Händlerpremiere VW Golf 8
Hallo Zusammen,
hab mir heute den Golf 8 in Berlin im Volkswagen Group Forum in der Friedrichstraße angeguckt. Dort steht übrigens auch der ID3 (mit dem Zusatz seriennahe Studie!).
Nach den ganzen Berichten hier, wo am 8ter gespart wurde, war ich live doch durchaus positiv überrascht. Live sieht er ganz gut aus, klar eindeutig ein Golf. Verarbeitung, Spaltmaße etc. top.
Innen (Style als Handschalter) mit hellen Bezügen sehr ansehnlich. Die Materialien gehen absolut in Ordnung. Der Hartplastikanteil im nicht-sichtbaren Bereich ist höher geworden, aber so schlimm wie tlw. hier beschrieben ist dies nicht. Die Türen sind ebenfalls ok. Die Bildschirme hätte man wie im ID3 besser (plan oder sichtbare Displaykante) einbauen können, im direkten Vergleich Golf 8 zu ID3 ist dies im ID3 deutlich besser gelöst worden. Aber die Anordnung und Bedienung im Stand ist echt gut. Und das Interieur-Design an sich ist wirklich toll. Das H/K-Soundsystem übrigens ist ein Gewinn...hört sich richtig gut an. Sitze, Sitzposition etc. alles a la Golf 7.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gestern die 1. Edition auch angeschaut
Jetzt Zweifel ich wirklich ob ich so einen will. Erschreckend klein ist der Digitale Tacho geworden , welcher beim 7 er deutlich schöner ist. Neben der Einsparung Halter Motorhaube , ist auch noch das Ablagefach links unterhalb vom Lenkrad weggespart worden.. Die Abdeckung vom türschloß , das Rollo von der Mittelablage fehlen genauso wie das Brillenfach über dem Innenspiegel . Häßlich finde ich den riesigen Lautsprecher Blende auf dem Armaturenbrett, und die Kluft zum Bildschirm. Dagegen ist die Front in Natura etwas hübscher. Das Heck wird dominiert durch den Dachüberstand des Spoilers über der Heckscheibe, welcher das Reinigen nicht einfacher macht. Der Lack scheint extrem kratzanfällig . Das ganze Fahrzeug war voller kleinen Kratzer und Swirls .
Die Steuerung der Lautstärke des Radios ist ok, aber nicht besonders schön , wird bestimmt lustig wenn man über eine holprige Straße fährt ??. Ich wollte wirklich etwas positives schreiben, aber leider bin ich gerade sehr enttäuscht.
457 Antworten
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 7. Dezember 2019 um 13:24:26 Uhr:
In Witten beim VW Händler steht 1 ! neuer VW Golf 1.5 Style als Handschalter für 48.200,-- EUR. Der Preis ist ein Witz!
Also die Preise, die VW für den
Golf 8 aufruft sind echt eine Unverschämtheit!
Man soll 48k€ (gut, mit Rabatt vllt ein kleines bisschen weniger) für einen Golf mit einer niedrigeren Ausstattungsvariante zahlen???
Was werden die dann wohl erst für den Golf GTI, GTD und R verlangen? Mir scheint als ob VW anders als zuvor gesagt die Preise erhöht hat.
Ich denke diesen sogenannten „Volkswagen“ werden sich Normalverdiener wohl erst als Gebrauchtwagen leisten können...
Ich muss sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin.
Solche Preise waren auch für den 7er normal. Es hat nur niemanden interessiert, weil kein Mensch Listenpreise zahlt. Also würde ich da wenig drum geben, was die auf das Schild schreiben.....;-)
Dass die Händlerpremiere so schleppend anläuft, mutet schon seltsam an. Was gab es in den 80er und 90er Jahren für ein Bohei, wenn ein neuer Golf kam....(!) Und nun: heute eine kleine Anzeige in der lokalen Presse. Ich fuhr zum Händler. Offiziell noch keine Premiere, aber ich dürfte mit in die Werkstatt, wo ein G8 steht: alle Folien noch dran, nichts entsichert, keine Funktionen verführbar. Man sei damit einfach noch nicht fertiggeworden, so die Auskunft... Ein wohl delphingrauer 1st Edition mit 1,5 Liter und Handschaltung. Auskünfte zum Preis: keine. Ich solle am nächsten Wochenende wiederkommen. Traurig
Ich werde das Gefühl nicht los, dass VW den Golf 8 gar nicht verkaufen will.
Ähnliche Themen
Naja eher hastig den Pflichtteil erledigen damit man die strengeren ncap regeln nicht mitmachen muss
Zitat:
@kruckra schrieb am 7. Dezember 2019 um 14:15:24 Uhr:
Dass die Händlerpremiere so schleppend anläuft, mutet schon seltsam an. Was gab es in den 80er und 90er Jahren für ein Bohei, wenn ein neuer Golf kam....(!) Und nun: heute eine kleine Anzeige in der lokalen Presse. Ich fuhr zum Händler. Offiziell noch keine Premiere, aber ich dürfte mit in die Werkstatt, wo ein G8 steht: alle Folien noch dran, nichts entsichert, keine Funktionen verführbar. Man sei damit einfach noch nicht fertiggeworden, so die Auskunft... Ein wohl delphingrauer 1st Edition mit 1,5 Liter und Handschaltung. Auskünfte zum Preis: keine. Ich solle am nächsten Wochenende wiederkommen. Traurig
Na, in den 80er und 90er war die Golfklasse auch noch extrem wichtig für VW. Zukünftig sieht das anders aus. Da ist der Golf auch nur noch ein Modell unter vielen....
Zitat:
@HerrVoennchen schrieb am 7. Dezember 2019 um 14:27:33 Uhr:
Naja eher hastig den Pflichtteil erledigen damit man die strengeren ncap regeln nicht mitmachen muss
Irgendwas denken die sich jedenfalls dabei.
Zitat:
@kruckra schrieb am 7. Dezember 2019 um 14:15:24 Uhr:
Dass die Händlerpremiere so schleppend anläuft, mutet schon seltsam an. Was gab es in den 80er und 90er Jahren für ein Bohei, wenn ein neuer Golf kam....(!) Und nun: heute eine kleine Anzeige in der lokalen Presse. Ich fuhr zum Händler. Offiziell noch keine Premiere, aber ich dürfte mit in die Werkstatt, wo ein G8 steht: alle Folien noch dran, nichts entsichert, keine Funktionen verführbar. Man sei damit einfach noch nicht fertiggeworden, so die Auskunft... Ein wohl delphingrauer 1st Edition mit 1,5 Liter und Handschaltung. Auskünfte zum Preis: keine. Ich solle am nächsten Wochenende wiederkommen. Traurig
Naja, es ist ein Auto der Kompaktklasse und das ist heutzutage nichts besonderes mehr. Die Zeiten, wo die ganze Familie Monatelang auf das Familienauto gewartet und es dann gemeinsam am Werk abgeholt hat sind lange vorbei. Auch ist der Golf schon lange kein Statussymbol mehr !
Kompaktklasse sind heutzutage Alltagsgegenstände und keine Statussymbole und dazu hat VW wohl auch endlich kapiert, das der Golf nichts besonderes ist sondern einfach ein Auto unter vielen. Nur beim Preis kann man sich fragen was sich VW dabei denkt, 40.000€ und mehr für einen Kompaktwagen aufzurufen sind schon Premiumpreise während gleichzeitig überall abgespeckt wurde.
Ich denke VW setzt einfach zu 100% auf Geschäfts-/Flottenkunden, da sie eh wissen, das seit dem Dieselskandal und den noch laufenden Gerichtsprozessen Hopfen und Malz bei Privatkunden verloren ist.
Ich hab mir heute vor der Weihnachtsmarkt-Bratwurst mal den Golf 8 angeguckt.
First Edition weiss 45800 Euro. Wahnsinn. Auto ist erst 24 Stunden da sagt der
Verkäufer.
Beim betreten vom Verkaufsraum steht er unauffällig in der Mitte.Auffällig
ist er in weiss nicht.
Viel Plastik im Innenraum..die Mittelkonsole gefällt mir nicht.
Der gleiche schwarze Stoff in den Türen wie beim meinen Golf
Sportsvan Sound.Sitzbezug ähnlich. Der Golf 7 wirkt aber hochwertiger
von innen.
In den Türen ist kein Schaumstoff-Keil sondern Hartplastik.
Begeistert bin ich von dem Auto nicht..viel Spielkram.
Wers braucht...ich nicht.
Zitat:
@kruckra schrieb am 7. Dezember 2019 um 14:15:24 Uhr:
Dass die Händlerpremiere so schleppend anläuft, mutet schon seltsam an. Was gab es in den 80er und 90er Jahren für ein Bohei, wenn ein neuer Golf kam....(!) ...
Bei meinem Händlern steht es zwar auf der Webseite aber in einem Slider an 2. Stelle, der Fokus lag mehr auf die Audi RS-Modelle und neue Volvo-Fahrzeuge.
Es gab nicht mal eine eMail-Einladung, entsprechend wenig war dort los, die meisten Anwesenden waren Werkstattkunden und schlenderten eher nur so durch die Ausstellung.
Praktisch war eher, das man einen Parkplatz vor der Türe bekamm, hab mit den G8 angesehen, mich über die Preis arg gewundert, die aufgerufen werden ( 3 Modelle , 150 PS Benziner & Diesel, der Diesel mit DSG, alle so bei rund 43 bis 44kEUR ) - zwei Kaffee getrunken und bin wieder gefahren. Ich bin auch nur hingefahren, weil ich zu meiner Tante wollte, die dort in der Nähe wohnt. Extra für die G8 Vorstellung hinzufahren währe mir im Traum nicht eingefallen.
Zitat:
@Stancer schrieb am 7. Dezember 2019 um 15:22:31 Uhr:
Ich denke VW setzt einfach zu 100% auf Geschäfts-/Flottenkunden, da sie eh wissen, das seit dem Dieselskandal und den noch laufenden Gerichtsprozessen Hopfen und Malz bei Privatkunden verloren ist.
Ich glaube kaum das VW einen hohen Anteil an Geschäfts-/Flottenkunden hat, weil gerade die noch mehr drauf achten. Mir hat die Leasingfirma vor 3 Jahren schon abgeraten, einen Diesel zu nehmen - hab mich ja dann für den G7GTI entschieden.
Wenn dann greifen die Firmen zu Golf Variant oder Passat aber gerade im Leasing macht der Unterschied zu Premiummarken dann keinen großen Unterschied mehr, daher ist Audi, BWM, Mercedes da deutlich mehr vertreten. Der Verkäufer bei Audi sagte mir mal, das rund 80% der Fahrzeuge bei denen über Geschäftskundenleasing vom Hof fahren und das ist dann alles ab A4 aufwärts.
Der Golf ist ein Brot- und Butterauto für VW und nicht mehr. Die verdienen an dem nur über Masse bei Privatkunden.
Bei uns in der Firma ist das ähnlich, die Leute im Aussendienst fahren kein VW, sondern Audi oder BMW - für die Firma ist das egal, ist eh eine Abschreibungsposten.
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 7. Dezember 2019 um 13:56:17 Uhr:
Solche Preise waren auch für den 7er normal. Es hat nur niemanden interessiert, weil kein Mensch Listenpreise zahlt. Also würde ich da wenig drum geben, was die auf das Schild schreiben.....;-)
Die Mehrheit der Kunden sind gewerblich. Nachzulesen beim KBA.
Für die Versteuerung des Firmenwagens wird der Bruttolistenpreis herangezogen.
Und jeder Verkaufspreis wird mit Rabatten vom Listenpreis heruntergerechnet.
Große Leasing- bzw Flottenkunden werden mit enormen Rabatten geködert. Leasingfaktoren von 0,3 bis 0,5 irgendwas gehen nur bei abstrakt hohen Listenpreisen. Kein Wunder wenn so ein 150PS Golf auf 45tsd Euro aufgeblasen wird. Dann kann man schön mit 249 Euro mtl Leasingrate ohne Anzahlung Werbung machen und mit nem LF von 0,55 glänzen....
Klar zahlt niemand Listenpreise aber als Privatkunde bekommt man selten mehr als 20% auf den Listenpreis, der Durchschnitt liegt so bei 15%.
Bei 45k€ müsste ich dann immernoch gut 36k€ zahlen. Für einen stinknormalen Kompakten mindestens 6000€ zu viel.
Ich hab für meinen Toyota Corolla 26k€ bezahlt (mittlerweile kriegt man sogar Angebote für unter 25k€) und der hat weit mehr Ausstattung als der Golf 8 und dazu stufenlose Automatik und ausgereifter Vollhybrid, nur beim Infotainment hat der Golf die Nase vorn.
Finde es schon traurig das VW für zusätzliche Sicherheitssysteme extra Geld verlangt anstatt das Serienmäßig anzubieten. Sicherheit sollte eigentlich an oberster Stelle stehen.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 7. Dezember 2019 um 17:21:43 Uhr:
Wartet doch auf Jahreswagen, die sollten unter 20k liegen...
Das wäre aber nen heftiger Preisverfall, wenn nach max. 1 Jahr der Wagen mehr als 50% an Wert vom BLP verloren hat !