Hallgeber geht IMMER kaput und TZS !!!
hallo ich habe einen golf 2 16v kr bj 86 der motor wurde vom vorbesitzer in eine 55 ps karosse eingepflanzt und lief vor noch nicht...
ich hatte keinen zündfunken, da habe ich dein zündverteiler (hallgeber) getauscht und das TSZ dann lief er 3 sek und dann nochmal 10sek - ausgegangen und nichts geht mehr ......
kein sprit, kein zündfunke ich denke die beiden teile sind wieder defekt aber woran kann es liegen ?
kabel auf kabel ?
kabel falsch angeschlossen ?
masse fehler ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Das Pumpenrelais bekommt von keinem Steuergerät ein Signal, sondern wird über das Klemme 1 Signal (Drehzahlsignal) an der Zündspule gesteuert.
Prüfe erstmal alle Anschlüsse am Stecker zum TSZh Schaltgerät
-Spannung zwischen Kontakt 2 und 4 Sollwert: Batteriespannung
- Widerstand zwischen Kontakt 6 und Hallgeber, mittl Kontakt
Sollwert ca. 0 Ohm
- Widerstand zwischen Kontakt 5 und Hallgeber Anschl. +
Sollwert: ca. 0 Ohm
- Widerstand zwischen Kontakt 3 und Hallgeber Anschl. -
Sollwert: ca. 0 Ohm
dann alle 3 Kontakte auf Kurzschluss nach Plus und Masse prüfen
- Widerstand zwischen Kontakt 1 zum Relaisplatz 2 Kontakt 5
Sollwert: ca 0 Ohm
Kontakt 5 (Relaisplatz)auf Kurzschluss nach Plus und Masse püfen, (dazu die grünen Kabel an der Zündspule abziehen)
Wenn Du die Funktion vom TSZh Schaltgerät prüfen willst:
Stecker am Schaltgerät aufstecken, Stecker am Hallgeber abziehen
Spannung an den äußeren Kontakten messen
Sollwert: 5 oder 12 Volt
Spannung vom mittleren Kontakt zu Kontakt - (br/ws)
Sollwert: 5 oder 12 Volt
mittleren Kontakt mit einer Hilfsleitung gegen Masse tippen
dabei entweder mit einer Diodenprüflampe an der Zündspule zw. Klemme 15 (sw) und Klemme 1 (gn) prüfen oder das Klemme 4 Kabel am Mitteldom der Verteilerkappe abziehen und am Motorblock postieren.
81 Antworten
Hallo, ich habe mal Hinweise eingetragen:
Was ich raus bekommen habe
Der stecker vom tsz pin 2 zu 4 hat nichts oder muss die zündung an sein ? Zündung muss eingeschaltet sein
Vom hallgeber sehr komisch
1 pin ( weiß/braun ) nach plus 12v in Ordnung
2 pin ( grün ) nach plus 12v, nach masse 0,20v Zündung ein, Soll: 12 V (oder eventuell 5V) gegen Masse gemessen
3 pin ( schwarz/rot ) nach plus 12v nach masse 0,25v Zündung muss eingeschaltet sein, Soll: 12V gegen Masse gemessen
Für alle Messungen muss der Stecker am Hallgeber abgezogen sein
Ich habe alles ohne zündung gemessen und falles es ein stecker sein kann den ich vergessen hab anzuschließen oder den ich messen sollte sag es bitte.
alle Kabel zwischen Hallgeber und Steuergerät noch mal auf Kurzschluss nach Plus und nach Masse prüfen, dazu Stecker am Hallgeber und am Motorsteuergerät trennen
hey wollte es grade mal messen da ist mir die 12 sicherung rausgefolegen, meine frage die 2 dicken plus stecker die an den sicherungskasten gehen ist es egal wo ich die anschließe ? und das gleiche mit dem masse kabel ?
hab immer gedacht das es einfach nur die stromzufuhr ist ....
Ist natürlich nicht egal! Die rein roten gehören auf Steckplatz P.
Masse? Hast Du da einen Einzelstecker mit brauner Leitung?
Der gehört m.E. gar nicht an die ZE!
Sondern auf einen Leitungsverteiler hinter der ZE.
Die ZE bekommt ihre Masse auf D22 über ein 1,5 er Kabel.
