Händlerrabatt 318d nach Hagelschaden
Hallo an alle,
ich bin gerade dabei ein tollen 318d bj 07/2012 mit 26.000 km zu kaufen, bzw interessiere mich dafür.
Nun hatten wir vor 2 Wochen ziemliche Probleme mit dem Wetter und die meisten Autos bei Händler sind ziemlich kaputt.
De Ausstattung ist sehr gut, np dürfte so bei 43.000 Euro liegen, als Jahreswagen war er mit 28.800 Euro ausgeschrieben.
Was denkt ihr, wie weit gehen Händler mit dem Preis runter wenn dann mal endlich der versicherungsgutachter da war? Folgendes ist vom Hagel mit 1.000 leichten dellen übersehen:
Motorhaube
Dach inkl Rahmen
Kotflügel
beide Türen auf einer Seite
Ich persönlich hoffe auf einen neuen Preis von 22.000!?
Viele Grüße
Martin
17 Antworten
ich bin zwar gerade auf der Suche nach einem F20, aber mir ist dieser Händler hier aufgefallen, der einige Wagen mit Hagelschäden auf dem Hof stehen hat. Bei manchen steht im Angebot noch der Preisnachlass vor dem Schaden, also kann man den zusätzlichen Rabatt durch den Schaden ausrechnen.
http://home.mobile.de/.../dealerHomepageRedirect.html?...
Glaube es sind so 10-20% Nachlass extra. Aber kannst du evt. nochmal selber ausrechnen. Es kommt bestimmt auch auf die Größe des Schadens an.
Viele Grüße
Alex
Gerade in der Gegend um Reutlingen/Tübingen/Metzingen hat es eine ganze Reihe von Händlern mit Hagelschäden bei den Unwettern vor 2 Wochen erwischt. Wenn Du in Mobile mal die Umkreissuche bemühst, siehst Du wo die Preise etwa liegen.
Ich würde aber ein paar Punkte bedenken:
Beulen an Kotflügel und Hauben sind wahrscheinlich noch rauszubekommen vom Beulendoktor, wenn sie nicht direkt an der Kante sitzen. An Dachholmen ganz sicher nicht, wenn man die wegmachen lassen will, dann nur mit viel Spachteln und Lackieren, vermutlich dann mit Koplettlackierung A und C-Säule. In jedem Fall ist es dann ein Unfallwagen und auch wenn der Wiederverkauf Dich nicht interessiert, weil Du ihn bis zum Schrotti fahren willst, sollte klar sein, daß bei einem evtl. Unfall die Versicherung erhebliche Abzüge machen wird. Ich vermute, daß der BMW-Händler lieber an einen Gewerbetreibenden verkaufen wird, der die Schäden billigst in Polen oder Rumänien rausmacht und das Auto als Fast-Neuwagen ohne Unfallschaden verkaufen wird. Das ist für den Händler wahrscheinlich die bessere Variante als sich von einem Privatinteressenten runterhandeln zu lassen, weil er dann aus der Gewährleistung draußen ist und die Versicherung die Differenz abdeckt. Daher müsste der 318er wohl schon extrem übel aussehen, wenn er ihn 6T€ günstiger an Privat verkauft.
Auf jeden Fall solltest Du genau hinsehen, ob noch alles dicht ist. Ich hatte vor Jahren bei einem E34 mal eine Dachlawine hinten auf dem Kofferraumdeckel und Kotflügel und hab' zuerst auch gedacht, die Reparatur hat Zeit - sah gar nicht so furchtbar aus. Bis der erste große Regen kam und ich ein Feuchtbiotop im Kofferraum hatte...
Ich würde niemals ein Fahrzeug mit einem Hagelschaden kaufen - schon gar keinen Hagel-Totalschaden. Wenn der Schaden nicht fachgerecht repariert wird, gibt es nicht sofort, aber nach einigen Jahren Probleme. Warum? Weil der Lack an den Hagel-Dellen leicht "gebrochen ist". Dort dringt unweigerlich Feuchtigkeit ein. Mehr muss ich wohl nicht sagen. Ich habe mal einen 7er mit unbehandelten Hagelschaden in der Schweiz gesehen. Der Lack ist an den Dellen abgeblättert. Das sah grauenhaft aus.
So etwas tut man keinem BMW an.