Hallo erstmal
Hallo
Also wollte mich kurz vorstellen hier nd hallo sagen. Ich werde mir demnächst einen Civic kaufen und deswegen bin ich auch auf dieses Forum gestossen. Derzeit fahre ich noch nen Accord 3.0 v6. (mann gönt sich ja sonst nichts gg). Ich war lange am überlegen welches auto ich von Honda kaufen soll. Hatte auch schon den neuen Legend einbezogen.
Aber schliesslich und endlich bleib ich beim civic hängen. Ich weis nr noch nicht ob diesel oder benziner ( habe zwei beim händler zur auswahl, jeweils gleiche ausstattung nd 3t.)
Zu euren erfahren zum teil tuts mir leid ( die montags fahrer fraktion ). Aber ich habe selber mehrere jahre in der Motorbaubranche bzw fahrzeugbranche gearbeitet und weiss aus erfahrung es bringen die besten kontrollen nix wenn du dort ein rindvieh sitzen hast dem alles scheissegal ist. Ist leider so. Ansonsten muss ich sagen das ich derweil mit meinen Honda ( civic ed6 390tkm, Acci 280tkm) nie probleme oder sonstiges hatte.
Honda eben. Hoffe auch das ändert sich nicht. Um gleich mal auch die Verbrauchsfrage im vorhinein einzugehen war der verbrauch beim civic ed6 ca 5.5 - 6.5l und beim acci 9-11l (200ps 3.0 v6 gggg).
Hoffe das wir hier gut auskommen werden und einen nette zeit verbringen. Bin übrigens aus österreich ( dem land der zusatz steuern im kfz bereich).
mfg
Josef
Beste Antwort im Thema
Weikllmmon im Forum ich hffoe das du mit dem Waegn zdeefirun bist gaenu so wie mit den rcehtscehirbkenstün eegiinr adeeennswn Uesr heir im Forum lass dcih nchit von R-11294 äegrrn er peioorrvzt jdeen heir und wer scih nchit weehrn kann hat die Aachkrrste ^^
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Nicht dein Ernst, oder? 🙄Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Ich finde die Schreibe gar nicht schlecht...
Afugrnud enier Stidue an der elingshcen Cmabrdige Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen,das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.
Das ghet dseahlb, wiel das mneschilche Geihrn nciht jdeen Bchustbaen liset sodnern das Wrot als Gnaezs.
Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen??
Ok die Gaaeefhiklmmrtr sind veeinrrrwd aber dazu msus man seine iennre eeillnnstug ädenrn daimt es eeinm nchit mehr srtöt. 😁
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Die volle Werksgarantie hast du nur für 3 Jahre.
In den weiteren 5 Jahren Quality Club Garantie ist die Kupplung nicht enthalten.
Auch muss man bei dieser QC Garantie die Arbeitszeit selber bezahlen.
@Hotti: Bist du dir da sicher?
"Leistungsumfang:
Motor: Motorblock, Zylinderkopf. Getriebe: alle Getriebebauteile. Lenkung: Lenkgetriebe, ohne Anbauteile. Achsantrieb: Halbachsen,Hinterachsgetriebe, DPS-Antrieb (Manschetten ausgenommen). Elektronische Steuergeräte für: Motor, Getriebe, Lenkung, ABS."
Für mich zählt die Kupplung eindeutig zu einem Getriebebauteil!
Ja, das stimmt. Meines Wissens nach ist die Kupplung nicht enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
@Hotti: Bist du dir da sicher?Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Die volle Werksgarantie hast du nur für 3 Jahre.
In den weiteren 5 Jahren Quality Club Garantie ist die Kupplung nicht enthalten.
Auch muss man bei dieser QC Garantie die Arbeitszeit selber bezahlen."Leistungsumfang:
Motor: Motorblock, Zylinderkopf. Getriebe: alle Getriebebauteile. Lenkung: Lenkgetriebe, ohne Anbauteile. Achsantrieb: Halbachsen,Hinterachsgetriebe, DPS-Antrieb (Manschetten ausgenommen). Elektronische Steuergeräte für: Motor, Getriebe, Lenkung, ABS."Für mich zählt die Kupplung eindeutig zu einem Getriebebauteil!
