Haldex Ölwechsel Intervall
Hi Leute
Im Boardbuch steht folgendes:
Haldex Öl: alle 3 Jahre
S tronic Öl und Filter : alle 60.000km
Ich verstehe nicht warum beim Haldex Öl eine Zeitangabe unabhängig der Laufleistung und beim DSG eine Laufleistung unabhängig des Alters steht.
Kennt da jemand den Hintergrund?
Es wäre doch viel unkomplizierter wenn man das Haldex Öl auch alle 60.000km zusammen mit dem DSG Öl wechselt. Das wäre bei mir dann alle 5 Jahre.
Wie handhabt ihr das?
Beste Antwort im Thema
Dann darf man aber auch nicht meckern oder sich aufregen :-P
69 Antworten
Wenn der nicht weiss wo der Filter ist, dann bitte die Werkstatt wechseln.
Ich habe letztens mal die Haldex Pumpe ausgebaut und wollte vorsichtshalber mal das Sieb reinigen. Was ich dabei vorfand beunruhigt mich schon ein wenig.
Habe das Öl aufgefangen und wollte es wiederverwenden, aber die "Suppe" (650ml) habe ich entsorgt.
Das Sieb war sauber und von Audi nicht angetastet, aber der Abrieb ist heftig, vor allem wie das Öl glitzert.
Nachdem das Öl länger stand, hat sich ganz schön was abgesetzt, oberhalb ist das Öl wieder sauber.
Auf den Bildern kommt der „Glitzerabrieb“ nicht richtig zur Geltung
Audi RS3 bj 2018, 26tkm, keine LC Starts, normale Fahrweise, war vor ca. 2000km bei Audi und da wurde das Haldexöl gewechselt.
Normal oder sollte ich mir Sorgen über die Haltbarkeit machen?
Aus den Bildern könnte man den Schluss ziehen, dass zumindest bei dieser Laufleistung eine Reinigung des Pumpensiebs nicht angezeigt ist. Und dass sich im Öl Abrieb ansammelt, ist klar. Deshalb wird es ja regelmäßig gewechselt.
Puh, wenn ich das alles so lese und auch sehe, dann werde ich nächstes Jahr auf den Ausbau bzw. die Reinigung des Siebes bestehen.
Kommendes Jahr hat mein S3 das erste Mal den Tausch des Haldex-Öls - Bin gespannt, was die Werkstatt spricht und ob die das mitmachen.
Sonst kann ich es auch direkt selbst erledigen... aber der Wartungsvertrag würde da eben noch greifen.
Mein S3 hat nun knappe 10.000 KM und ist Bj. 2019.
Macht daher schon Sinn, oder?
Ähnliche Themen
Ein Abrieb ist verständlich, aber für mich erstaunlich im welchen Ausmaß.
Den "Goldstaub" im Öl finde ich schon extrem.
Mal sehen wie das Öl beim nächsten Wechsel aussieht.
Gerade den Bock vom Händler geholt.
Die Haldexpumpe und vor allem das Sieb waren übelst versabbert mit Schmiere und Partikeln.
Und das nach 3 Jahren mit 27 tkm Fahrleistung und schonender Fahrweise!!!
Der Meister war selber bass erstaunt über den Sabber und hat mir zu meiner Entscheidung, das Sieb reinigen zu lassen, gratuliert. Alles sah aus wie nach 180 tkm und bei weitem nicht so wie bei den Bildern 3 Beiträge weiter oben.
Er selber würde auch immer spätestens bei 30 tkm den Vorgang wiederholen.
Auch das DSG-Öl würde er nach 30 tkm wechseln.
Ach ja, fahre A3 Sportback 2.0 TFSI mit Miller-Maschine.
Gruss
Christian
DSG nach 30tkm ist nun wirklich total übertrieben, also da sollte man die Kirche im Dorf lassen. 60tkm ist vollkommen ausreichend 😉
Zitat:
@mstylez schrieb am 5. Februar 2018 um 16:43:35 Uhr:
Also meiner 🙄Aber das Problem mit dem zugesetzten Filter werden wohl alle Haldex der Generation 5 haben, schaut euch doch mal das Bild an.
In welchem Zeitraum wurde Haldex Gen 5 verbaut? Habe einen A3 Quattro MJ 2017, ist vermutlich auch Gen 5, oder?
Hey, der A3 ist von 06/2018. Also Haldex 5.
Greets C
Zitat:
@Corx schrieb am 23. August 2021 um 19:53:03 Uhr:
In welchem Zeitraum wurde Haldex Gen 5 verbaut? Habe einen A3 Quattro MJ 2017, ist vermutlich auch Gen 5, oder?
Alle Baujahre vom 8V haben die Haldex Gen.5