Händlerpremiere VW Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Hallo Zusammen,

hab mir heute den Golf 8 in Berlin im Volkswagen Group Forum in der Friedrichstraße angeguckt. Dort steht übrigens auch der ID3 (mit dem Zusatz seriennahe Studie!).

Nach den ganzen Berichten hier, wo am 8ter gespart wurde, war ich live doch durchaus positiv überrascht. Live sieht er ganz gut aus, klar eindeutig ein Golf. Verarbeitung, Spaltmaße etc. top.

Innen (Style als Handschalter) mit hellen Bezügen sehr ansehnlich. Die Materialien gehen absolut in Ordnung. Der Hartplastikanteil im nicht-sichtbaren Bereich ist höher geworden, aber so schlimm wie tlw. hier beschrieben ist dies nicht. Die Türen sind ebenfalls ok. Die Bildschirme hätte man wie im ID3 besser (plan oder sichtbare Displaykante) einbauen können, im direkten Vergleich Golf 8 zu ID3 ist dies im ID3 deutlich besser gelöst worden. Aber die Anordnung und Bedienung im Stand ist echt gut. Und das Interieur-Design an sich ist wirklich toll. Das H/K-Soundsystem übrigens ist ein Gewinn...hört sich richtig gut an. Sitze, Sitzposition etc. alles a la Golf 7.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern die 1. Edition auch angeschaut
Jetzt Zweifel ich wirklich ob ich so einen will. Erschreckend klein ist der Digitale Tacho geworden , welcher beim 7 er deutlich schöner ist. Neben der Einsparung Halter Motorhaube , ist auch noch das Ablagefach links unterhalb vom Lenkrad weggespart worden.. Die Abdeckung vom türschloß , das Rollo von der Mittelablage fehlen genauso wie das Brillenfach über dem Innenspiegel . Häßlich finde ich den riesigen Lautsprecher Blende auf dem Armaturenbrett, und die Kluft zum Bildschirm. Dagegen ist die Front in Natura etwas hübscher. Das Heck wird dominiert durch den Dachüberstand des Spoilers über der Heckscheibe, welcher das Reinigen nicht einfacher macht. Der Lack scheint extrem kratzanfällig . Das ganze Fahrzeug war voller kleinen Kratzer und Swirls .
Die Steuerung der Lautstärke des Radios ist ok, aber nicht besonders schön , wird bestimmt lustig wenn man über eine holprige Straße fährt ??. Ich wollte wirklich etwas positives schreiben, aber leider bin ich gerade sehr enttäuscht.

920ea329-c249-4244-bb6f-90aeb04974b0
Dd58986b-7c29-4f75-8dc3-f4029f3edb3a
9c520010-fc69-46d4-881e-3472c3e49130
+12
457 weitere Antworten
457 Antworten

Habe mir heute auch den Golf 8 angeguckt und bin Probe gesessen - er ist gut, jedoch haut er micht nicht vom Hocker. Der Golf 7 kann meiner Meinung nach immer noch gut mit dem Golf 8 mithalten. Und auch der Polo braucht sich nicht hinter dem Golf 8 zu verstecken.

Ich denke nicht, dass der Golf 8 wieder eine derart überragende Marktführerschaft übernehmen wird, wie es bisher der Fall war.

Mich überzeugt derzeit irgendwie kein Kompaktfahrzeug der deutschen Hersteller. Mazda wird aus meiner Sicht immer besser und attraktiver (3, CX 30).

Die Preise werden für mich erst interessant, wenn erste EU- Fahrzeuge angeboten werden😉.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. Dezember 2019 um 16:19:43 Uhr:


Mich überzeugt derzeit irgendwie kein Kompaktfahrzeug der deutschen Hersteller. Mazda wird aus meiner Sicht immer besser und attraktiver (3, CX 30).

Das bin ich bei dir, der Maxda 3 gefällt mir auch sehr gut, vor allem bekommt man viel Auto fürs Geld. Bei meinem letzten AG hatten wir welche als Firmenwagen, vor allem der neue Selbstzünder-Benzinmotor wird mot Lob zugeschüttet.

Naja. Mazda ist gerade jetzt auf dem Niveau von Golf 7 angekommen. Aber bitte was soll das mickrige Display im Mazda.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TuxTom schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:07:54 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. Dezember 2019 um 16:19:43 Uhr:


Mich überzeugt derzeit irgendwie kein Kompaktfahrzeug der deutschen Hersteller. Mazda wird aus meiner Sicht immer besser und attraktiver (3, CX 30).

Das bin ich bei dir, der Maxda 3 gefällt mir auch sehr gut, vor allem bekommt man viel Auto fürs Geld. Bei meinem letzten AG hatten wir welche als Firmenwagen, vor allem der neue Selbstzünder-Benzinmotor wird mot Lob zugeschüttet.

