Hält ein GTI mehr aus als ein normaler golf 4 ?

VW Golf 4 (1J)

Hi
Kann man einem GTI (nich jubi) eigentlich härter ran nehmen als zb einen 1.4 oder ist alles idetisch vom aufbau her?

45 Antworten

auf die frage kannste keine anwort geben.

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Im Vergleicht zum R32 oder V6 ist aber auch der 1.8T mit 150PS ne lahme Ente. 😉

mit 150 evtl aber 180 gechippt >200 hat selbst der V6 und R32 bei Vmay zu tun .

wieso geht denn so viel Leistung bei 4 Motion verloren? Ist es nicht so, dass überwiegen die Foderräder angetrieben werden und die hinteren nur bei Bedarf?

kann mir kaum vorstellen, dass ein V6 nur wegen dem 4 Motion von nem 150PS 1,8t ler abgehängt wird?

der Nachteil dürfte doch höchstens im Gewicht liegen?

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


mit 150 evtl aber 180 gechippt >200 hat selbst der V6 und R32 bei Vmay zu tun .

Da ich vorher nen gechipten Leon 1.8T mit ca.210PS hatte, kann ich getrost sagen daß der V6 schneller fährt. Der Leon war natürlich viel spritziger und nicht so träge.

Wenn wir aber von nem Serien 1.8T ausgehen (den Jubi hat der Threadstarter ja ausgeschlossen), sieht er im Vergleich zum V6 oder R kein Land.

Aber BTT, denn darum geht es ja gar nicht.

Ich weis zu 100% daß einige Fahrwerksteile bei besser motorisierten Modellen stabiler ausgelegt sind. Von daher kann man schon sagen daß es robustere Golfs gibt.

Das Kürzel GTI ist dabei jedoch ohne Bedeutung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


mit 150 evtl aber 180 gechippt >200 hat selbst der V6 und R32 bei Vmay zu tun .

Der Jubi ist eh der einzigste RIchtige GTI im IVer *FG*

*Duch und Weg*

re

Zitat:

Original geschrieben von gti_edition05


Der Jubi ist eh der einzigste RIchtige GTI im IVer *FG*

*Duch und Weg*

Da ist was wares dran.

GTI war beim 3er Golf und beim 4er Golf zu einer AUSSTATTUNGS VARIANTE verkommen. Man konnte sowohl einen 110PS TDI als GTI kaufen, wie auch einen 130PS TDI und 150PS TDI dann gab es den V5 150PS GTI. Dann gab es noch den Fuddel GTI (1.8T Highline, V5 Highline). Der einzigst wahre GTI ist der Jubi, ihn kann man Unterscheiden vom Rest. Den 3er GTI konnte man ebenfals vom normalen Unterscheiden (Äusserlich), kann man das beim 4er??? NEIN man kann es nicht, bitte sag jetzt nicht an Hand der Schilder.

Der 5er GTI hebt sich wieder ab, als WAHRER GTI, ihn gibt es nur als 200PS Version oder als Jubi mit 230PS. Aber es gibt ihn definitiv nicht als Mogelpackung alla mit Diesel mit 5 Zylinder oder oder oder.

Also wer stolz drauf ist einen langweiligen (Optik Bezogen im Serien Zustand) 4er GTI zu fahren, bitte soll er es tun.

Wenn schon 4er GTI dann entweder den Jubi oder garkein. Dann lieber direkt zum Sixpack übergehen.

Das schreibt jemand mit nem 90PS TDI, der sich nun überhaupt nicht aus der Menge absetzt. 🙄

Dann bevorzuge ich aber lieber nen normalen 1.8T. 😉

(nicht übel nehmen, ist halt meine Meinung über deinen Post)

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Das schreibt jemand mit nem 90PS TDI, der sich nun überhaupt nicht aus der Menge absetzt. :rollexes:

Dann bevorzuge ich aber lieber nen normalen 1.8T. 😉

(nicht übel nehmen, ist halt meine Meinung über deinen Post)

Naja irgendwie hast du ja recht. Aber er kann ja trotzdem ne Meinung dazu haben.

Aber ich glaube das läuft hier etwas aus den Rudern.

Meine Meinung dazu: Egal ob SDI oder R32. Mir doch egal was andere fahren. Bleibt schliesslich jedem selbst überlassen.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


gerade ein turbomotor braucht deutlich mehr "pflege" bzw besseren umgang als ein 1.4er...

Hallo!

Ja, gerade vom Motor her würde ich sagen, das man den 1,4 oder 1,6er, also die ganz stinknormalen Sauger-Motoren bei weiten nicht so "pflegen" muß wie Turbomotoren. Erst recht wenn sie hochgezüchtet sind.
In deinem Vergleich 1,8T <-> 1,4 würde ich mal ganz banal behaupten: Der 1,4er hält gleiche "Belastungen" unbeschadeter aus 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Das schreibt jemand mit nem 90PS TDI, der sich nun überhaupt nicht aus der Menge absetzt. :rollexes:

Dann bevorzuge ich aber lieber nen normalen 1.8T. 😉

(nicht übel nehmen, ist halt meine Meinung über deinen Post)

Anscheinend Rafst du es nicht. Das hat nichts mit Neid zu tun. Hätte einen GTI mit 95tkm Baujahr 99 für 6000€ von nem Bekannten haben können, hab mich trotzdem für einen TDI entscheiden.

Es geht darum in meinem Post das beim 3er und beim 4er der GTI nicht mehr das Image aufrecht getragen werden könnte, da es zu einer Ausstattungs Variante verkommen war.

Das Image das der Mythos GTI getragen hat und seit des 5ers wieder Trägt, war beim 3er und 4er schwer in die Knie gegangen.

Wer sich mit dem Mythos GTI auskennt, weiß wovon ich rede.

Der GTI war damals eine Auto das als Flott und Quirlig galt zu seiner Zeit. Quasi ein Extrem schneller Golf, schneller wie die Serien Golfs. Beim 3er GTI gab es das schon nicht mher, da es einen 3er GL gab mit 2.0L Maschine. Beim 4er GTI gibt es den Highline, der Ausstattungsmässig fast identisch ist zum GTI ganz davon abgesehen der Motorvarianten die es gibt. Beim 5er GTI gibt es das ganze nicht.

Edit: Aber das die ganzen GTI Fahrer sich angegriffen fühlen kann ich Verstehen, man muß den Wagen Verteigen der sich mit drei Buschstaben zum Serien 4er Optisch nicht Unterscheidet.

Kurzes Beispiel: 5er GTI brauch von 0-100 6,9sek. (DSG) 7,2 Handschalter.

Der 1er GTI brauch mit 112PS nur 7,6sek. von 0-100km/h.

So nun seit ihr mit euren 4er GTI's dran. Ich glaub kaum das es einer unter 8sek. schaft.

Das raffe ich schon. Ich weiß darüber bestens bescheid. 😉

Trotzdem geht es nicht darum in dem Thread.

Wir sollten mal wieder zum Thema zurück kommen.
Die richtige Antwort auf die Frage ist jetzt schon mehrfach gefallen. Die Sache ist also imho erledigt. 🙂

MfG...

Also ich denke mal der Golf 2.0 SDI hält am meisten aus egal wie man ihn tritt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Also ich denke mal der Golf 2.0 SDI hält am meisten aus egal wie man ihn tritt 🙂

Gibt keinen 2.0 SDI im Golf IV. Nur nen 1.9er 😉

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Man konnte sowohl einen 110PS TDI als GTI kaufen, wie auch einen 130PS TDI und 150PS TDI dann gab es den V5 150PS GTI. Dann gab es noch den Fuddel GTI (1.8T Highline, V5 Highline). Der einzigst wahre GTI ist der Jubi, ihn kann man Unterscheiden vom Rest.

Das kann man sehen wie man will. Die Ausstattungsvariante gehe ich mit. Da es aber im Golf 4 bedeutend mehr Motoren gab, kommt es dazu, das es keinen speziellen GTI-Motor gab.

Mal vom Einser abgesehen (2 Motoren) gab es im Golf 2 GTI schon 3. Im Golf 3 GTI ansich nur 2, erst ab dem 20 jahre Jubi kam der TDI dazu.
Der 4er GTI hatte genaugenommen nur 3 Motoren (TDI, V5 und 1,8T). nur eben mit verschiedenen Leistungsstufen.es gab die Motoren in D nicht in allen Leistungsstufen gleichzeitig.

Aber das war beim 2er GTI auch so. der kleine 1,8l hatte 112PS, mit Kat später 107PS. Der 16V (KR) 139 PS der PL 16V hatte mit Kat 129 PS. Der G60 und der Limited waren auch GTI.

Nachdem die Herren in WOB ne teure Kampagne gemacht haben gibt es nun einen GTI-Motor. Plus dem des Jubi. Ob das dann nun der wahre GTI ist, muß jeder selber wissen, aber für mich ist es ein Weg in die richtige Richtung.

MFG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Anscheinend Rafst du es nicht. Das hat nichts mit Neid zu tun. Hätte einen GTI mit 95tkm Baujahr 99 für 6000€ von nem Bekannten haben können, hab mich trotzdem für einen TDI entscheiden.

Es geht darum in meinem Post das beim 3er und beim 4er der GTI nicht mehr das Image aufrecht getragen werden könnte, da es zu einer Ausstattungs Variante verkommen war.

Das Image das der Mythos GTI getragen hat und seit des 5ers wieder Trägt, war beim 3er und 4er schwer in die Knie gegangen.

Wer sich mit dem Mythos GTI auskennt, weiß wovon ich rede.

Der GTI war damals eine Auto das als Flott und Quirlig galt zu seiner Zeit. Quasi ein Extrem schneller Golf, schneller wie die Serien Golfs. Beim 3er GTI gab es das schon nicht mher, da es einen 3er GL gab mit 2.0L Maschine. Beim 4er GTI gibt es den Highline, der Ausstattungsmässig fast identisch ist zum GTI ganz davon abgesehen der Motorvarianten die es gibt. Beim 5er GTI gibt es das ganze nicht.

Edit: Aber das die ganzen GTI Fahrer sich angegriffen fühlen kann ich Verstehen, man muß den Wagen Verteigen der sich mit drei Buschstaben zum Serien 4er Optisch nicht Unterscheidet.

Kurzes Beispiel: 5er GTI brauch von 0-100 6,9sek. (DSG) 7,2 Handschalter.

Der 1er GTI brauch mit 112PS nur 7,6sek. von 0-100km/h.

So nun seit ihr mit euren 4er GTI's dran. Ich glaub kaum das es einer unter 8sek. schaft.

Der IVer Jubi liegt Serie unter 8 :-) Mit Chip sogar Deutlich :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen