Hallgeber geht IMMER kaput und TZS !!!

VW Golf 2 (19E)

hallo ich habe einen golf 2 16v kr bj 86 der motor wurde vom vorbesitzer in eine 55 ps karosse eingepflanzt und lief vor noch nicht...

ich hatte keinen zündfunken, da habe ich dein zündverteiler (hallgeber) getauscht und das TSZ dann lief er 3 sek und dann nochmal 10sek - ausgegangen und nichts geht mehr ......

kein sprit, kein zündfunke ich denke die beiden teile sind wieder defekt aber woran kann es liegen ?

kabel auf kabel ?

kabel falsch angeschlossen ?

masse fehler ?

mfg

Beste Antwort im Thema

Das Pumpenrelais bekommt von keinem Steuergerät ein Signal, sondern wird über das Klemme 1 Signal (Drehzahlsignal) an der Zündspule gesteuert.
Prüfe erstmal alle Anschlüsse am Stecker zum TSZh Schaltgerät
-Spannung zwischen Kontakt 2 und 4 Sollwert: Batteriespannung
- Widerstand zwischen Kontakt 6 und Hallgeber, mittl Kontakt
Sollwert ca. 0 Ohm
- Widerstand zwischen Kontakt 5 und Hallgeber Anschl. +
Sollwert: ca. 0 Ohm
- Widerstand zwischen Kontakt 3 und Hallgeber Anschl. -
Sollwert: ca. 0 Ohm
dann alle 3 Kontakte auf Kurzschluss nach Plus und Masse prüfen
- Widerstand zwischen Kontakt 1 zum Relaisplatz 2 Kontakt 5
Sollwert: ca 0 Ohm
Kontakt 5 (Relaisplatz)auf Kurzschluss nach Plus und Masse püfen, (dazu die grünen Kabel an der Zündspule abziehen)

Wenn Du die Funktion vom TSZh Schaltgerät prüfen willst:
Stecker am Schaltgerät aufstecken, Stecker am Hallgeber abziehen
Spannung an den äußeren Kontakten messen
Sollwert: 5 oder 12 Volt
Spannung vom mittleren Kontakt zu Kontakt - (br/ws)
Sollwert: 5 oder 12 Volt
mittleren Kontakt mit einer Hilfsleitung gegen Masse tippen
dabei entweder mit einer Diodenprüflampe an der Zündspule zw. Klemme 15 (sw) und Klemme 1 (gn) prüfen oder das Klemme 4 Kabel am Mitteldom der Verteilerkappe abziehen und am Motorblock postieren.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Oh ok sorry : )

Hey weißt du ob das relais mit 12 v arbeitet ? Weil wenn ich zündung anmache kommt kurz für 1-2 sek 4,5 v an (da läuft die pumpe ja kurz an normalerweise) das würde ja heißen das ein signal kommt nur ein zuschwache ?!? Kann dann ja eig nur das kabel sein oder ?

Schöne ostern !

Da sollten schon kernige 12 Volt anliegen. Aber am Kabel kann es eigentlich nicht liegen, wenn das Relais angezogen hat, wenn Du am Steuergerätestecker zwischen 3 und 10 gebrückt hast.

Hmm was könnt das denn noch sein? Hallgeber hab ich 2 andere versucht

Ähnliche Themen

Habe ich Dir doch geschrieben, was ich denke.

Zitat:

Das Steuergerät benötigt nur das wechselnde Signal des Hallgebers (eine bestimmte Anzahl von Impulsen). Das sollte aber alles in Ordnung sein, wenn der Motor läuft, wenn das Relais gebrückt ist.

Für mich kommt eigentlich nur das Steuergerät in Frage.

Ist zwar komisch, dass das zweite Steuergerät auch kaputt sein soll, aber anders kann es wohl nicht sein.

Meine letzte Idee zu dem Thema:

Sieh Dir mal den Pin 10 am Steuergerät an, ob der geweitet oder verdrückt ist. Dann könntest Du brücken und wenn der Stecker aufgesteckt ist, gibt`s vielleicht keinen oder schlechten Kontakt.

Übrigens habe ich hier nirgends gelesen, dass Du das Steuergerät in einem anderen Auto ausprobiert hast (wie in Deinem neuen Thema beschrieben). 🙄

Ok werd ich mal gucken. Das mit demstg hatte ich gedacht das ich es geschrieben hab : )

Deine Antwort
Ähnliche Themen