Händlerinfo Software Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:

Händlerinformation Modelljahr 2016

ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany

Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:



[/quote

(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quote

Aber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛

720 weitere Antworten
720 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 21. Dezember 2015 um 11:01:04 Uhr:


.. ja, den mobilen Hotspot am Handy eingeschaltet lassen - die Verbindung sollte eigentlich automatisch wiederhergestellt werden?

Leider nicht. Ich muss jedes mal in die Systemeinstellung und die Verbindung aktivieren.

... dann eher einen UMTS-WLAN-Router irgendwo ins Auto packen, war doch hier schon mal genannt worden.

Zitat:

@pgr101]
Vom Handling her so nervig, das ich überlege mal anzufragen ob man VOC nachrüsten kann.

Nach Informationen hier im Forum ist das wohl nicht möglich. Hätte ich auch gerne getan.

Zitat:

@gseum schrieb am 21. Dezember 2015 um 11:34:39 Uhr:


... dann eher einen UMTS-WLAN-Router irgendwo ins Auto packen, war doch hier schon mal genannt worden.

Wohl unvermeidbar.

Ähnliche Themen

Es gibt doch von Huawei eine Zigarettenanzünder Lösung

Hier noch ein Link:

http://maxwireless.de/.../

Die Lösung (huawei Carfi) habe ich - bin total zufrieden, das einzige, das nervt ist, dass das nicht automatisch mit der Zündung angeht sondern dass man den Knopf drücken muss ?? danach verbindet sich das Auto sofort und der datenempfang ist besser als am iPhone...

Zitat:

@SchottenSchwede schrieb am 21. Dezember 2015 um 12:18:09 Uhr:


Die Lösung (huawei Carfi) habe ich - bin total zufrieden, das einzige, das nervt ist, dass das nicht automatisch mit der Zündung angeht sondern dass man den Knopf drücken muss ?? danach verbindet sich das Auto sofort und der datenempfang ist besser als am iPhone...

Funktioniert zeitgleiches Bluetooth Streaming vom Iphone ist mit dieser Lösung?

Hat mal jemand nach dem Update versucht das Schiebedach zu öffnen?

Seit dem Update lässt sich weder das Rollo noch das Dach öffnen.
Drücke ich den Schalter nach vorne zum schließen höre ich eine kurze Bewegung, beim öffnen tut sich rein gar nix.

Zitat:

@pgr101 schrieb am 21. Dezember 2015 um 12:40:56 Uhr:



Zitat:

@SchottenSchwede schrieb am 21. Dezember 2015 um 12:18:09 Uhr:


Die Lösung (huawei Carfi) habe ich - bin total zufrieden, das einzige, das nervt ist, dass das nicht automatisch mit der Zündung angeht sondern dass man den Knopf drücken muss ?? danach verbindet sich das Auto sofort und der datenempfang ist besser als am iPhone...
Funktioniert zeitgleiches Bluetooth Streaming vom Iphone ist mit dieser Lösung?

Ja, ohne Probleme...

Zitat:

@pgr101 schrieb am 21. Dezember 2015 um 15:36:33 Uhr:


Hat mal jemand nach dem Update versucht das Schiebedach zu öffnen?

Seit dem Update lässt sich weder das Rollo noch das Dach öffnen.
Drücke ich den Schalter nach vorne zum schließen höre ich eine kurze Bewegung, beim öffnen tut sich rein gar nix.

Hab das Update heute drauf bekommen. Funktioniert einwandfrei. Update und Rollo/Dach

Zitat:

@patric1220 schrieb am 21. Dezember 2015 um 11:33:05 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 21. Dezember 2015 um 11:01:04 Uhr:


.. ja, den mobilen Hotspot am Handy eingeschaltet lassen - die Verbindung sollte eigentlich automatisch wiederhergestellt werden?
Leider nicht. Ich muss jedes mal in die Systemeinstellung und die Verbindung aktivieren.

Bei mir auch, geht nicht automatisch im iPhone, dann halt Gähn über den rsap!

Empfang ist auch unter aller Kanone mit Vodafone, 1&1 eplus Test ich jetzt mal.

Noch ne Frage in die Runde: Wenn ich beim Car Play in Music gehe und das Apple Music Abo habe, gibt es eine Möglichkeit die Suchfunktion zu nutzen?

Ist bei euch, sofern vorher vorhanden, der Fehler mit der sich selbst ausschaltenden Beifahrer-Sitzheizung nicht mehr vorhanden? Bei mir hat das Update da nämlich leider keine Verbesserung gebracht.

@ipoto: hatte ich vorher sporadisch und danach bisher nicht mehr. Hatte glaub ich hier schon gelesen dass es auch Hardware-Abhilfe (Sensor unterfüttern?) dafür gibt. Vielleicht gibt es verschiedene “Schweregrade“ so das Softwareupdate hilft oder nicht ausreicht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen