Händlerpremiere VW Golf 8
Hallo Zusammen,
hab mir heute den Golf 8 in Berlin im Volkswagen Group Forum in der Friedrichstraße angeguckt. Dort steht übrigens auch der ID3 (mit dem Zusatz seriennahe Studie!).
Nach den ganzen Berichten hier, wo am 8ter gespart wurde, war ich live doch durchaus positiv überrascht. Live sieht er ganz gut aus, klar eindeutig ein Golf. Verarbeitung, Spaltmaße etc. top.
Innen (Style als Handschalter) mit hellen Bezügen sehr ansehnlich. Die Materialien gehen absolut in Ordnung. Der Hartplastikanteil im nicht-sichtbaren Bereich ist höher geworden, aber so schlimm wie tlw. hier beschrieben ist dies nicht. Die Türen sind ebenfalls ok. Die Bildschirme hätte man wie im ID3 besser (plan oder sichtbare Displaykante) einbauen können, im direkten Vergleich Golf 8 zu ID3 ist dies im ID3 deutlich besser gelöst worden. Aber die Anordnung und Bedienung im Stand ist echt gut. Und das Interieur-Design an sich ist wirklich toll. Das H/K-Soundsystem übrigens ist ein Gewinn...hört sich richtig gut an. Sitze, Sitzposition etc. alles a la Golf 7.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gestern die 1. Edition auch angeschaut
Jetzt Zweifel ich wirklich ob ich so einen will. Erschreckend klein ist der Digitale Tacho geworden , welcher beim 7 er deutlich schöner ist. Neben der Einsparung Halter Motorhaube , ist auch noch das Ablagefach links unterhalb vom Lenkrad weggespart worden.. Die Abdeckung vom türschloß , das Rollo von der Mittelablage fehlen genauso wie das Brillenfach über dem Innenspiegel . Häßlich finde ich den riesigen Lautsprecher Blende auf dem Armaturenbrett, und die Kluft zum Bildschirm. Dagegen ist die Front in Natura etwas hübscher. Das Heck wird dominiert durch den Dachüberstand des Spoilers über der Heckscheibe, welcher das Reinigen nicht einfacher macht. Der Lack scheint extrem kratzanfällig . Das ganze Fahrzeug war voller kleinen Kratzer und Swirls .
Die Steuerung der Lautstärke des Radios ist ok, aber nicht besonders schön , wird bestimmt lustig wenn man über eine holprige Straße fährt ??. Ich wollte wirklich etwas positives schreiben, aber leider bin ich gerade sehr enttäuscht.
457 Antworten
Ich wollte eben bei örtlichen Händler mal anhalten und schauen, leider nirgends auch nur ein Parkplatz.
Was mich wundert das weder in den lokalen Printmedien noch Lokalradios etwas zur Händlervorstellung kommt.
Ich saß gerade drin. Einer von drei Händlern bei uns, hat ein Fahrzeug gestern Abend bekommen. Probefahrt noch nicht möglich, da ja nur ein Fahrzeug, welches sich auch noch im Transportmodus befand und im Showroom stand .
Zitat:
Echt schwach wenn man überlegt, wie früher eine neue Golf-Generation beim Händler präsentiert wurde... die Jahreszeit ist für eine Markteinführung ja schon kompletter Mist und wenn zum Marktstart nicht mal jeder Händler einen Golf 8 zeigen kann ist das ja schon enttäuschend und halbherzig...
Ja, da wird mittlerweile jedes größere Smartphone Premiere besser präsentiert. Wenn ich mich da noch an die Premiere vom Huawei P30 erinnere. Da haben die Chinesen alles gegeben 😁 Und direkt oder kurz nach der Premiere war das Gerät bereits in sämtlichen Läden zum anschauen und probieren bereit. So sollte das auch beim Auto sein. Heute die Premiere und morgen am besten mit Premierenfeier und direkt bestellbar beim Händler.
Ähnliche Themen
Bestellbar wird er schon sein und je nachdem wo du lebst wirst du ihn auch schon anschauen können. Ich warte traditionell einfach was, bis sich der „Hype“ gelegt hat...;-)
Ich war gerade bei Gottfried Schultz in Essen und habe mir Nr. 8 angesehen. Hier meine ersten (durchaus subjektiven) Eindrücke:
Zwei Modelle im Showroom beide als 1,5 TSI 1edition mit Handschaltung, einer in weiß und einer in Delphingrau. Präsentation quasi gar nicht vorhanden, wenn ich nicht drauf geachtet hätte, wäre mir nicht aufgefallen, dass es ein neues Modell gibt - ziemlich traurig, bildet aber vielleicht den Stellenwert des Golfs ab.
Nun zu den Autos:
Beide Fahrzeuge waren über die 1edition hinaus nicht sonderlich reichlich ausgestattet (DCC, aber kein HUD). Die Preise waren mit 43k und 45k meiner Ansicht nach schon ziemlich gediegen. Was kostet dann ein 1,5er eTSI mit DSG?? 50k? Die Farben sind Geschmackssache - mir gefallen beide nicht. Positiv aufgefallen sind mir die Sitze vorn und das sehr gefällige und angenehme Lederlenkrad. Negativ aufgefallen ist mir, die an einigen Stellen eher bescheidene Materialanmutung. Die Zierlieiste in der Mitte des Cockpits hat sich ziemlich billig angefühlt und die Heckklappenverkleidung von innen (Griffmulde für das Zuziehen von innen) hat mich ebenfalls enttäuscht. Mir ist das alles in allem jedenfalls keine 45k wert. Selbst als Fan bin ich auf den ersten Blick ein wenig enttäuscht.
Hier mal eine Präsentation von nem lokalen Händler, zumindest etwas euphorisch ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=woCG3mDbYVQ
Hier noch einer...
https://www.youtube.com/watch?v=Or8_4yFDRw0
Ausstattung hin oder her.... aber 1.5 TSI für 43/45 tsd Euro geht gar nicht. Das ist ein Golf und kein 3er BMW. Was kostet da dann künftig ein GTI? 40k Basis, 60k Voll?
Oder rechnet VW schon klammheimlich 30% Rabatt in die Preise mit rein?
Und der R dann voll 70.000 €? Es ist ein verdammter Golf, niemals würde ich so viel Geld dafür ausgeben. Für das Geld würde ich mir dann lieber einen schönen gebrauchten 5er BMW oder eine E-Klasse mit gleicher Ausstattung, gleicher Leistung und wenig Kilometern kaufen.
@gttom Dann gönn dir den 1.5er als Life, beginnt bereits bei 27tsd€ ;-) Der GTI hat zuletzt als 7er bereits auch bei 37tsd€ begonnen als Grundpreis...
Zitat:
@gttom schrieb am 6. Dezember 2019 um 15:33:39 Uhr:
Ausstattung hin oder her.... aber 1.5 TSI für 43/45 tsd Euro geht gar nicht. Das ist ein Golf und kein 3er BMW. Was kostet da dann künftig ein GTI? 40k Basis, 60k Voll?Oder rechnet VW schon klammheimlich 30% Rabatt in die Preise mit rein?
Im Prinzip schon, wenn man berücksichtigt, dass das Hauptgeschäft mit Geschäftskunden gemacht wird. Das Privatkunden VW sprichwörtlich am allerwertesten vorbei gehen weiss man doch spätestens seit 2015.
Es bleibt also auch beim Golf 8 wie bisher. Privat kauft man den nur gebraucht bzw. Jahreswagen. Wer ein neues Auto will und für sein Geld auch eine angemessene Ausstattung erhalten möchte geht zu Franzosen oder Asiaten. Mein Nachbar ist vor 2 Wochen von VW zu Peugeot gewechselt und schwärmt davon, das er nun nen nen Top ausgestattetes Auto hat für einen Preis bei dem es bei VW noch nicht einmal mittelmäßige Ausstattung gegeben hätte.