Hallgeber geht IMMER kaput und TZS !!!
hallo ich habe einen golf 2 16v kr bj 86 der motor wurde vom vorbesitzer in eine 55 ps karosse eingepflanzt und lief vor noch nicht...
ich hatte keinen zündfunken, da habe ich dein zündverteiler (hallgeber) getauscht und das TSZ dann lief er 3 sek und dann nochmal 10sek - ausgegangen und nichts geht mehr ......
kein sprit, kein zündfunke ich denke die beiden teile sind wieder defekt aber woran kann es liegen ?
kabel auf kabel ?
kabel falsch angeschlossen ?
masse fehler ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Das Pumpenrelais bekommt von keinem Steuergerät ein Signal, sondern wird über das Klemme 1 Signal (Drehzahlsignal) an der Zündspule gesteuert.
Prüfe erstmal alle Anschlüsse am Stecker zum TSZh Schaltgerät
-Spannung zwischen Kontakt 2 und 4 Sollwert: Batteriespannung
- Widerstand zwischen Kontakt 6 und Hallgeber, mittl Kontakt
Sollwert ca. 0 Ohm
- Widerstand zwischen Kontakt 5 und Hallgeber Anschl. +
Sollwert: ca. 0 Ohm
- Widerstand zwischen Kontakt 3 und Hallgeber Anschl. -
Sollwert: ca. 0 Ohm
dann alle 3 Kontakte auf Kurzschluss nach Plus und Masse prüfen
- Widerstand zwischen Kontakt 1 zum Relaisplatz 2 Kontakt 5
Sollwert: ca 0 Ohm
Kontakt 5 (Relaisplatz)auf Kurzschluss nach Plus und Masse püfen, (dazu die grünen Kabel an der Zündspule abziehen)
Wenn Du die Funktion vom TSZh Schaltgerät prüfen willst:
Stecker am Schaltgerät aufstecken, Stecker am Hallgeber abziehen
Spannung an den äußeren Kontakten messen
Sollwert: 5 oder 12 Volt
Spannung vom mittleren Kontakt zu Kontakt - (br/ws)
Sollwert: 5 oder 12 Volt
mittleren Kontakt mit einer Hilfsleitung gegen Masse tippen
dabei entweder mit einer Diodenprüflampe an der Zündspule zw. Klemme 15 (sw) und Klemme 1 (gn) prüfen oder das Klemme 4 Kabel am Mitteldom der Verteilerkappe abziehen und am Motorblock postieren.
81 Antworten
Hey so zündfunke ist da : ) der neue hallgeber war kaputt !!!!
Nun läuft die benzinpumpe nicht mehr.... : ( das relais wird nicht angesteuert, wenn ichs überbrücke gehn beide. Die pumpe wird ja vom stg pin 10 gesteuert da kommt aber nichts raus ... Brauch das stg ein signal von iwo ?
Das Steuergerät braucht eigentlich nur das Signal vom Hallgeber.
Dann prüf doch mal die Leitungsführung vom Pumpenrelais Kontakt 6 des Relaisplatzes zum Pin 10 am Steuergerät auf Durchgang.
Dazwischen liegt eine 2-fach Steckverbindung (Kabelfarben sw/ge und ro/ge), die sich im Wasserkasten links befinden soll.
Durchgang hab ich, selbst an der steckverbindung kommt nichts an also denk ich da funktioniert was nicht.
Kann es sein das der eine hallgeber nur die pumpe ansteuert und der ander nur den funken gibt ? Das also beide kaputt sind : ) ???
Wieso 2 Hallgeber? Hast Du 2 Verteiler? 😉
Ich fürchte, wenn das Steuergerät keine Masse in Richtung Relais schickt, ist es hin. 🙁
Ähnliche Themen
: ) ein verteiler zum tausch.
Wenn ich das relais überbrücke gehts ja und er lauft auch zündung muss nur eingestellt werden, und mit dem anderen verteiler lief die pumpe, hatte aber kein funken...
???????
Wo kommst eig her ?
Ach, so meinst Du das. 😉
Kann ich mir aber nicht vorstellen, aber häng doch einfach mal den anderen Verteiler an den Stecker und dreh ihn. Dann siehst Du ja, ob die Pumpe dann läuft.
Niedersachsen.
So pumpe geht nich, ich hab nen anderen beitrag von dir gelesen wo du meintest, dass das stg vllt keine richtige masse verbindung hat. Bei mir schaltet das relais vom stg aus nicht durch... Und das relais hat doch geschaltet plus und bekommt dann das massesignalvom stg oder ?
Das ist richtig. Das Steuergerät schaltet die Masse des Relais. Kannst ja mal den Stecker vom Steuergerät abziehen, die Kontakte 3 und 10 brücken und die Zündung einschalten.
Läuft dann die Pumpe? Wenn ja behaupte ich mal, dass das Steuergerät ein Hau wech hat.
Ich probier das morgen mal das komische ist das mit dem anderen hallgeber ging, hab auch schon einen anderen ausprobiert aber kam nix.
Und ich hab auch schon mein 2tes stg angeschlossen auch nix.
Was gibt dem stg den befeht masse zuschalten ?
Eigentlich nur das Hallgebersignal und die eingeschaltete Zündung.
Das Steuergerät benötigt nur das wechselnde Signal des Hallgebers (eine bestimmte Anzahl von Impulsen). Das sollte aber alles in Ordnung sein, wenn der Motor läuft, wenn das Relais gebrückt ist.
Für mich kommt eigentlich nur das Steuergerät in Frage.
Ist zwar komisch, dass das zweite Steuergerät auch kaputt sein soll, aber anders kann es wohl nicht sein.
Das hatten wir aber schon mal am 06.03.2012
Zitat:
Das ist der oben beschriebene Masse-Leitungsverteiler. 🙂
braun zu braun, eben 😉
An die ZE gehört der jedenfalls nicht.