Hagelschaden :((
Grüß Gott alle miteinander , gestern hat's meinen Bimmer erwischt... Hagelschlag vom feinsten , ganze Dach sowie Motorhaube zerbeult.
Versicherung wird Sammelgutachten durchführen . Mein Anliegen an Euch ist nun ob schon vorher Betroffene Tipps zur weiteren Vorgehensweise haben , Geld von Versicherung nehmen und nach günstigen Ausbeuler Ausschau halten oder lieber alles von BMW Werkstatt in Ordnung bringen lassen und die 150 Euro SB bezahlen ??? Kann ich nach dem Gutachten einfach zu BMW fahren ( keine Werkstattbindung ) oder bestellt die Versicherung einen Ausbeuler ? Thanks
22 Antworten
So , eben beim Gutachter gewesen , ca. 150 Beulen. Laut Gutachter 3000 Euro Brutto würde ausgezahlt um 2400 Euro liegen . Er meinte das Dach muss wahrscheinlich lackiert werden...
Meine BMW Werkstatt will nur auf Gutachterbasis mit Versicherung abrechnen , lassen sich auf keinen Preis ein !!
Muss mich in den nächsten Wochen entscheiden ob ich das Geld nehme oder reparieren lasse. Was soll ich bloß tun ??
Hatte das selbe Ärgerniss vor ca. 2 Monaten. Bin mit dem Gutachten zu BMW gefahren und die haben einen Spezialisten rangeholt, der das in 2 Tagen erledigt hat. Musste nur die 150€ Selbtbeteiligung bezahlen, Leihwagen hat mir die BMW Niederlassung gratis gegeben. Von den Dellen ist nichts mehr zu sehen. Ich würde das an deiner Stelle bei denen machen lassen
Was mich ärgert , der 🙂 zickt wegen den Ersatzwagen rum . Ich brauche aber definitiv einen Wagen , wollte dafür nicht noch extra bezahlen..
Ähnliche Themen
Ich bin mir nicht sicher, dass beim BMW das besser gemacht wird. Die holen sich doch nur einen ortsansässigen Dellendoktor ins Haus bzw. fahren das Auto hin. Dasselbe ist mit einem Lackierer und das habe ich noch bei meinen älteren E36 beobachten können. Bei meinem "Hof"-Lackierer bringt BMW die Autos auch vorbei und wenn man es privat (nicht über Versicherung) zahlen muss, dann ist der Unterschied richtig deftig.
Am 20.06. wurde alles in LL und Umgebung (Richtung A) sehr gründlich zerhagelt (sogar am meinem Haus sind 4 Aussenrollos mit bis zu 10 Einschlägen kaputt). Am meinem Auto hatte ich 500 Euro Schaden (laut Hxx-Cxxxxx Gutachter) gehabt. Und obwohl ich freie Wahl des Dellendoktors hätte habe ich mich für diese spezialisierte (XYZ Firma - die arbeiten bis zu 8 Mann bereits 2 Monate in LL) Firma entschieden. Alles in 4 Stunden zu meiner Zufriedenheit erledigt und Ersatzwagen hat es auch gegeben.
Das beste ist aber meinem Freund passiert. Sein 2 Jahre alte Dacia hatte hunderte Einschläge abbekommen. Fazit: Restwert 8 Tsd. und Schaden 6 Tsd. und er hat sich fast 5 Tsd. auszahlen lassen und behauptet, dass sein Auto erst jetzt richtig designt ist!
Also bei mir ist absolut NICHTS mehr zu sehen (und es waren so einige Beulen). Leihwagen sollte ich auch erst bezahlen (waren glaub ich 30€ pro Tag) aber bei der Abgabe meinte der Service Leiter dann das sie die Kosten für den Leihwagen übernehmen. Woher der Beulendoktor letztendlich kam (Nachbardorf, Billigwerkstatt, Spezialist usw.) ist mir eigentlich Wurst, er hat seine Arbeit sehr gut und zügig erledigt und nur das ist mir wichtig. Hätte ich das bei der Fachwerkstatt gemacht die mir der Gutachter empfohlen hat, hätte ich frühestens Dezember einen Termin bekommen.
Hier noch mal mein Abschlußbericht 🙂
War letzte Woche 4 Tage an der Mosel und habe dort eine Super Lackiererei gefunden. Innerhalb von 2,5 Tagen waren alle !! Beulen wie von Zauberhand verschwunden und meine Frontschürze neu lackiert. Das ganze hat mir noch ein kleines Urlaubsgeld von 700 Euro sowie einen kostenfreien Ersatzwagen gebracht. Bin nun wieder knitterfrei glücklich 😉