ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Häufig Motorschaden 3.0 TDI bis 2007 ???

Häufig Motorschaden 3.0 TDI bis 2007 ???

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 5. Februar 2010 um 13:52

Habe das eben bei n-tv gefunden:

http://www.n-tv.de/.../Es-geht-auch-ohne-Stern-article713876.html

"In der Pannenstatistik nimmt die Modellreihe seit Jahren vordere Plätze ein. Gänzlich unproblematisch ist aber auch der A6 nicht immer. Bekannt wurden unter anderem einige Motorschäden, meist war der 3.0 TDI bis 2007 betroffen. Beim 2.0 TDI führte bis 2007 eine undichte Tandemdieselpumpen-Radialdichtung teils zu Ölverdünnung. Ebenfalls aufgefallen sind Lichtmaschinen-Störungen bis Ende 2007 oder abgesprungene Keilrippenriemen beim 2.7 TDI bis zum Modelljahr 2007."

Könnt Ihr das bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Ironiemodus ein

...ich wußte es schon immer: der 3,0 TDI ist anfälliger als der 3,2 FSI:D

Ironiemodus aus

Wenn man nach einschlägigen Foren/Medien geht,wird es das Beste sein,man geht zu Fuß,den auch andere Marken bleiben nicht von Schäden verschont....;)

Wobei der A6 noch der Beste(der schönste sowieso) ist!

 

 

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 8. Februar 2010 um 13:09

Fahre einen 3,0 TDI, ist noch einer der ersten Bj. 2005.

Habe schon den zweiten Motor drin. Bei 90 tkm hatte ich nen Motorschaden lief damals alles über Audi und hat mich nichts gekostet... (zum Glück)

Denke das kommt bei anderen Modellen bzw. Herstellern genauso häufig vor...

Gruß

Alex

Hallo,

@Da Renz: Was war denn der Motorschaden für ein Defekt?

Wär mal interessant zu wissen, was kaputt war und wie es sich geäussert hat.

Grüsse

am 8. Februar 2010 um 15:50

@einexulmer

War ein Kolbenschaden. Wie dieser genau entstanden ist kann ich leider nicht sagen.

Das einzige was mir vorher auf fiel, mein Dicker hatte keine Leistung mehr...

Der Unterschied zu vorher war schon enorm!!

Hallo,

Dies könnte allerdings auch auf Kosten der Laufbuchsen gegangen sein!

Aber ich sag lieber nix mehr dazu.....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tobiasww

Aber ich sag lieber nix mehr dazu.....

Wieso ? Passt doch genau ins Bild ...

Hallo,

Der Feind liest schließlich mit......

Meine Freundin hat ein Cross Polo,der vor 6 Wochen auch ein Motorschaden hatte mit der selben Ursache!

Bj 5.2006 fast wie meiner.Die Zylinder hatten auch riefen.

Wir brauchten gar keine Garantie,da es hieß das geht aufs Werk.....obwohl wir eigentlich 20% dazuzahlen hätten müssten.Da hab ich mal nachgehakt und es gab gr0ße Probleme mit den Laufbuchsen dieser Jahre und deshalb Kulanz vom Werk.Komisch 2 fast gleich alte Autos mit absolut identischen Ursachen...........Hab schon zuviel erzählt.

Sind jedenfalls von diesem Konzern sehr enttäuscht,da dieses alles bekannt ist.

Gruß und immer geschmierte Kolben im Block:-)

am 9. Februar 2010 um 18:44

Die 2,7l haben Prob. mit der Riemen scheibe bin mitte 2007

Schaut ob ihr eine Gummierte Riemenscheibe hat!! Wenn ned lasst sie auf Kulanz bei Audi Wechseln

Hatte bei 42000 n Motorschaden. Neuer Motor auf Kosten des Hauses.

 

 

Der neue Motor hat jetzt schon wieder bissl über 70000 runter,und er läuft und läuft und säuft:D

 

 

Lass dich von solchen Nachrichten nich beunruhigen,es kann sich keiner aus der Konkurenz(BMW;BENZ) freisprechen

 

 

mfg

Schadensursache ?

Zitat:

Original geschrieben von Dulguun

Schadensursache ?

mmh ich meine gehört zu haben irgendwas mit Pleuelschaden. Keine Ahnung,da stand noch mehr in der History,was genau passiert ist.

 

Werd beim Händler noch mal fragen wenn ich wieder da bin.

 

 

mfg

Mein dicker macht seit einiger Zeit so komische ticker Geräusche als wenn ein Ventil öffnet und schließt. Der :) konnte mir heute nichts dazu sagen normal fand er es nicht. Das Tickern wird mit steigender Drehzahl schneller. Er meinte es kommt unten vom Block! Es hört sich so an wie früher ein defektes Hydrostößel.

Kein Plan was ich mache beobachten. Der Gutachter von Audi soll ja den Lack anschauen wegen dem Rost hinter den Türen und der Mensch war auch schon in der Technischen Abteilung tätig.

Hallo Jörn,

wie sieht es mit den Geräuschen jetzt aus, hat der :) schon was gefunden?

Gruß, Darius

Eine Reparaturkostenversicherung für einen 3,0er ist fast doppelt so teuer wie für den 2,7TDI. 3,2FSI wird gar nicht erst angenommen...

am 19. April 2010 um 14:29

Zitat:

Original geschrieben von Tobiasww

Hallo,

Dies könnte allerdings auch auf Kosten der Laufbuchsen gegangen sein!

Aber ich sag lieber nix mehr dazu.....

Gruß

Da gibt es nur ein Problem ... der V6 3.0er hat überhaupt keine Laufbuchsen ;)

Ich meine, beim 3.0er bin ich mir nicht 100% sicher, aber beim 3.2er und 4.2er gibt es die auf jeden Fall nicht. Dessen bin ich mir absolut sicher.

Kai

Edit: Ups, sehe gerade, daß die Postings schon ein wenig her waren ...

Zitat:

Hallo Jörn,

wie sieht es mit den Geräuschen jetzt aus, hat der :) schon was gefunden?

Gruß, Darius

Ja das Problem hat mein Kumpel der bei AUDI arbeitet gelüftet. 2 Injektoren waren undicht zum Brennraum unten. Die Dichtringe und Spannpratzen wurden erneuert!Lief alles über Ersatzteilgarantie da ich ja vor knapp einen Jahr neue Injektoren bekommen habe.

Das tickern waren Verbrennungsgeräusche und des öfteren hatte ich Geruch im Innenraum.

Das Problem hatte er wohl schon des öfteren daher konnte er es schon am Geräusch erkennen.

Mein :) hat blöde geschaut als ich es ihm erzählt habe! Am nächsten Tag meinte er nur es hat gestimmt das hatten wir noch nie............

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Häufig Motorschaden 3.0 TDI bis 2007 ???