^^ das mir dem roten und p ist klar aber da sind ja ich glaub 8 pins wo die drauf können ...
masse kabel hab ich 2 dicke die zu einem stecker zusammen sind, und die wollte ich an G klemmen da sind auch wieder 8 pins....
find ich gut das du alles von anfang an erklärst ; ) !!
bin ich mit der masse falsch ?
Ähnliche Themen
Auf welchen Stecker von Steckplatz P Du die roten steckst, ist Dir überlassen. 😉 Das ist völlig egal.
Aber ein braunes Kabel gehört definitiv nicht auf Steckplatz G!!!
Da ist keiner der Stecker irgendwie mit Masse verbunden.
Wenn Du dort Dein braunes Kabel hinsteckst, brennt Dein Golf!
^^ und was soll ich denn mit dem machen ? das ist ein großer stecker wie die von plus...oder meinst du an diese masse platte wo mehrer massekabel zusammen laufen ?
Das ist der oben beschriebene Masse-Leitungsverteiler. 🙂
braun zu braun, eben 😉
An die ZE gehört der jedenfalls nicht.
ok nur noch mal zur sicherheit an den sicherungskasten kommt nur plus und KEIN direktes massekabel ?
Ein Massekabel schon, aber das sollte an D22 schon dran sein und max. ein 1,5er Querschnitt haben...
so hab jetzt das kabel einfach abgemacht und alles war gut ^^
pin 2 zu 4 an tzs ist gleich batteriespannung
hallgeber
pin 2 grün am zu masse = 10,9V
pin 3 schw/rot = 12,3 V
batterie hat eine spannung von 13,3
kurzschluss
vom tzs alles ok
hallgeber alles ok
steuergerät
masse alles ok
plus der stecker vom steuergerät hat 2 reihen eine mit 8 pins und die untere mit 7 pins
bei eingeschlaterter zündung lieg bei pin 3 der oberen mir 8 pins 12v an
zündung aus wieder bei 3 zudem noch 5 und 6 ( 8ter reihe ) ist das ok ??
ich hab wie folgt gemessen multimeter auf V gestellt das schwarze kabel vom multi an massepool von der batterie gehalten und in die einzelnen pins !
nach plus das gleich nur umgekehrt, batterie ist natürlich angeklemmt : )
danke schon mal für dein antwort ^^
die hallgeber die ich bis jetzt geschrottet hab waren schon alle gebraucht (hab mir jetzt erst einen neuen gekauft) kann es sein das die alle kaputt waren und er ein halt nach 10sek die er lief kaputt geganen ist ? 🙂 weil jeztz ist ja eig alles wie du es gesagt hast oder ?
Ich habe jetzt nicht so den Überblick. Hast Du denn bei Deinen Messungen irgendwas festgestellt, was nicht passte und irgendwas verändert?
Wenn jetzt noch irgend was den Hallgeber killt, dann ist es das Motorsteuergerät (15-polig). Das kann ich leider nicht völlig ausschliessen.
Ich würde ja gern sagen, dass es an den gebrauchten Hallgebern gelegen hat, aber das kann ich leider nicht.
Hey ja wie gesagt am motorsteuergerät hatte ich spannung, in dem ich das multi an an den pluspool gehalten hab und an dem 15 pin stecker gemessen hab ! Ist das normal ? Kam das schon mal vor das durch das motorsteuergerät der hallgeber oder andere teile kaputt gegangen sind ?
Es wäre die einzige Möglichkeit, dass das Steuergerät den Hallgeber zerstört. Ob das schon mal passiert ist? Kann ich Dir so jetzt nicht bestätigen. (Ist schon ewig her, dass ich überhaupt mit dem KR Motor zu tun gehabt habe, ist ja nicht mehr ganz frisch, Dein Modell 😉)
Aus den Messungen werde ich insofern jetzt nicht schlau, dass ich Dir nicht sagen kann, welches "der Pin 3 in der oberen Reihe" ist. Ist es jetzt tatsächlich Pin 3 des Steuergerätes, oder Pin 5.
Kannst Du die Pinnummern auf dem Stecker erkennen?
Wäre es Pin 3, dann würde es Masse sein, also misst Du 12V gegen Batterieplus.
An Pin 5 und 6 muss Plus bei Zündung ein anliegen.
Wenn das alles so ist, dann ist Dein Golf von den Leitungen her i.O. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Du riskierst noch einen Hallgeber und probierst es aus, oder Du besorgst Dir ein anderes Steuergerät und schmeißt das alte gleich weg.
Das musst Du wissen.