Händlerinfo Software Update KW46
Hallo,
evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:
Händlerinformation Modelljahr 2016
–
ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany
–
Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:
[/quote(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quoteAber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛
720 Antworten
Ja, vielen Dank. Ich muss schon sagen, man bekommt immer eine Antwort. Hab gleich mal ne SIM Karte bestellt. Bei meinem Anbieter kann ich eine Multicard kostenlos anfordern.
Warte doch einfach auf die integration von Android Auto, die ab ca. KW17/2016 zur Nachrüstung zur Verfügung stehen soll.
Diese Info liegt mir zwischenzeitlich auch schriftlich von Volvo Deutschland vor.
Heisst das dann dass man füt Androis auto jetzt irgentwas etwas mitbestellen muss oder kann man das später eimpfach aufspielen lassen?
Mfg glodo
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 27. November 2015 um 20:36:59 Uhr:
Soll das lt. Anleitung denn möglich sein?
Ja, soll möglich sein - teste ich gleich mal, muss eh noch mal los. 😉Geht genau wie in der Anleitung. Allerdings gibt es in der eine falsche Abbildung (siehe anbei) - die darin gezeigten Werte sind NICHT anzeigbar. Wie auch der folgende Text eindeutig sagt.
Anbei Fotos, wie es bei mir aussieht.
Wer aufmerksam ist, sieht dort "l/h". Diese Anzeige wechselt zwischen l/h (im Stand bei laufenden Motor) und l/100km (Fahrt).
Schönen Gruß
Jürgen
Also der Momentanverbrauch?
Kann man denn immer noch nicht den Durchschnittsverbrauch pro 100 km dauerhaft anzeigen lassen??
Zitat:
@XC90-R schrieb am 28. November 2015 um 00:20:33 Uhr:
Ja, vielen Dank. Ich muss schon sagen, man bekommt immer eine Antwort. Hab gleich mal ne SIM Karte bestellt. Bei meinem Anbieter kann ich eine Multicard kostenlos anfordern.
Multicard hieß bei mir das letzte Mal eine zweite Karte mit gleicher Nummer.
Logt die Zweitkarte ein, war dann die Erstkarte aus dem Netz.
Kann man dann noch mit dem Smartphone telefonieren oder ginge dass dann über das Modem automatisch?
Das werde ich nie verstehen. Der Momentanverbrauch ist doch vollkommen uninteressant. Für wen ist das warum aussagekräftig?
Flucht in die Nische, wie?!
In 99% aller Autos wird standardmäßig der Durchschnittserbrauch angezeigt.
Tolles Alleinstellungsmerkmal, aber das softwaremäßig änderbar, gebe ich die Hoffnung nicht auf.
Beruhigend zu wissen, dass ich nicht zu doof war, diese Einstellung abzuspeichern.
Aber abrufen kann man den Durchschnittsverbrauch irgendwo schon in einem Untermenü, während die Assistenzsystem für den abgelenkten Fahrer Unfallfreiheit garantieren, oder?
Man soll halt nicht dauerhaft den Verbrauch vor Augen haben. Allerdings kann man den Verbrauch über das Lenkrad per Tastendruck ablesen
Mein Q5 hat übrigens den sinnfreien Momentanverbrauch erst gar nicht angezeigt.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 28. November 2015 um 11:40:47 Uhr:
Also der Momentanverbrauch?
Kann man denn immer noch nicht den Durchschnittsverbrauch pro 100 km dauerhaft anzeigen lassen???
Nö. Ich glaube, dass ist auch so gedacht.
Interessant zum Spritsparendfahren ist ja der Momentanverbrauch (und den kann man natürlich anzeigen, mein Bild mit l/h, wird während der Fahrt zu l/100km), da sehe ich eben, wieviel 10 km/h mehr oder weniger ausmachen. Den Durchschnittsverbrauch dauerhaft vor Augen zu haben, macht ja nur begrenzt Sinn...
Durchaus. Manchmal. Sehr manchmal. 😁 Halte es aber nie eine komplette Tankfüllung durch, mal den Niedrigstverbrauch zu ermitteln.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 28. November 2015 um 11:46:54 Uhr:
Multicard hieß bei mir das letzte Mal eine zweite Karte mit gleicher Nummer.Zitat:
@XC90-R schrieb am 28. November 2015 um 00:20:33 Uhr:
Ja, vielen Dank. Ich muss schon sagen, man bekommt immer eine Antwort. Hab gleich mal ne SIM Karte bestellt. Bei meinem Anbieter kann ich eine Multicard kostenlos anfordern.
Logt die Zweitkarte ein, war dann die Erstkarte aus dem Netz.
Kann man dann noch mit dem Smartphone telefonieren oder ginge dass dann über das Modem automatisch?
Bei meinem Anbieter mit dem großen T heißt das in meinem Tarif Multi-SIM. Es sind 3 SIM Karte gleichzeitig möglich. Also alle drei können eingebucht sein. Man muss sich für eine Karte entscheiden wo Messaging aktiviert ist. (SMS und so). Aktuell nutze ich zwei. Telefon, Notebook. Demnächst die dritte im On Call Modem.
Ich lasse beim XC90I immer dem Momentanverbrauch anzeigen. Wie gseum schon schreibt: ist eine absolut sinnvolle Kontrolle für den rechten Fuss, den Durchschnittsverbrauch kann man sich ruhig in zeitlich grösseren Abständen anzeigen lassen.