Händlerinfo Software Update KW46
Hallo,
evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:
Händlerinformation Modelljahr 2016
–
ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany
–
Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:
[/quote(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quoteAber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛
720 Antworten
Seit dem Update habe ich ständig Fehlalarme von City Safety, teilweise überhaupt nicht nachvollziehbar.
Hatte ich vorher nur sehr selten, daher sehe ich einen Zusammenhang. Ist das noch jemandem so ergangen?
Zitat:
@xasgardx schrieb am 23. Dezember 2015 um 14:43:44 Uhr:
Seit dem Update habe ich ständig Fehlalarme von City Safety, teilweise überhaupt nicht nachvollziehbar.
Hatte ich vorher nur sehr selten, daher sehe ich einen Zusammenhang. Ist das noch jemandem so ergangen?
Bei mir ist es eher umgekehrt, hatte vor dem Update häufiger Fehlalarme.
Hat sich vielleicht bei Dir die Sensitivitätseinstellung verstellt bzw. wurde zurück gestellt?
Ja, hatte ich nach dem Update anfänglich auch, so zwei oder drei Mal ganz unvermittelt ohne entsprechende Situation. Seit ein paar Tagen aber nicht mehr. Vielleicht hat sich das tatsächlich irgendwie neu kalibtieren müssen.
Leute, langsam weiß ich nicht mehr, wie's vor dem Update war um zu vergleichen, ist es nun besser oder schlechter 😕😕😕
Konkret:
Ich glaube mich zu erinnern, dass man die Karte des Navi im Normal-Modus, also NICHT Full-Screen, nicht nur zoomen, sondern auch verschieben konnte. Dies geht aktuell auf jeden Fall nach dem Update nicht mehr.
Wie ist denn das bei Euch? Oder bin ich schon ganz wirr 😁😁 und es war schon vor dem Update genau so wie jetzt...
Ähnliche Themen
Das ging vorher ganz sicher auch nicht, ist mir als unangenehm aufgefallen. Nur im Fullscreen. Dafür zentriert sich die Karte i.d.R. jetzt auch beim Zoomen (meist) automatisch.
Zitat:
@ipoto schrieb am 22. Dezember 2015 um 16:58:05 Uhr:
Bei mir ist das Problem unverändert vorhanden, obwohl die Alben korrekt getaggt sind.
Ich habe das Sensus gestern resettet, da ich vermutete, dass das Sensus die Songs/Alben beim ersten Einlesen indiziert und dann die entsprechende Tag-Info auf der internen Festplatte ablegt und dann trotz veränderter Tags (manuell am PC durchgeführt) das Album als ein bereits eingelesenes erkennt und nicht neu indiziert.
Und tatsächlich, nach dem Reset wurden die Alben auf dem Stick komplett neuneingelesen/indiziert.
Da Gseum iTunes zum taggen nutzt und damit bei ihm ja offenkundig keine "Compilations-Probleme" auftauchen, habe ich meine Alben netzt auch mal mit iTunes getaggt.
Dabei habe ich festgestellt, dass im Sensus die Album-Ansicht bei Compilations zumeist richtige Ergebnisse liefert, wenn bei den Tags unter dem Tab "Sortierung" bei den Feldern "Album", "Album-Interpret" und "Interpret" bei "Sortieren als" jeweils auch der Name des Albums eingetragen wird.
Das jedoch ist mit Sicherheit nicht so, wie die Tag-Systematik gedacht ist. Das Sensus ist hier immer noch fehlerhaft und ja, ich finde diesen Fehler ebenfalls ziemlich nervig und wundere mich, wieso Volvo das mit diesem Update nicht behoben hat.
..danke für diese Bestätigung. Meine Alben sind alle 100% korrekt getaggt, d.h. bei allen Samplern sind Album-Interpreten auf "Various" gesetzt. Ich benutze nicht Itunes zum taggen und werde dies auch zukünftig nicht tun (hab doch kein Apple-Car gekauft 🙂). Habe auch keine Lust, meine sorgsam gepflegten Tags auf meinem PC zu verbiegen, nur damit Sensus das auf die Reihe bekommt..
Meiner vergisst auch wieder die Telefon Favoriten.
Keine Ahnung wann das passiert.
Auf einmal sind die weg.
Fahre ich durch eine größere Brücke dunkeln die Instrumente ab. Manchmal bleibt das Mitteldisplay auch nach der Brücke dunkel.
Musik die gleichen probleme wie ihr.
Zwei paar mal hat sich schon das ganze System aufgehängt. Da hat nur anhalten, ausmachen und aussteigen geholfen.
Immer noch keine eigenen POI einlesbar.
Keine Auswahl von drei Routen vorab.
Verkehrsmeldungen RTTI nur im Umkreis von 100km.
Usw usw
Warum setzt Volvo sich nicht mal in einen der neueren XC60?
Da ging das nämlich alles schon
Zitat:
@Hakky schrieb am 31. Dezember 2015 um 12:17:32 Uhr:
Keine Auswahl von drei Routen vorab.
... das muss/kann man irgendwo einstellen, ich weiß aber nicht mehr wo und ob das evtl. erst in den Routenoptionen nachträglich geht.
Zitat:
@Hakky schrieb am 31. Dezember 2015 um 12:17:32 Uhr:
Verkehrsmeldungen RTTI nur im Umkreis von 100km.
Das ist so gewollt. Sie Parallelthread zu RTTI (Verbrauch).
Zitat:
@topi47 schrieb am 31. Dezember 2015 um 12:39:58 Uhr:
Kann ich so bestätigen. Langsam nervt es.
... von dir habe ich noch nicht gelesen, dass du das Update drauf hast. Hast du?
@Hakky - und die schriebest mal, dass du auch erst nächstes Jahr das Update bekommst - also hast du es wohl auch noch nicht?
Wenn das so ist, muss man doch über bekannte Probleme, für die es eine Lösung gibt, man sie aber noch nicht in Anspruch genommen hat, hier meckern... 😮 😉 😁
Trotzdem euch allen einen guten Rutsch! 🙂🙂
Schönen Gruß
Jürgen
Keine Auswahl von drei Routen vorab: Was ist damit gemeint ? Eingabe des ersten Zieles ist das Endziel einer Route, jedes weitere Ziel kann als Wegpunkt (Zwischenziel) eingegeben werden.
Zitat:
@Strober schrieb am 31. Dezember 2015 um 15:32:58 Uhr:
Keine Auswahl von drei Routen vorab: Was ist damit gemeint ?
Hier kann man eine der folgenden Alternativen auswählen:
• Eco (Eco)
• Schnell (Fast)
• Schön (Scenic)
(Siehe Betriebsanleitung Sensus Navi - Seite 31)
LG
GCW
Zitat:
@Spartako schrieb am 31. Dezember 2015 um 18:10:55 Uhr:
Können eigentlich nach dem Update mehrere Ziele gespeichert werden, die man über VOC sendet?
Den Fall hatte ich erst. Leider hat er nur das zuletzt gesendete Ziel übernommen.