Vor allem ist das Interieur der neuen Mazda-Modelle recht hochwertig (hochwertiger als bei VW) sowie ansprechend designt. Und Mazda bietet diverse Antriebsvarianten, z. B. gute Handschaltung, gute Wandler-Automatik, Allrad-Antrieb entweder mit Handschaltung oder Automatik, etc.. Das hat VW nicht (mehr) zu bieten. Der neue SkyActive X-Motor (Biesel oder Diesotto genannt) soll in der Praxis wirklich sehr überzeugend sein.

Zitat:

@cycroft schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:29:24 Uhr:


Naja. Mazda ist gerade jetzt auf dem Niveau von Golf 7 angekommen. Aber bitte was soll das mickrige Display im Mazda.

Mazda verbaut immerhin serienmäßig ein Head-Up Display, das die Infos in die Frontscheibe projeziert.

Und das Display nebem dem Kombiinstrument des Golf 8 hätte größer ausfallen können (haben im Übrigen auch die VW-Verkäufer moniert).

Jedem das Seine.

Wie lautet nochmal das Thema?

Hier hat noch keiner das neue Modell, die wußten nicht mal wann sie es bekommen .
Große Mühe gibt man sich mit dem neuen Golf nicht, na ja bei den Schweinepreisen rennt denen sowieso keiner die Bude ein .

Zitat:

@TuxTom schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:07:54 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. Dezember 2019 um 16:19:43 Uhr:


Mich überzeugt derzeit irgendwie kein Kompaktfahrzeug der deutschen Hersteller. Mazda wird aus meiner Sicht immer besser und attraktiver (3, CX 30).

Das bin ich bei dir, der Maxda 3 gefällt mir auch sehr gut, vor allem bekommt man viel Auto fürs Geld.

Aber spätestens beim Wiederverkauf wendet sich das Blatt...

Naja lange wurde gemunkelt, dass es beim G8 noch viele offene Probleme zur Serienfertigung gibt. Das wurde natürlich stets fleißig dementiert. Aber die schleppend anlaufende Händlerpremiere spricht für sich....

War gestern auch bei unserem großen VW Glaspalast. Bin komplett herum ums Gebäude, um auch die versteckten Ecken ausfindig zu machen. Nix. Kein G8. Entweder unter Verschluss, oder tatsächlich noch keinen bekommen.

Bei VW gibt es zur Zeit zu viele Baustellen auf einmal.

Zitat:

@Rush02 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:02:14 Uhr:


Aber spätestens beim Wiederverkauf wendet sich das Blatt...

Das ist ein Punkt der mich beim Geschäftsleasing null,null interessiert.

Ich hab mit den G8 heute morgen angesehen, der ist raus aus dem Rennen. Der ganze Touchmist gefällt mir garnicht und die Materialanmutung im Innenraum ist ein deutlicher Rückschritt zum G7.
Da ist mein jetziger Gebraucht-Polo besser.

In Witten beim VW Händler steht 1 ! neuer VW Golf 1.5 Style als Handschalter für 48.200,-- EUR. Der Preis ist ein Witz!

Zitat:

@Rush02 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:02:14 Uhr:



Zitat:

@TuxTom schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:07:54 Uhr:



Das bin ich bei dir, der Maxda 3 gefällt mir auch sehr gut, vor allem bekommt man viel Auto fürs Geld.

Aber spätestens beim Wiederverkauf wendet sich das Blatt...

Mazda soll wertstabil sein:

https://www.schwacke.de/.../

Bei Köpper in Dorsten steht ein (hässlicher) delfingrauer 1.5 TSI 1st Edition für ca. 46.500 EUR.

Zwar mit Schriftzug "Der neue Golf", aber ansonsten nix. Kein Event drumherum, keine Luftballons an den Türen. In der Tagespresse war in den letzten Tagen keinerlei Werbung, ebenso sieht man den Golf 8 auch auf keiner Reklametafel. Das ist schon traurig nach all dem selbstgemachten "Stress" durch monatelanges Verfolgen der Erlkönig-Berichterstattung, nach all den Spekulationen, nach der offiziellen Vorstellung und begleitend der ganzen PR-Maschinerie wie den Mitfahrten durch Redakteure usw. Und dann einfach … nichts.

Im Innenraum der erwartbare Glanzplastik-Horror. Damit ist der Wagen für mich leider raus, und habe mich nicht weiter damit beschäftigt. Aufgefallen ist mir noch, dass ich das Lenkrad im Vegleich zu meinem 6er nicht so weit nach oben stellen kann. Aber vielleicht war das im 7er auch schon so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen