf einer kurvigen Bergstrasse, dann weißt du was ich meine. 

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ich raste irgendwann aus, wenn ich dauernd lesen muss, das ein Benziner sportlich ist, nur weils ein Benziner ist... Was ist daran sportlich, wenn ich im Wohnwagenbetrieb mit einem Benziner fahre, der aus dem aller letzten Loch pfeift, weil ich den ersten/zweiten Gang drin haben muss, um vorwärts zu kommen?

Ein Diesel ist unsportlich, ein Benziner viel sportlicher zu bewegen.

Gut so? 😛

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Wenn Zephyroth nicht dauernd das Wort "Kopflastigkeit" in den Mund genommen hätte, dann wüsstest du bis heute nicht, was das ist. 😉 Allerdings hat Kopflastigkeit auch seine Vorteile, besonders, wenn eine Beifahrerin an Bord ist, die in den Kurven nicht zu sehr hin und her geschleudert werden will.

Stimmt, wenn das starke Geschlecht hinterm Steuer sitzt, nebenan eine Frau Platz auf dem Beifahrersitz genommen hat, die noch dazu kopflastig ist und gerne etwas in den Mund nimmt, dann hat die Kopflastigkeit im Auto ganz klar auch seine Vorteile, keine Frage! 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Sorry, das ist ein Blödsinn. Ich weiß nicht auf welchen Strecken du fährst, aber dort, wo ich viel Autobahn fahre, merke ich die Kopflastigkeit extrem. 
Schnell geradeaus kann jeder, und der FK3 ist dafür gebaut. Aber fahr mal einen FK2 oder CRZ auf einer kurvigen Bergstrasse, dann weißt du was ich meine. 

Der FK3 ist minnimal untersteuernd, das stimmt. Aber fahr mal eine Mercedes E-Klasse, dann weißt du mal, was kopflastig ist. Der Civic ist mit allen Motoren gut ausgeglichen. Jetzt sei mal nicht so ein Momöschen.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Wenn Zephyroth nicht dauernd das Wort "Kopflastigkeit" in den Mund genommen hätte, dann wüsstest du bis heute nicht, was das ist. 😉 Allerdings hat Kopflastigkeit auch seine Vorteile, besonders, wenn eine Beifahrerin an Bord ist, die in den Kurven nicht zu sehr hin und her geschleudert werden will.
Stimmt, wenn das starke Geschlecht hinterm Steuer sitzt, nebenan eine Frau Platz auf dem Beifahrersitz genommen hat, die noch dazu kopflastig ist und gerne etwas in den Mund nimmt, dann hat die Kopflastigkeit im Auto ganz klar auch seine Vorteile, keine Frage! 😁 😛

Und wenn das starke Geschlecht dann noch miserabel auto fährt, und die Frau sich aus angst festbeißt, dann ist das Ding ganz schnell ab. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Und wenn das starke Geschlecht dann noch miserabel auto fährt, und die Frau sich aus angst festbeißt, dann ist das Ding ganz schnell ab. 🙄

Das starke Geschlecht fährt nicht miserabel Auto! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Auf jeden Fall ist der FK2 unproblematischer. Der hat keine unterdimensionierte Kupplungsdruckplatte, keinen reißenden Abgaskrümmer, keinen spinnenden Partikelfilter, ... Außerdem ist der FK2 sportlicher zu fahren, nicht nur wegen dem Benzinmotor, sondern auch weil er weniger kopflastig ist.
Die Kraftentfaltung ist eine andere, der Diesel ist zwar im Durchzug besser, aber letztlich sind beide etwa gleich flott. Beim FK2 gehts halt über die Drehzahl, der Diesel lebt vom Drehmoment.
Wenn ich mir die von hotnight gelisteten Gebrauchten so ansehe, dann würde ich dir spätestens jetzt zum Benziner raten. 70.000 km sind gar nix, wenn der Wagen gut behandelt und regelmäßig gewartet wurde, und die Preise sind in Ordnung, die Autos scheinen auch in einem guten Zustand zu sein. Sieht auf jeden Fall sympathischer aus als der Diesel mit Basskiste im Kofferraum. 

