Händlerinfo Software Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:

Händlerinformation Modelljahr 2016

ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany

Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:



[/quote

(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quote

Aber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛

720 weitere Antworten
720 Antworten

Ich fand die 1,0-1,2 Liter im D 6 immer schön zum Angeben.

Also der Momentanverbrauch?
Kann man denn immer noch nicht den Durchschnittsverbrauch pro 100 km dauerhaft anzeigen lassen??Bei mir lasse ich den Durchschittsverbrauch im Zentraldisplay durch Auswahl der "App" Fahrerperformance anzeigen. Ansicht dann aber zurück auf den Startbildschirm stellen.

Klar, dadurch geht einem eine andere Wahlmöglichkeit im unteren Display-Segment verloren, und es sieht natürlich gleich jeder Mitfahrer, wenn ich wieder mal ungezügelt war......

....aber das ist derzeit die einzige Variante :-)

Gruß

Myfirstvolvo

Ich halte den Momentanverbrauch nach wie vor für sinnfrei. Was soll mir das sagen, dass ich beim Beschleunigen aus dem Stand 17l/h verbrauche? Ich beschleunige nicht eine Stunde lang.

Ich will wissen, was das genau im Ergebnis bedeutet, sprich: Durchschnittsverbrauch. Zumindest den Durchschnittsverbrauch pro Strecke find ich noch einigermaßen sinnvoll, wenngleich auch diese mit Vorsicht zu genießen sind. Ich bezweifele, dass da zB elektrische Verbraucher oder AC mit einkalkuliert werden. Zumindest nicht ernsthaft. Trotzdem ist der Durchschnittsverbrauch immerhin noch ein Anhaltspunkt. Der Momentanverbrauch bleibt für mich komplett ohne sinngebende Funktion. Auch wenn ich noch zwei Mal drüber nachdenke. Es ist und bleibt für mich ne Schwachsinnsfunktion.

Ich sach ja, Alleinstellungsmerkmal....,obs einer braucht wurde dabei leider übersehen!!

Ähnliche Themen

Zurück zum Software Upgrade:

langsam werde ich wirklich sauer!

Außer Apple Car Play und eine etwas detailliere Kartendarstellung mit RTI ist doch spürbar nichts passiert oder?
Meine Rückfahrkamera hat immernoch die Aussetzer !!!!!!!
Service erforderlich!!!!!!!!!

Ich hoffe auf das nächste Update:-(((((((
Schönen Abend Kurosch

Bis Kw 10-2016 ist alles gut....ommmmm!
(Hoffe ich doch sehr!!!)

Zitat:

@Kuroschi schrieb am 28. November 2015 um 19:17:51 Uhr:


....
Meine Rückfahrkamera hat immernoch die Aussetzer !!!!!!!
....

Das funktioniert ohne Probleme hier. Scheint keine Software-Bug, sondern ein individuelles Problem zu sein.

Zitat:

@VitrineC schrieb am 28. November 2015 um 12:26:56 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 28. November 2015 um 11:46:54 Uhr:


Multicard hieß bei mir das letzte Mal eine zweite Karte mit gleicher Nummer.
Logt die Zweitkarte ein, war dann die Erstkarte aus dem Netz.
Kann man dann noch mit dem Smartphone telefonieren oder ginge dass dann über das Modem automatisch?

Bei meinem Anbieter mit dem großen T heißt das in meinem Tarif Multi-SIM. Es sind 3 SIM Karte gleichzeitig möglich. Also alle drei können eingebucht sein. Man muss sich für eine Karte entscheiden wo Messaging aktiviert ist. (SMS und so). Aktuell nutze ich zwei. Telefon, Notebook. Demnächst die dritte im On Call Modem.

Genau so ist es bei mir auch. Du kannst online deine zweite SIM einstellen. Das bedeutet das iPhone wird für Telefon, SMS und CarPlay benutzt und die zweite SIM versorgt die Volvo Apps mit Datenvolumen über den SIM Steckplatz im Kofferraum. Somit sollte dann beides gleichzeitig betrieben werden können.

Hallo zusammen,

Mal eine Frage an die, die das Update schon mal "abschmecken" konnten:

Braucht man für die Real Traffic Funktion im Navi einen separaten Internet-Zugang über das Smartphone oder die mögliche zweite Karte im Kofferraum?

Würde mir natürlich wünschen, das geht über die VOC-Verbindung.

Gruß
Myfirstvolvo

Das geht nicht über die VOC-Verbindung, bleibt wie vor dem Update, entweder übers Smartphone oder Karte im Kofferraum, wobei wie oben schon beschrieben bei Nutzung von Apple CarPlay die Möglichkeit übers Smartphone auch weg fällt, da bleibt nur die Karte im Kofferraum.

Gruß
Albert

Und wenn man eine eigene Karte im VOC Modem hat, dann läuft auch die VOC Kommunikation darüber.
Steht irgendwo in der Anleitung.

Hat jemand (Jürgen??) eine Ahnung, welches Datenvolumen z.B. für Livetraffic durchschnittlich gerechnet werden muss. Oder anders ausgedrückt: wird da ein Datentarif mit 1GB reichen? Damit wird zur Zeit für ganz kleines Geld der Markt geflutet...

Beim A6 hatte ich damals bis zu 300MB Durchsatz, allerdings zusätzlich mit Google Earth Kartendarstellung. 1GB sollte daher dicke reichen.
Zusätzliche Nutzung des Hotspots durch Mitfahrer nicht berücksichtigt...

Wenn das iPhone an Apple CarPlay angeschlossen ist und voc / ein zweiter sim Slot nicht geordert wurde, kann dann über ein zweites Handy /sim WLAN Access Point weiterhin per Tethering ein WLAN zur Verbindung mit dem Wagen, zum Beispiel für Live Traffic hergestellt werden? Weiß das jemand oder bin ich der einzige, der sich voc gespart hatte? Danke für etwaige infos!

Zitat:

@VitrineC schrieb am 29. November 2015 um 10:19:04 Uhr:


Und wenn man eine eigene Karte im VOC Modem hat, dann läuft auch die VOC Kommunikation darüber.
Steht irgendwo in der Anleitung.

Ich denke, für VOC wird immer die ab Werk fest eingebaute SIM Karte genutzt. Wo hattest Du es denn gelesen? Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen