Händlerinfo Software Update KW46
Hallo,
evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:
Händlerinformation Modelljahr 2016
–
ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany
–
Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:
[/quote(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quoteAber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛
720 Antworten
.stimmt auch wieder bzgl. Wartezeit.
Optisch muss ich sagen, dass der Q7 mit dem S-Line Paket schon nicht soooo schlecht aussieht. Habe letztes Wochenende einen parkieren gesehen und da hat er mir wieder besser gefallen als in diversen YouTube Videos.
Aber wie gesagt...ich finde meinen XC90 weiterhin deutlich gelungener, stringenter und moderner.
War heute beim Händler da am 20.11 mein Elch eintreffen, ich fragte mal gleich wegen dem Update nach und bekam die Aussage das die Neuwagen die ab Mitte November KW 46 ausgeliefert werden das Große Update schon bekommen haben. Ansonsten würde es in der KW 48 bei den Händler eintreffen. Bin mal gespannt darauf ob meiner dann tatsächlich das Update schon bekommen hat.
und woher hast Du diese Sicherheit, bis jetzt vertraue ich meinen Händler. In den letzten 20 Jahren bin ich noch nie entäuscht geworden, wobei da ging es auch nie um ein Software Update
Ähnliche Themen
Warum sollten Neuwagen das Update schon haben, während es für alle anderen erst später verfügbar ist? Macht doch keinen Sinn.
Kann Dich aber auch verstehen. Ist verführerisch daran zu glauben, zu den ersten Käufern zu gehören, die ihren Wagen mit dem großen Update bekommen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Nächste Woche bist Du schlauer und vielleichst überraschst Du uns ja mit ausführlichen Infos.
mag möglich sein, aber für mich hat das auch keine so hohe Priorität ob nun das neue Update schon drauf ist oder erst vom Händler nachgereicht wird. Ich hatte hier nur die Diskussion verfolgt und hatte heute die möglichkeit beim Händler nach zu fragen. Wir werden sehen was nun seine Aussage wert ist, aber wenn mein Elch wirklich pünktlich kommt und das sogar fast 2 Monate früher als ich damit gerechnet habe kann ich gut mit dem derzeitigen Stand des Sensus leben.
Zitat:
@Spartako schrieb am 11. November 2015 um 00:09:52 Uhr:
Warum sollten Neuwagen das Update schon haben, während es für alle anderen erst später verfügbar ist? Macht doch keinen Sinn.Kann Dich aber auch verstehen. Ist verführerisch daran zu glauben, zu den ersten Käufern zu gehören, die ihren Wagen mit dem großen Update bekommen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Nächste Woche bist Du schlauer und vielleichst überraschst Du uns ja mit ausführlichen Infos.
Sehe ich auch so.
Ich habe gestern einen Rückruf von VCG bekommen. Nachdem ich nun endlich verbindlich wissen wollte, ob und wann es das Update geben soll.
Und die Antwort?
Die wissen auch nicht genau! Weil auch VCG nur weiß das was kommen soll und ein mögliches Update von Schweden aus gesteuert wird und dann wenn es fertig ist alle informiert, Händler, VCG etc.
es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, aber es ist eben noch nicht fertig und es soll auch erst auf den Markt wenn es eben nicht nach 2 Wochen schon wieder nachgebessert werden muss.
Das war die Aussage von VCG. Und ja sie lesen mit und sind über die Diskussionen und die fehlerlisten informiert.
Trotzdem war die Empfehlung an alle Besitzer mit Fehler und nicht Komfortverbesserungen diese beim Händler anzuzeigen und dokumentieren zulassen um weiter dran arbeiten zukämen.
Alles wird gut... Irgendwann????
Ich finde dieses Forum wirklich toll, aber wir sollten aufpassen, dass wir uns unsere Autos nicht kaputt reden. Habe ich schon häufiger gedacht...
Manchmal habe ich auch den Eindruck, alle 90er sind absolute Kuchenkisten und bis auf wenige Ausnahmen hat jeder was zu meckern...
Die Kritik äußert Ihr aber im falschen Thread.
Gehöre übrigens zu denen, die mit ihrer Entscheidung für den XC90 sehr zufrieden sind. Auch eine Verschiebung des Updates ist für mich kein Weltuntergang. Entscheidend sind für mich die Verbesserungen durch das Update. Dafür warte ich auch gerne etwas länger. Solange es nicht derartig viele Terminverschiebungen wie bei unserem Flughafen gibt ...
Als Besitzer eines Halbfertigproduktes habe schon ein Interesse daran zu erfahren, wann Volvo denn endlich den vertraglich vereinbarten Lieferzustand durch Update herstellen will. Mein XC 90 stand gerade zusätzlich noch mal vier Wochen still, weil Volvo nicht in der Lage war ein Ersatzteil zu liefern.
Hi,
Komme gerade von meinem 🙂 zurück, 19" 6 Speichen Felgen für die Winterreifen sowie Trittbretter sind angekommen, nur leider fehlen die Drucksensoren, zumindest ist jetzt zumindest klar dass der XC90 über Sensoren verfügt, und nicht mittels ABS den Plattfuß erkennt!
Zum Updade äussert er sich auch nur sehr waage, hat Verspätung, aber wann genau es jetzt kommt kann er nicht mit sagen, er meinte Sie bekämen auch keinerlei Vorabinfo, erst wenn es zur Verfügung steht bekommen Sie ne Meldung.
Gruß
Albert
Zitat:
@Spartako schrieb am 11. November 2015 um 00:09:52 Uhr:
Warum sollten Neuwagen das Update schon haben, während es für alle anderen erst später verfügbar ist? Macht doch keinen Sinn.
Hallo Spartako,
möglicherweise gibt es einen fertigen, neuen Auslieferungsstand (Basisrelease). Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder Wagen nach der Produktion noch gepatched werden muss. Es wäre durchaus denkbar, dass die Funktionen bereits fertig sind und es so einfacher zu händeln ist, da sämtliche Updateeventualitäten (Abbruch durch Benutzer, Abreißen der Netzwerkverbindung oder was auch immer) nicht berücksichtigt werden müssen.
Viele Grüße
Marcus
Zitat:
@CoolmanCar schrieb am 11. November 2015 um 06:31:50 Uhr:
Und ja sie lesen mit und sind über die Diskussionen und die fehlerlisten informiert.Trotzdem war die Empfehlung an alle Besitzer mit Fehler und nicht Komfortverbesserungen diese beim Händler anzuzeigen und dokumentieren zulassen um weiter dran arbeiten zukämen.
... natürlich sind sie informiert - einer meiner Kontakte ist der Leiter des Produktmanagements. 😉
Ich finde sehr gut, dass sie empfehlen, die Fehler auch beim Händler anzugeben! Das zeigt, dass sie wirklich an einer möglichst vollständigen Fehleranalyse (und damit hoffentlich auch -beseitigung) interessiert sind.
Ich war heute bei meinem 🙂 mal nach Liefertermin fragen und Werkstatttermin für meine ausstehenden diversen offenen Aktionen (u.a. Airbags 3. Reihe) zu machen. Dabei wurde schon klar, dass einige der Fehler auch bereits mit den jetzt verfügbaren kleineren Updates behoben werden.
Und die Aussage dort zum Termin ist auch identisch zu VCG: Man weiß es schlicht nicht. 😉
Für mich geht die Welt überhaupt nicht unter - die bisherigen kleinen Unzulänglichkeiten, die bei meinem Wagen konkret auftreten, würde ich gar nicht beheben lassen, wenn ich nicht wegen der Airbag-Geschichte so und so in die Werkstatt müsste. 😮
Schönen Gruß
Jürgen
@gseum - wie äußerte sich Dein Freundlicher zum Liefertermin? Wir liegen ziemlich nahe beieinander und deshalb würde mich interessieren, ob Dein T8 noch im Plan ist.
Hat sich Volvo eigentlich zwischenzeitlich nochmal bzgl. der Mängel- und Wunschliste geäußert und werden sie zu den einzelnen Themen Stellung nehmen? Vorrangig würde mich hier die Wunschliste interessieren, da ich davon ausgehe, dass die Mängel - so sie als solche angenommen werden (it's not a bug it's a feature) - in jedem Fall behoben werden.
Viele Grüße
Marcus