Diesmal muss ich Mike in allen Punkten zustimmen, perfekt zusammen gefasst, dafür gibt es ein Danke! Der FK3 geht wirklich nicht so flink ums Eck als der FK2, konnten wir seinerzeit bei unserem Treffen sehr gut feststellen. Und ob der FK3 mit ohnehin schon anfälliger Kupplung das perfekte Zugfahrzeug ist, sei mal dahin gestellt. Auch der FK2 hat 140PS.

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Und ob der FK3 mit ohnehin schon anfälliger Kupplung das perfekte Zugfahrzeug ist, sei mal dahin gestellt.

Für mich ist ein Traktor oder LKW das perfekte Zugfahrzeug! 🙄

Also hab heute mit meinen Händler Tel. Der meinte eigentlich nur wenn es wirklich probleme geben sollte dann wird die kupplung auf
garantie getauscht. Er hat mir aber auch dazu gesagt das sie nicht mehr eine Original kupplung nehmen sonder eine Sachs kupplung.

http://www.autoteile-meile.at/.../atm_shop.pl?...
Vermutlich diese

Ich glaub ihm das mal den er hat auch dafür gesorgt das ich bei meinen 99 acci bei 260tkm ein software update inkl. ölwechsel auf garantie bekam.
Und beim Jazz meiner mutter wurden sogar die Hinteren bremsen bei 100k auf garantie gemacht.

Bei meiner Km leistung muss ich mich raufkorriegieren so auf ca 60tkm im jahr. Bin ja voriges jahr mit 2 autos gefahren und hatte je ca 30k mehr drauf.

Des weiteren würde ich den Diesel vorziehen wegen dem Anhänger ziehen. Da hab ich mit den Benziner keine erfahrung. Und ich fahre auch sehr viele langstrecken ( 200 - 300km am stück das min. 1 mal in der woche).

Zu den anderen Problemen wie kopflastig muss ich sagen das ich eher ein 5l fahrer bin. Da kann ich das mal zurückstecken.

Wegen dem Poltern das man sehr oft liest hier im Forum würde ich ein Fahrwerk einbauen.

Zu den Verarbeitungsproblemen , naja das ist ja oft sehr unterschiedlich - das wird sich zeigen.

Zum Krümmer wurde mir gesagt das Honda austria hier bis 200k garantie gibt.

Des weiteren will ich mir ja ein DD Radio einbauen.

Zum civic selbst. Hab ja viele gute angebote gesehen. In de sind sie billiger aber mit den Steuern hier kannst einen Import fast vergessen, geschweige den das überstellen. Wenn es kein Händler ist gibt es auch keine Tageszulassung.

Das schwierigste ist ja die dunkle Lederausstattung zu bekommen. Ich steh seit dem Acci auf leder.

Ziehen kann man auch mit einem Benziner. Aber da gibts im CRV-Forum sicher mehr, die darüber berichten können. Für mich war und ist der Civic kein Lastesel, egal mit welchem Motor.

Was mich am FK3 schon immer fasziniert, ist der relativ niedrige Verbrauch bei guten Fahrleistungen. Eine 5 vor dem Komma ist auch bei Nicht-Schleichen kein Problem und man hat immer genügend Leistungsreserven. Dennoch denke ich, dass dieses Kapitel oft überbewertet wird. Dafür ist der Diesel in der Wartung aufwändiger und teurer und fehleranfälliger. Und wenn ich mir die Spritpreise ansehe, so kann es leicht sein dass sich das wieder amortisiert. Eine kaputte Kupplung & ZMS und schon muss man wieder ein paar Jahre zusätzlich fahren damit er sich rechnet.
Mir war die Kopflastigkeit damals bei der Probefahrt nicht bewusst, bin leider die falsche Strecke dafür gefahren.

Aber auf den Berg rauf, wo ich gerne Freizeit verbringe, bin ich mit dem FK3 nur am schalten, damit er mir nicht ins Turboloch fällt. Mit dem CRZ war das viel geiler und auch entspannter - einfach schön hochdrehen, Motorsound genießen, Kurvenlage genießen, im nächsten Gang sofort wieder Vortrieb ohne Turbogedenksekunde. Ich glaube, ich bin mit dem CRZ schneller auf diesem Berg oben als mit dem FK3.

Zitat:

Original geschrieben von Civic_oldscool


Also hab heute mit meinen Händler Tel. Der meinte eigentlich nur wenn es wirklich probleme geben sollte dann wird die kupplung auf
garantie getauscht. Er hat mir aber auch dazu gesagt das sie nicht mehr eine Original kupplung nehmen sonder eine Sachs kupplung.

http://www.autoteile-meile.at/.../atm_shop.pl?...
Vermutlich diese

Ich glaub ihm das mal den er hat auch dafür gesorgt das ich bei meinen 99 acci bei 260tkm ein software update inkl. ölwechsel auf garantie bekam.

Es spricht ja auch grundsätzlich nichts dagegen, wenn er auch auf den Einbau Garantie übernimmt, umso weniger! 🙂

Darf ich fragen, was für ein Softwareupdate dein 99er Accord bekommen hat?

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Civic_oldscool


Also hab heute mit meinen Händler Tel. Der meinte eigentlich nur wenn es wirklich probleme geben sollte dann wird die kupplung auf
garantie getauscht. Er hat mir aber auch dazu gesagt das sie nicht mehr eine Original kupplung nehmen sonder eine Sachs kupplung.

http://www.autoteile-meile.at/.../atm_shop.pl?...
Vermutlich diese

Ich glaub ihm das mal den er hat auch dafür gesorgt das ich bei meinen 99 acci bei 260tkm ein software update inkl. ölwechsel auf garantie bekam.

Es spricht ja auch grundsätzlich nichts dagegen, wenn er auch auf den Einbau Garantie übernimmt, umso weniger! 🙂

Darf ich fragen, was für ein Softwareupdate dein 99er Accord bekommen hat?

Kupplung inkl. einbau geht auf garantie. Software update für das automatik getriebe war noch ausständig. Beim Pickerl machen haben sie das gleich mitgemacht. Gemerkt hab ich allerdings keinen unterschied gggg.

Wegen der kupplung hat er gemeint - wenn sie "mir" defekt vorkommt wird sie getauscht. (kenne diese werkstatt sehr gut).

Jedoch habe ich bei der kupplung selbest einen selbstbehalt von 50% ca 130 Euro. Weil es nicht die original ist.

Zitat:

Original geschrieben von Civic_oldscool


Also hab heute mit meinen Händler Tel. Der meinte eigentlich nur wenn es wirklich probleme geben sollte dann wird die kupplung auf
garantie getauscht. Er hat mir aber auch dazu gesagt das sie nicht mehr eine Original kupplung nehmen sonder eine Sachs kupplung.

http://www.autoteile-meile.at/.../atm_shop.pl?...
Vermutlich diese

Ich glaub ihm das mal den er hat auch dafür gesorgt das ich bei meinen 99 acci bei 260tkm ein software update inkl. ölwechsel auf garantie bekam.
Und beim Jazz meiner mutter wurden sogar die Hinteren bremsen bei 100k auf garantie gemacht.

Das würde ich mir aber schriftlich geben lassen!

Leider ist mir ein Fall bekannt wo Honda sich quer gelegt hat und die Kupplung nicht auf Kulanz gemacht hat, dieser FK3 war schon außerhalb der 3 Jahresgarantie hatte aber gerade mal 50tkm runter - Kupplung hinüber und Honda sagte - Nein, übernehmen wir nicht!

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Honda über die Garantie hinaus das ohne Mucken übernimmt.
Wenns allerdings ein Händler komplett auf seine Schulter nimmt, weil ihm Kundenzufriedenheit wichtig ist, ist das was anderes.
100%ig nimmt das aber i.d.R. auch kein Händler auf seine Schulter!

Deine Antwort