Haldex Ölwechsel Intervall
Hi Leute
Im Boardbuch steht folgendes:
Haldex Öl: alle 3 Jahre
S tronic Öl und Filter : alle 60.000km
Ich verstehe nicht warum beim Haldex Öl eine Zeitangabe unabhängig der Laufleistung und beim DSG eine Laufleistung unabhängig des Alters steht.
Kennt da jemand den Hintergrund?
Es wäre doch viel unkomplizierter wenn man das Haldex Öl auch alle 60.000km zusammen mit dem DSG Öl wechselt. Das wäre bei mir dann alle 5 Jahre.
Wie handhabt ihr das?
Beste Antwort im Thema
Dann darf man aber auch nicht meckern oder sich aufregen :-P
Ähnliche Themen
69 Antworten
Wenn man so viele Probleme mit den VAG hat, wieso zum Teufel kauft man dort immer wieder und wieder?
Beim zweiten Mal würden die mich nie wieder sehen! Aber manche sind Schmerzfrei und lernen es nicht
Das kannst du so nicht sagen, schmerzfrei bin ich absolut nicht, ich bin nach dem Kettenproblem beim VR6 auf nen BMW umgestiegen und wollte keinen VW mehr. Aber nach zwei Jahren mit der Heckschleuder bin ich letztendlich wegen dem Interieur und dem 2.0 TFSI wieder bei VAG gelandet. Da gibt es nichts vergleichbares für mich. Und dann muss man mit solchen Fehlkonstruktionen eben leben.
Dann darf man aber auch nicht meckern oder sich aufregen :-P
Das interessiert aber die VAG einen feuchten was wir wollen oder erwarten. Solange man immer wieder den Mist kauft und denen die Taschen mit Geld stopft, wozu dann was ändern? Der Kunde ist halt doof
vor allem, weil so eine Haldex ja von VW konstruiert wird bzw wurde...oh man
Es geht hier grade nicht speziell um die Haldex, wer lesen kann ist im Vorteil.
Es ist auch völlig egal von wem das Bauteil am oder im Auto konstruiert wird, VAG ist dafür verantwortlich die Probleme aufzuzeigen und mit dem Lieferanten der Teile eine Lösung zu finden. Und wenn es nicht funktioniert den Lieferanten wechseln (Thema Steuerkette).
Also von anderen Haldex Benutzer anderer Marken lese ich keine düsteren Geschichten wie bei der VAG. Also muss hier wohl jemand was falsch machen.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 7. Februar 2018 um 19:58:36 Uhr:
Also von anderen Haldex Benutzer anderer Marken lese ich keine düsteren Geschichtenwie bei der VAG. Also muss hier wohl jemand was falsch machen.
Hallo
Ja da hast du leider nicht bei den richtigen Marken gelesen.
Volvo oder Opel haben die gleichen Probleme.
https://www.motor-talk.de/.../...tung-notwendig-xc60-t5186218.html?...Meiner Meinung nach sollte es einen, leicht zu wechselnden, Filter geben. Würde der Haldex ein längeres Leben bescheren und im service nicht viel mehr Aufwand und Kosten ausmachen...
Ist es denn so schwer bei der aktuellen Haldex den Filter zu wechseln und macht mein Audi Händler das für mich einfach zur Vorsorge ?
Es gibt keinen separaten Filter mehr. Das Sieb ist in die Pumpe integriert.
Und wie kann man den kostengünstig wechseln ? Will vermeiden das bei mir Probleme auftreten .
wechseln nicht, nur reinigen. würde sagen 30min Arbeitszeit plus 20Ezro für den Servicekit, den braucht man nicht, aber die Werkstatt hat es in den Arbeitsanweisungen so vorgegeben.
Die Werkstatt reinigt das aber nicht beim Ölwechsel. Muss man dann schon explizit wünschen. Und ob sie es dann auch wirklich machen kann man nicht kontrollieren.