Ja bin ich, eben durch den von mir bekannten Fall. Kupplung ist Verschleißteil und somit nicht enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Manchmal fühle ich mich hier in letzter Zeit humortechnisch an meine Präpubertät erinnert .... hihi ... die hat Vibration gesagt ...hihi🙄Nur weil hier Weibsvolk anwesend ist, muss man doch nicht immer in die schlüpfrige Ebene abrutschen, oder?
Endlich spricht es mal jemand aus.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
@Hotti: Bist du dir da sicher?Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Die volle Werksgarantie hast du nur für 3 Jahre.
In den weiteren 5 Jahren Quality Club Garantie ist die Kupplung nicht enthalten.
Auch muss man bei dieser QC Garantie die Arbeitszeit selber bezahlen."Leistungsumfang:
Motor: Motorblock, Zylinderkopf. Getriebe: alle Getriebebauteile. Lenkung: Lenkgetriebe, ohne Anbauteile. Achsantrieb: Halbachsen,Hinterachsgetriebe, DPS-Antrieb (Manschetten ausgenommen). Elektronische Steuergeräte für: Motor, Getriebe, Lenkung, ABS."Für mich zählt die Kupplung eindeutig zu einem Getriebebauteil!
Für mich eigentlich auch. Sicher ist es ein Verschleissteil, aber mit einer bestimmten haltbarkeit. Und wenn sie bei 60k den geist aufgibt ist was faul. Bei 200k wahrscheinlich verschleiss. Und nebenbei sieht man es dann eh beim zerlegen obs verschleiss oder fehler ist. Ich verlass mich halt mal drauf das es so ist gggg
Zitat:
Original geschrieben von Civic_oldscool
Für mich eigentlich auch. Sicher ist es ein Verschleissteil, aber mit einer bestimmten haltbarkeit. Und wenn sie bei 60k den geist aufgibt ist was faul. Bei 200k wahrscheinlich verschleiss. Und nebenbei sieht man es dann eh beim zerlegen obs verschleiss oder fehler ist. Ich verlass mich halt mal drauf das es so ist ggggZitat:
Original geschrieben von R-12914
@Hotti: Bist du dir da sicher?
"Leistungsumfang:
Motor: Motorblock, Zylinderkopf. Getriebe: alle Getriebebauteile. Lenkung: Lenkgetriebe, ohne Anbauteile. Achsantrieb: Halbachsen,Hinterachsgetriebe, DPS-Antrieb (Manschetten ausgenommen). Elektronische Steuergeräte für: Motor, Getriebe, Lenkung, ABS."Für mich zählt die Kupplung eindeutig zu einem Getriebebauteil!
Tja, Honda sieht das anders.
Zitat:
Original geschrieben von Civic_oldscool
Für mich eigentlich auch. Sicher ist es ein Verschleissteil, aber mit einer bestimmten haltbarkeit. Und wenn sie bei 60k den geist aufgibt ist was faul. Bei 200k wahrscheinlich verschleiss.
Dann war bei mir der Kupplungswechsel ja noch im Tolleranzbereich. 🙂
Eine Kupplung ist ein Verschleißteil und zählt nicht zum Getriebe. Ist nunmal so (sehe ich als Techniker ebenso). Nur sollte sie eine gewisse Lebensdauer haben. Und das hat beim 8er-Civic (FK3) nicht funktioniert. Trotz dessen, das ich ein ausgesprochener Langstreckenfahrer bin, war die Kupplung bei 120tkm am Rutschen. Noch nie zuvor ist mir das passiert, bei keinem meiner Autos mußte ich Kupplungen tauschen.
Ich erwarte bei Langstreckenbetrieb (160km am Tag), das so eine Kupplung ohne Murren 250tkm mitmacht. Anders sieht es bei Stadtverkehr aus, da verstehe ich auch, das eine Kupplung unter Umständen auch bei 100tkm schon abgenutzt ist. Von daher ist es schwer zu fordern, eine Kupplung muß XXX Kilometer halten. Es hängt sehr vom Fahrzyklus und der Bedienung ab...
Beim Civic hingegen war's eine Fehlkonstruktion, der Nachstellmechanismus war nicht ausreichend dimensioniert. Bei meinem Civic war dieser Mechanismus am Ende, die Beläge eigentlich noch gut.
Grüße,
Zeph