Hält ein GTI mehr aus als ein normaler golf 4 ?
Hi
Kann man einem GTI (nich jubi) eigentlich härter ran nehmen als zb einen 1.4 oder ist alles idetisch vom aufbau her?
45 Antworten
wow hier gehts ja offtopic zu 🙂
naja back to the topic also was ich eigentlich wissen wollte ist nehmen wir mal mit nem 1.4 kann man die kurve x mit 120 kmh nehmen und mit nem gti mit 140 kmh das ganze macht man 100 mal welches auto hat mehr gelitten?
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
....
Kurzes Beispiel: 5er GTI brauch von 0-100 6,9sek. (DSG) 7,2 Handschalter.
Der 1er GTI brauch mit 112PS nur 7,6sek. von 0-100km/h.
So nun seit ihr mit euren 4er GTI's dran. Ich glaub kaum das es einer unter 8sek. schaft.
ok. dann melde ich mich mal als erstes mit unter 8 Sekunden.
ich verstehe auch nicht was es gegen den V5 als GTI zu sagen gibt.
Wieso ist der 1,8t eher ein GTI als ein V5?
Bis zum 4er gab es doch nur reine sauger. warum soll plötzlich ein turbo eher GTI sein als ein sauger?
oder darf ein GTI nur 4 Zylinder haben?
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
ok. dann melde ich mich mal als erstes mit unter 8 Sekunden.
Zweiter😁
Der Rest der Diskussion ist müßig. Wie man GTI definiert bleibt wohl Interpretationssache. Meiner ganz bescheidenen Meinung nach kommen die wahren GTIs seit vielen Jahren nicht mehr von VW. Der 1er war ein klassischer "HotHatch" und ist mit den Jahren erwachsen und reifer geworden. Der Ver hat wieder mehr Makeup und ist klarer als GTI zu erkennen als der IVer, aber das war es genaugenommen auch.
Ähnliche Themen
Na ja, wie im wahren Leben auch:
Ziel von VW ist der Gewinn, das ist bei jedem Unternehmen so!
Man wird also Achsen, Radlager, Antriebswellen, Getriebe, Kupplung etc. etc. entsprechend der auftretenden Belastungen je nach Motor unterschiedlich auslegen (mit einem definierten Sicherheitszuschlag), aber sicher nicht so, dass die Sicherheit einen Faktor 5 erreicht etc.
Will sagen: Natürlich werden die Bauteile angepasst und daher sind z.B. die Bremsen logischerweise bei den leistungsstärkeren Modellen größer ausgelegt (dito Antriebswellen und und und), was aber nicht bedeutet, dass man z.B. einen 1.6er gleich kaputt macht, im Ggs. dazu einen GTI aber gar nicht kaputt kriegen kann.
Mit unsachgemäßer Behandlung (Kühlwasser aber vor allem das ÖL sollten Betriebstemperatur haben, bevor man auf´s
Gas tritt etc.) kriegt man jedes Auto oder jeden Motor kaputt!
Mal sind sie natürlich etwas knapp mit ihren Sicherheiten, siehe 74 kW TDI. Da liegt die Nm-Auslegung der Kupplung offenbar im Streubereich des Motors - und ist daher häufig zu knapp!
re
Zitat:
Original geschrieben von gti_edition05
Der IVer Jubi liegt Serie unter 8 :-) Mit Chip sogar Deutlich :-)
Meinte ja auch den "Normalen" GTI
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Meinte ja auch den "Normalen" GTI
den gabs auch mit der 180PS Maschine...
Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
den gabs auch mit der 180PS Maschine...
HÄÄÄ??
Es gab auch einen GTI mit 150PS (V5 und 1.8T)
Ich red nicht vom Jubi.
Das der Jubi unter 8sek. schaft war mir klar.
Allerdings haben die GTI's mit 150PS daran zu Kämpfen.
Ich habe Normalen in Ausrufungszeichen gesetzt damit sich nicht wieder jeder GTI Fahren ans Bein gepisst fühlt.
Für mich gibt es nur einen Normalen bzw. wahren 4er GTI und das ist der Jubi.
Zitat:
Original geschrieben von al3x-GolfII
also laut einszweidrei.de war der IV GTI der erste der unter 8 sek. hatte.
Auch nochmal für dich, ich rede vom 4er GTI mit 150PS. Und der brauch laut Tests usw. 8,7sek.
Du hast eben immer noch nicht richtig hier gelesen.
Ich hab dir doch nun schon auf Seite 2 geschrieben, das es die Motoren in verschiedenen Leistungsstufen gab. der 1,8T hatte erst 110kw. der Jubi 132kw. Ab dem JUBI hatten die anderen GTI (1,8t) alle 132kw. dafür gab es den 110kw nicht mehr im GTI.
Ans Bein gepisst fühlt sich hier niemand, nur währe es schön, wenn du, bevor du hier immer austeilst, erstmal die Datenblätter kennen würdest. Das die alten Golf GTI unter 8sec liegen könntest du ja hier mal einstellen. 😰 Im Prospekt vom Einser GTI stehen 9,2sec.
MFG GUNNAR
Richtig, Gunnar hat es doch schon ausführlich erklärt. Es gab doch nicht alle Motoren gleichzeitig im GTI...🙄
Nach der Einführung und dem Ende des Jubis gabs es die 180PS Maschine statt dem 150PS 1.8T auch im "normalen" GTI; ab da gab es den 150PS 1.8T nur noch im Highline.
Grob kann man das so unterteilen:
GTI vor 25 Jbi GTI:
150PS 1.8T
150PS V5
GTI TDI mit 110 und später 115PS TDI bzw TDI PD
dann kam der Jubi mit 180PS 1.8T
nach dem Jubi:
180PS 1.8T
150PS GTI TDI
den V5 mit 170PS gabs dann glaube ich nur als Highline, aber da bin ich nicht 100% sicher.
ich fahre zb einen v5 20v als GTI.
Also Serie mit 170 PS - > GTI - > unter 8 Sekunden...
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Richtig, Gunnar hat es doch schon ausführlich erklärt. Es gab doch nicht alle Motoren gleichzeitig im GTI...🙄
Nach der Einführung und dem Ende des Jubis gabs es die 180PS Maschine statt dem 150PS 1.8T auch im "normalen" GTI; ab da gab es den 150PS 1.8T nur noch im Highline.Grob kann man das so unterteilen:
GTI vor 25 Jbi GTI:
150PS 1.8T
150PS V5
GTI TDI mit 110 und später 115PS TDI bzw TDI PDdann kam der Jubi mit 180PS 1.8T
nach dem Jubi:
180PS 1.8T
150PS GTI TDIden V5 mit 170PS gabs dann glaube ich nur als Highline, aber da bin ich nicht 100% sicher.