Händlerinfo Software Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:

Händlerinformation Modelljahr 2016

ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany

Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:



[/quote

(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quote

Aber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛

720 weitere Antworten
720 Antworten

Aus der Anleitungs App: Kapitel:
Fahrzeug mit dem Internet verbinden
Abschnitt:
Verbindung über Fahrzeugmodem herstellen
Bei Herstellung der Verbindung über das Fahrzeugmodem verwenden die Volvo On Call-Dienste diese Verbindung.

@kuroschi

Zitat: Meine Rückfahrkamera hat immernoch die Aussetzer !!!!!!!
Service erforderlich!!!!!!!!!

Das mit der Rückfahrkamera hatte ich auch. Da hilft kein Reset und kein Software-Update. Das war bei mir das Steuerungsgerät. Seitdem das getauscht ist, geht die Kamera. Wenn auch nicht immer sofort. Das ist allerdings mit dem "Kundenzufriedenheits-Update" besser geworden. Das "große" Update habe ich noch nicht.

Danke dir, ich werde das direkt beim :-) ansprechen !

liebe Grüße Kurosch

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 29. November 2015 um 11:28:02 Uhr:


Hat jemand (Jürgen??) eine Ahnung, welches Datenvolumen z.B. für Livetraffic durchschnittlich gerechnet werden muss. Oder anders ausgedrückt: wird da ein Datentarif mit 1GB reichen? Damit wird zur Zeit für ganz kleines Geld der Markt geflutet...

... reicht locker: in 2 Tagen bei rund 350 km 0,1 MB inkl. Titelabfragen der Gracenote-Datenbank. 😉

Zitat:

@SchottenSchwede schrieb am 29. November 2015 um 12:26:46 Uhr:


Wenn das iPhone an Apple CarPlay angeschlossen ist und voc / ein zweiter sim Slot nicht geordert wurde, kann dann über ein zweites Handy /sim WLAN Access Point weiterhin per Tethering ein WLAN zur Verbindung mit dem Wagen, zum Beispiel für Live Traffic hergestellt werden? Weiß das jemand oder bin ich der einzige, der sich voc gespart hatte? Danke für etwaige infos!

Hmm - das müsste ich tatsächlich testen.

Edit: War gerade einfach mal eben draußen und hab es probiert. Eine WLAN-Verbindung (hier ein zweites iPhone mit aktiviertem persönlichen Hotspot) zusätzlich zu CarPlay funktioniert! Bluetooth nicht.

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 29. November 2015 um 19:03:54 Uhr:



Zitat:

@frank9-5 schrieb am 29. November 2015 um 11:28:02 Uhr:


Hat jemand (Jürgen??) eine Ahnung, welches Datenvolumen z.B. für Livetraffic durchschnittlich gerechnet werden muss. Oder anders ausgedrückt: wird da ein Datentarif mit 1GB reichen? Damit wird zur Zeit für ganz kleines Geld der Markt geflutet...
... reicht locker: in 2 Tagen bei rund 350 km 0,1 MB inkl. Titelabfragen der Gracenote-Datenbank. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 29. November 2015 um 19:03:54 Uhr:



Zitat:

@SchottenSchwede schrieb am 29. November 2015 um 12:26:46 Uhr:


Wenn das iPhone an Apple CarPlay angeschlossen ist und voc / ein zweiter sim Slot nicht geordert wurde, kann dann über ein zweites Handy /sim WLAN Access Point weiterhin per Tethering ein WLAN zur Verbindung mit dem Wagen, zum Beispiel für Live Traffic hergestellt werden? Weiß das jemand oder bin ich der einzige, der sich voc gespart hatte? Danke für etwaige infos!
Hmm - das müsste ich tatsächlich testen.

Edit: War gerade einfach mal eben draußen und hab es probiert. Eine WLAN-Verbindung (hier ein zweites iPhone mit aktiviertem persönlichen Hotspot) zusätzlich zu CarPlay funktioniert! Bluetooth nicht.

Schönen Gruß
Jürgen

Danke Jürgen, WLAN reicht, perfekt!

Wie kann ich denn erkennen, ob bei mir CarPlay schon drauf ist? Habe vorletzte Woche ein angeblich größeres Update bekommen, wobei ich in Navi, Zensus etc. keine Änderungen erkennen kann.

Herzlichen Dank für sachdienliche Hinweise :-)

Vorletzte Woche gab es keine Firmware mit CarPlay. Gab es nur (kurzzeitig) Ende letzter Woche bis auch diese wieder zurückgezogen wurde.

Bin gespannt, morgen bekomme ich die dritte Standheizung verbaut (ich hoffe, die heizt dann endlich auch und qualmt nicht nur wieder) und theoretisch auch das Update...

Man wird sehen.

@zommasprosse In deine Ansicht Apps, da muss Apple CarPlay als neue App drin sein.
iPhone an den USB Anschluss anstecken, beim ersten mal kommt ein Pop-up Fenster, und in den Einstellungen gibt es den Posten Apple CarPlay, wo eingestellt wird op CarPlay automatisch startet wenn der USB Stecker im iPhone ist.

Gruß
Albert

Img-5873

Kann Mann Apple CarPlay nachrüsten? Ich habe damals nicht vorbestellt.

Ja, ist eine Software/App.

@Albert64 Herzlichen Dank für die Info. Wann hast Du denn Dein Update mit CarPlay bekommen? Und erscheint das Icon sofort oder erst nach dem ersten Anschluss des Iphones an die USB Schnittstelle.

Zitat:

@Albert64 schrieb am 30. November 2015 um 15:56:22 Uhr:


@zommasprosse In deine Ansicht Apps, da muss Apple CarPlay als neue App drin sein.
iPhone an den USB Anschluss anstecken, beim ersten mal kommt ein Pop-up Fenster, und in den Einstellungen gibt es den Posten Apple CarPlay, wo eingestellt wird op CarPlay automatisch startet wenn der USB Stecker im iPhone ist.

Gruß
Albert

@ipoto
Danke

@zommasprosse - das Symbol muss immer da sein. Und wie oben geschrieben wurde: Vorletzte Woche KANN es der Händler nicht aufgespielt haben.

Nachdem das 'KW 46-Update' wieder zurückgezogen wurde, hat denn evtl. schon jemand in Erfahrung bringen können, wann es denn nun zur Verfügung stehen soll? Vielen Dank.

Soll wieder laufen. Meine Händler hat mir heute einen Termin für Donnerstag gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen