BMW mit Hagelschaden - pro vs. contra ?

BMW 3er E90

Servus Community,

Um euch mal meine derzeitige Situation am besten zu beschreiben hol ich mal weiter aus:

Ich hab mir 2009 einen Toyota Yaris neu zugelegt der im laufe der Jahre schon 3 mal kleinere bzw. größere Schäden an der Karosse abbekommen hat die jedoch immer unverschuldet von meiner Seite waren und dementsprechend fachgerecht von einer Werkstatt repariert wurden.
Vor 2 Wochen jedoch ist mir jemand relativ schnell ( Vermutung !) in meinen Yaris hinten rechts reingedonnert, bei dem es den hinteren Kotflügel total verrissen hat, die hintere linke Stahlfelge ordentlich verbogen hat, und viel Plastik vom Radinnenschutz abgerissen hat.
Ich hab das Auto jetzt vorerst mal zu meiner Werkstatt des Vertrauens gebracht und dort meinte man, ich könne gut mit 2.000 - 3.000 € rechnen, welche natürlich die Versicherung übernehmen würde.
Das Auto hat jetzt gut 70.000 km auf dem Tacho und ist ansonsten Motorentechnisch mMn in einer guten Verfassung. Jetzt bin ich an dem Punkt angelangt mich von dem Auto zu trennen da ich mich schon länger über "Kleinigkeiten" aufgeregt habe, mal abgesehen von dem Fahrverhalten der Beschleunigung und dem Gefühl das Auto zerfliegt in seine Einzelteile sobald man schneller wie 160 km/h fährt, hat mich vor allem der geringe Widerstand des Gaspedals genervt, sobald man mal über Kopfsteinpflaster oder kleine Löcher gefahren ist hat man immer wieder kurzzeitig unkontrolliert den Motor aufgedreht.
Gerade weil all das zusammengekommen ist hab ich mich dazu entschieden ein deutsches Auto zufahren bei dem man das Fahrverhalten "besser" ist.
Ich habe mich jetzt mal umgeschaut und hatte dann auch ein Auge auf einen 3er BMW BJ 2010 geworfen der all meinen Kriterien entspricht, dass einzige Manko ist der Hagelschaden.
Da ich jedoch keinen großen Wert auf Ästhetik oder Optik leg, wollte ich ob ich für den Preis ein Schnäppchen mache und ob ihr einen ungefähren Eindruck habt, wie so ein Diesel Motor der Baureihe nach knappen 100.000 km so da steht.
Hier wäre der Link zu dem Angebot, sollte es gegen die Regeln sein werde ich ihn selbstverständlich wieder entfernen ich dachte nur ihr könnt euch dadurch den besten Eindruck machen:

http://suchen.mobile.de/.../187476751.html?...

Ich hoffe ich konnte euch mal so ein ungefähres Bild von meiner Gesamtsituation machen, was meint ihr ist mein Vorhaben total idiotisch oder könnte ich mit dem Tausch 2 Fliegen mit einer Klatsche schlagen ?

Mfg
leeroy_jenkins

16 Antworten

Ich komme nur auf die Startseite bei Mobile.. Nicht zum Fahrzeug..

Link funktioniert bei mir mich würde es stören die ganzen Einschläge für unverhandelte 3000 mehr bekommt man einen ohne Hagelschaden

Also ganz ehrlich: Wenn ich schon 10.000€ ausgebe, dann möchte ich doch wenigstens ein Auto haben, was nichts schon kaputt aussieht, oder? Selbst wenn man wirklich keine Wert auf besondere Ästhetik oder Optik legt, so ist so ein Auto schon ein Problem: Bei jedem Unfall wird Dir die Versicherung den Schaden nur "anteilig" ersetzen, da das Karosserieteil ja schon einen Vorschaden hatte.

Für knapp 1.000€ bis 2.000€ mehr gibt es schon "ähnliche" 316d , ohne Hagelschaden. So flott wie der Yaris ist der auf jeden Fall. Oder vielleicht einfach mal die Suche etwas ausweiten, bzgl. Baujahr und Kilometer ...

Zitat:

Original geschrieben von markumania


Link funktioniert bei mir mich würde es stören die ganzen Einschläge für unverhandelte 3000 mehr bekommt man einen ohne Hagelschaden

Wenn man einen guten Dellendoc kennt, der einem gute Preise macht, würden sich solche Dinge lohnen. So hab ichs schon mit nem Hagelauto gemacht.

Schaden abgezogen und zu weniger als die Hälfte ausbeulen lassen.

Mit ner Dellenkarre rumfahren :Nein!

Wiederverkauf ist natürlich auch besser.

Ähnliche Themen

Buchhalterausstattung, Dach verbeult, Motorhaube verbeult, Heckklappe verbeult, beide vordere Kotflügel verbeult, knapp 100tkm gelaufen. Und das für 10.5T€. Da würd ich nicht hingucken und weiter gehen.

..da hebt selbst jeder Straßenköter `s Bein 😰🙄😉😁😁😁

Warum denn alle so ablehnend, das wäre doch mal etwas, was sich von der dumpfen Masse abheben würde.😉😛😉

..spachteln und folieren wäre auch ne Idee 😁😁😁

ich kenne da Einen Tischler mit Folienvorrat 😎😉😛🙄😁😁

Vermutlich hat den Hagelschaden schon ein Vorbesitzer abgerechnet ... für den war der Wagen ein Schnäppchen, wenn er ihn jetzt wieder so los wird.
Sollte es nochmal hageln, wird die Abrechnung eines neuen Schadens sehr schwer.

Genau so ist es! !
Da muss dann schon ein Baum drauf stürzen. ..😁😎😰

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Warum denn alle so ablehnend, das wäre doch mal etwas, was sich von der dumpfen Masse abheben würde.😉😛😉

Das macht Hammereffektlack auch... Teeren und Federn hat sicher auch was... 😁

Um so ein verbeultes Blech zu kaufen, müsste der Preis schon weit unter dem Normalpreis liegen, also so viel, dass man den Schaden professionell beheben lassen kann und für den Aufwand noch immer ein paar Euronen gutmacht.

Wie schon gesagt wurde, mit Sicherheit hat der Vorbesitzer den Schaden schon abgerechnet und versucht jetzt die Karre teuer zu verklingeln. Der macht dann wirklich was bei gut. Nur nicht auf die blöde Idee kommen, den Schaden nbeim nächsten Unwetter nochmal geltend machen zu wollen - das geht in die Hose... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Sollte es nochmal hageln, wird die Abrechnung eines neuen Schadens sehr schwer.

Woher wüsste den die Versicherung das da schon ein Hagelschaden voher war?

Ich hätte bei so einem Auto schon gar keine Lust, das Auto zu waschen.

Denke wer nur von A nach B kommen möchte, für denen kann es eine Alternative sein. Wobei man sich dann auch gleich ein Fremdfabrikat für gleichen Preis aber unverbeult kaufen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Sollte es nochmal hageln, wird die Abrechnung eines neuen Schadens sehr schwer.
Woher wüsste den die Versicherung das da schon ein Hagelschaden voher war?

Vom freundlichen Nachbarn, von der Ex-Freundin, von den Kaufunterlagen usw., such Dir einfach etwas aus.

Und das Stichwort "Versicherungsbetrug" hast Du bestimmt auch schon mal gehört, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen