Händlerinfo Software Update KW46
Hallo,
evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:
Händlerinformation Modelljahr 2016
–
ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany
–
Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:
[/quote(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quoteAber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛
720 Antworten
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 21. Dezember 2015 um 19:31:09 Uhr:
Noch ne Frage in die Runde: Wenn ich beim Car Play in Music gehe und das Apple Music Abo habe, gibt es eine Möglichkeit die Suchfunktion zu nutzen?
Klappt bei mir albernerweise nicht über CarPlay, nur bei Bedienung direkt am iPhone...
Cover wird auch nicht mehr vernünftig angezeigt...
Enttäuschend.
Oh ha! Ich dachte ich kauf ein Auto und kein Telekommunikationszentrum.
Also ohne UMTS Datenflat lässt sich das Schiebedach nicht mehr öffnen und neben meinen vier (4!) notwendigen SIM braucht es noch einen Wifi Hotspot, weil Carplay über bluetooth das Aktivieren der Standheizung über VOC blockiert und den Startvorgang sowieso.
Radio hört man nicht mehr über Radio, UKW funktioniert zwar noch, ist aber out, DAB ist in, ist technisch aber out.
So oder andersrum 😁
Was mich auch wundert, meiner ist in der KW 48 gefertigt worden, Apple Car Play kommt morgen rein, Kartenupdate gab es am Freitag, aber auch die Spracheingabe funzt nicht.
Warum ist bei einem neuen Auto eine alte Software drauf?
Das Update gab es doch schon 2 Wochen vorher beim Händler, im Werk sollte es noch früher verfügbar sein!
Morgen soll alles noch mal neu drauf kommen.
Hat eigentlich jemand Ahnung ob es auch ein Update für die Getriebesteuerung gibt, die ruckt nämlich nicht wenig, heute hat mein Kollege das Auto gefahren, mit Tempomat hat die Kiste zwei Bocksprünge gemacht als vor uns dann das Auto rüber gefahren ist und die Automatik beim Beschleunigen von 110 auf 160 drei Gänge runter geschaltet hat, dass man meinte man bekommt Nackenschläge.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 21. Dezember 2015 um 19:40:21 Uhr:
Klappt bei mir albernerweise nicht über CarPlay, nur bei Bedienung direkt am iPhone...Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 21. Dezember 2015 um 19:31:09 Uhr:
Noch ne Frage in die Runde: Wenn ich beim Car Play in Music gehe und das Apple Music Abo habe, gibt es eine Möglichkeit die Suchfunktion zu nutzen?
Cover wird auch nicht mehr vernünftig angezeigt...Enttäuschend.
Is bei mir leider auch so. Wird wahrscheinlich ein "Sicherheits" Feature sein... Dass man beim fahren nicht zu viel auf dem Display rumdaddelt
Ähnliche Themen
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 21. Dezember 2015 um 20:27:22 Uhr:
Is bei mir leider auch so. Wird wahrscheinlich ein "Sicherheits" Feature sein... Dass man beim fahren nicht zu viel auf dem Display rumdaddeltZitat:
@xasgardx schrieb am 21. Dezember 2015 um 19:40:21 Uhr:
Klappt bei mir albernerweise nicht über CarPlay, nur bei Bedienung direkt am iPhone...
Cover wird auch nicht mehr vernünftig angezeigt...Enttäuschend.
Dann wäre eine Deaktivierung des Zentraldisplays während der Fahrt insgesamt ratsam!
Apple Music / Carplay ist ja von Apple vorgegeben - da ist Volvo wohl der falsche Ansprechpartner. Auch wenn ich mir auch eine Anzeige der Cover z.B. in der Sensus-Musik vorstellen könnte...
Zitat:
Klappt bei mir albernerweise nicht über CarPlay, nur bei Bedienung direkt am iPhone...
Cover wird auch nicht mehr vernünftig angezeigt...Enttäuschend.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Volvo nur eine rudimentäre Software auf die Autos lädt, die z.B. zum Diebstahlschutz nur ein fahren mit max 30 km/h zulässt - alles weitere macht der Händler. Wieso der nicht vor Übergabe die aktuelle Software installiert ist eine Frage, die nur der beantworten kann (ich würde den wahrscheinlich ob des Zeitaufwands für Termine usw. über den Tisch ziehen bis anständig Reibungswärme entsteht....). Allerdings liest es sich mit dem fehlenden Carplay und dem "es kommt alles nochmal neu drauf" eher so, als ob der Händler die Vorgaben von Volvo nicht beachtet hat und es nicht richtig installiert hat?
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 21. Dezember 2015 um 20:06:37 Uhr:
Was mich auch wundert, meiner ist in der KW 48 gefertigt worden, Apple Car Play kommt morgen rein, Kartenupdate gab es am Freitag, aber auch die Spracheingabe funzt nicht.
Warum ist bei einem neuen Auto eine alte Software drauf?
Das Update gab es doch schon 2 Wochen vorher beim Händler, im Werk sollte es noch früher verfügbar sein!
Morgen soll alles noch mal neu drauf kommen.
Das mit Max Tempo 30 ist der Transportmodus, damit die Schaumstoffteile nicht wegfliegen. Das hatte der Händler bei meinem zur Auslieferung noch drin. Die erste Fahrt war ein Erlebnis ...
Mal kurz mein Eindruck / Feedback zum Update:
Navi Darstellung:
Etwas besser, da mehr Infos - wie hier schon geschrieben wurde ist das jetzt "nutzbar" - aber aus meiner Sicht bzw. im Vergleich zu anderen Navidarstellungen (in teilweise deutlich günstigeren Marken / Fahrzeugen) nach wie vor massiv enttäuschend. Dass man sowas mit dem Anspruch den Volvo momentan anmeldet nicht hinbekommt ist schon sehr schwer nachvollsziehbar.
Live Traffic:
Funktioniert an sich perfekt - jedoch killt die Darstellung die Übersichtlichkeit beim Navi komplett, sobald man in einen größeren Maßstab auszoomt. Dann wird das ganze ein deartiger "Fraben-Brei", dass einzelne Straßen - und damit meine ich unter anderem Autobahnen - nicht mehr nachvollziehbar werden . Gerade in Ballungszentren - wo man sowas dann auch sinnvoll benötigen könnte. Ist sehr enttäuschend.
Sobald ich eine Route eingegeben habe und diese hellblau markiert wird, ist der hellblaue Balken so breit, dass die farbliche Darstellung des Verkehrsflusses daneben sehr dünn ist und fast nicht mehr zu erkennen ist. Im speziellen bei der 2D Darstellung. Bei 3D etwas besser, aber wiederum in Bezug auf Übersichtlichkeit die größere Katastrophe.
Klang:
Ich kann keinerlei Unterschied zu vorher feststellen - war aber schon voher zufrieden und bin es nach wie vor
Apple Car Play:
Ich war gespannt, weil es hier ja sehr unterschiedliche Feedbacks gab, von großer Begeisterung bis zur großen Enttäuschung. Ich bin klar bei letzterer Fraktion. Die Darstellung kommt mir vor wie bei dem Vtech Kinderlaptop, das meine Tochter nutzte als sie 4 war (das war vor 5 Jahren...). Ggf. kann man auch noch den Vergleich zu einem Seniorenhandy zulassen, mit möglichst großen Symbolen und Tasten. Im Vergleich zu sonstigen Darstellungen welche ich von Apple kenne ist das ein Witz. Das hat weder etwas mit aufgeräumt nocht mit optisch ansprechend zu tun. Dazu kommt dass die Bandbreite an Nutzbarkeit gelinde gesagt eingeschränkt ist.
Ansonsten hat meiner vor dem Update ohne Probleme funktioniert und tut das bis jetzt auch genauso nach dem Update. So what... vielleicht habe ich mich einfach in einen Erwartungsstrudel hier im Forum reißen lassen und irgendwelche Wunderdinge vom Update erwartet (insbesondere bei der Darstellung des Navi)....
@ Sohnemann
Du sagst gar nichts zum LifeTraffic. Bist Du damit zufrieden? Und wurde die 3-D-Grafik verbessert? Ist in der 3-D-Ansicht auch erkennbar, ob der Verkehr fließt?
Wie umfangreich ist bei Dir die 3-D-Digitalisierung? Wurde der Radius vergrößert? In Berlin ist es der S-Bahn-Ring.
Also mittlerweile kann ich nicht mehr enttäuscht werden, höchsten angenehm überrascht. Vielleicht warte ich noch etwas. 😉
Zitat:
@Spartako schrieb am 22. Dezember 2015 um 10:00:44 Uhr:
@ SohnemannDu sagst gar nichts zum LifeTraffic.
Doch:
Live Traffic:
Funktioniert an sich perfekt - jedoch killt die Darstellung die Übersichtlichkeit beim Navi komplett, sobald man in einen größeren Maßstab auszoomt. Dann wird das ganze ein deartiger "Fraben-Brei", dass einzelne Straßen - und damit meine ich unter anderem Autobahnen - nicht mehr nachvollziehbar werden . Gerade in Ballungszentren - wo man sowas dann auch sinnvoll benötigen könnte. Ist sehr enttäuschend.
Sobald ich eine Route eingegeben habe und diese hellblau markiert wird, ist der hellblaue Balken so breit, dass die farbliche Darstellung des Verkehrsflusses daneben sehr dünn ist und fast nicht mehr zu erkennen ist. Im speziellen bei der 2D Darstellung. Bei 3D etwas besser, aber wiederum in Bezug auf Übersichtlichkeit die größere Katastrophe.
So wie ich Dich verstehe, meinst Du die 3D Gebäude Darstellung in der niedrigen Zoom Skalierung - hab ich noch nicht ausprobiert.
Man sieht anhand der 3 farbigen Darstellung (grün = Verkehr fließt, orange = Verkehr stockt, rot = Verkehr staut bzw. steht) den Verkehrsfluss und das passt auch 100%ig. Lediglich die Übersichtlichkeit ist schwierig. Da auch viele Nebenstrecken mit Verkehrsfluss dargestellt werden, wird das bei einem großen Ma?stab sehr unübersichtlöich - könnte mir Vorstellen, dass das in Berlin nicht gerade ein SPaß ist, da hier viele Daten vorhanden sein werden und entsprechend viel auf kleinem Raum dargestellt wird - dabei geht die Übersicht flöten.
Grüße,
sohnemann
Zitat:
@gseum schrieb am 22. Dezember 2015 um 09:45:57 Uhr:
Danke für dein Feedback - irgendwie passt zu diesem Kommentar dein Avatar sehr gut. 😁
Tja, wenn`s Scheiße ist, dann sollte man das eben auch zum Ausdruck bringen (dürfen) 😁
Und das was Volvo in Bezug auf die erwähnten Themen bietet ist eben in diesem Bereich.
Kann ja meinen Avatar je nach Post ändern 😛
Kurze Zwischenmeldung: bei mir funktioniert, ich habe das Auto mit aktueller Software (CarPlay, RTTI etc...) übernommen, bisher alles perfekt. Auch die Kartendarstellung vom Navi finde ich sehr gut. Wichtig ist für mich vor allem was im Fahrerdisplay angezeigt wird, und das finde ich sehr schön dargestellt.
Mit der über 500 seitigen Bedienungsanleitung muss ich mich allerdings doch noch befassen, ich schöpfe die Möglichkeiten bei weitem noch nicht aus.
@Jürgen: Hotspot vom Handy in Verbindung mit CarPlay funktioniert, danke für die Information. Ich muss nur hin und wieder den Hotspot vom Telefon neu starten, da er den nicht immer erkennt. Das kann aber durchaus am Telefon liegen, ich sehe das nicht als Einschränkung.
Grüße
IXZE
@ sohnemann
Danke für die ausführliche Antwort.