Hallgeber geht IMMER kaput und TZS !!!

VW Golf 2 (19E)

hallo ich habe einen golf 2 16v kr bj 86 der motor wurde vom vorbesitzer in eine 55 ps karosse eingepflanzt und lief vor noch nicht...

ich hatte keinen zündfunken, da habe ich dein zündverteiler (hallgeber) getauscht und das TSZ dann lief er 3 sek und dann nochmal 10sek - ausgegangen und nichts geht mehr ......

kein sprit, kein zündfunke ich denke die beiden teile sind wieder defekt aber woran kann es liegen ?

kabel auf kabel ?

kabel falsch angeschlossen ?

masse fehler ?

mfg

Beste Antwort im Thema

Das Pumpenrelais bekommt von keinem Steuergerät ein Signal, sondern wird über das Klemme 1 Signal (Drehzahlsignal) an der Zündspule gesteuert.
Prüfe erstmal alle Anschlüsse am Stecker zum TSZh Schaltgerät
-Spannung zwischen Kontakt 2 und 4 Sollwert: Batteriespannung
- Widerstand zwischen Kontakt 6 und Hallgeber, mittl Kontakt
Sollwert ca. 0 Ohm
- Widerstand zwischen Kontakt 5 und Hallgeber Anschl. +
Sollwert: ca. 0 Ohm
- Widerstand zwischen Kontakt 3 und Hallgeber Anschl. -
Sollwert: ca. 0 Ohm
dann alle 3 Kontakte auf Kurzschluss nach Plus und Masse prüfen
- Widerstand zwischen Kontakt 1 zum Relaisplatz 2 Kontakt 5
Sollwert: ca 0 Ohm
Kontakt 5 (Relaisplatz)auf Kurzschluss nach Plus und Masse püfen, (dazu die grünen Kabel an der Zündspule abziehen)

Wenn Du die Funktion vom TSZh Schaltgerät prüfen willst:
Stecker am Schaltgerät aufstecken, Stecker am Hallgeber abziehen
Spannung an den äußeren Kontakten messen
Sollwert: 5 oder 12 Volt
Spannung vom mittleren Kontakt zu Kontakt - (br/ws)
Sollwert: 5 oder 12 Volt
mittleren Kontakt mit einer Hilfsleitung gegen Masse tippen
dabei entweder mit einer Diodenprüflampe an der Zündspule zw. Klemme 15 (sw) und Klemme 1 (gn) prüfen oder das Klemme 4 Kabel am Mitteldom der Verteilerkappe abziehen und am Motorblock postieren.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Sorry hätte ich vllt erwähnen sollen ist mir aber auch jetzt erst aufgefallen ich hab kein lenkrad drann .... Oder wenn nur drauf gesteckt

Kann es sein das wenn was kaputt geht zb tsz das alles danach kaputt geht ???

Ob Du ein Lenkrad drauf hast oder nicht, das spielt ja jetzt eher eine untergeordnete Rolle. (vielleicht bei der Probefahrt, aber soweit bist Du ja noch nicht. 😁)

Wenn da mehrere Dinge kaputtgehen, hat der Vorbesitzer, wie gesagt, wohl einen (oder mehrere) Elektronikwurm eingebaut.

Hast Du den Golf so als Autostabil (-mobil kann man ja nicht sagen) gekauft oder hast Du ihn schon fahrend erlebt?

Fahren hab ich ihn nicht erlebt aber das ist ja eig nicht viel technik desswegen nervt es mich auch sooo sehr das er noch nicht fährt : )

Kann es sein das der kabelbaum von der neuen ze ist und die teile von der alten ?? Motor fahrzeug bj 86 oder 88 und karosse 91

Kann alles sein.

Da fällt mir ein.

Zitan iguana..:

Zitat:

Hallo..

 

Hast du die neue oder alte ZE ? Wurde der Kabelbaum mit übernommen oder wurde das so zusammen geflickt ?

 

Gruss

 

iguana

Die Frage hattest Du nicht beantwortet.

Deswegen nochmal, was ist verbaut?

Ansonsten wirst Du wohl oder übel Pin für Pin durchmessen müssen, ob nach dem für Dein Auto gültigen Schaltplan alles passt.

Ähnliche Themen

Hallo ich weiß es erhlich gesagt nicht : ( waran kann ich das erkennen ?

1.Wo steckt denn z.B. das Relais 18 auf Deiner ZE, auf Relaisplatz 4 (neue ZE) oder Relaisplatz 8 (alte ZE)
2.Könnte man auf Relaisplatz 9 ein Relais stecken Ja (neue ZE), Nein (alte ZE)
3. Sind die Stecker auf der Rückseite bunt verteilt oder schön in Reih und Glied angeordnet? In Reih und Glied (neue ZE), bunt verteilt (alte ZE)
4. Sind in den Steckern auf der Rückseite Flachkontakte (neue ZE) oder Rundkontakte (alte ZE)

usw.

Yeha dann hab ich die alte, hat mir auf jedenfall klarheit gegeben.

Das ich jeden pin durchmesse ok, aber wie ? Ohm ist klar : )

Kann der sicherungskasten falsch schalten bzw kaputt sein ?

Du bist echt geil ^^ endlich mal jemand der ahnung hat

ZE, ob die kapttgehen kann? Schon möglich, erst recht bei der alten. Sind ja alles nur Folien.

Na durchmessen, mit Ohm ist schon mal ne Variante. Oder Spannung, was man eben so sieht. 😉

Hast Du den passenden Schaltplan für GX mit alter ZE?

Zitat:

Original geschrieben von bass44


Yeha dann hab ich die alte, hat mir auf jedenfall klarheit gegeben.

Das ich jeden pin durchmesse ok, aber wie ? Ohm ist klar : )

Kann der sicherungskasten falsch schalten bzw kaputt sein ?

Du bist echt geil ^^ endlich mal jemand der ahnung hat

Den sicherungskasten hab ich bei meinen 86ger , vor ein Monat getauscht 🙁

wer nicht schlecht wen du es auch mal probierst 😉

Ich hab nur 5 zettel wodrauf zu sehen ist wie die zündanlage, kraftstoff.... Ect verkabelt sind hast du noch andere ? Und was meinst du mit gx ?

Meinte natürlich KR 😉 Wenn auf den "Zetteln" die Schaltpläne drauf sind, passt das schon.

Ok, wie messe ich eig kurzschluss nach plus ? Oder nach masse ?

Kurzschluss nach Plus: Spannungsmessung zwischen zu messenden Leitung und Masse (ggf. Zündung einschalten)
Sollwert: 0 V

Kurzschluss nach Masse: Widerstandsmessung gegen Masse
Sollwert: unendlich

Masse kirzschluss gibt es doch dann so zusagen garnicht oder ? Es sei denn ein kabel ist durchgescheuert und kommt an die karosse

Hey ich hab jetzt nochmal wieder alles zusammen gebaut und nach deiner anleitung gemessen.

Was ich raus bekommen habe

Der stecker vom tsz pin 2 zu 4 hat nichts oder muss die zündung an sein ?

Vom hallgeber sehr komisch

1 pin ( weiß/braun ) nach plus 12v
2 pin ( grün ) nach plus 12v, nach masse 0,20v
3 pin ( schwarz/rot ) nach plus 12v nach masse 0,25v

Ich habe alles ohne zündung gemessen und falles es ein stecker sein kann den ich vergessen hab anzuschließen oder den ich messen sollte sag es bitte.

Relais oder so hab ich ka : )

Bitte bitte schnell antworten : )

Deine Antwort
Ähnliche Themen