Habt ihr Rost an eure W169?
Nabend
In der Fussgängerzone habe ich neulich einen A200 gesehen da blüht es kräftig an den Türfalzen unten .... ist es bei Euch genauso schlimm.
War richtig erschrocken da man an einem Eck schon das nackte Blech sehen konnte.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich habe das so ähnlich vor ein paar Wochen schon einmal geschrieben. Und wenn ich eure letzten Kommentare durchlese, juckt es mich schon wieder in den Fingern zu schreiben: wisst ihr eigentlich, wie absurd das Ganze hier ist? Wir reden über einen MERCEDES. Da dürfte ein Thema wie Rost, bei einem 25.000 € Auto, überhaupt nicht zur Diskussion stehen müssen. Zumindest, wenn der Nachfolger schon in den Startlöchern steht und schon etliche Modellverbesserungen stattgefunden haben.
Wenn ich in meinem Job Fehler mache, gibt es erst eine mündliche Verwarnung, später eine Abmahnung, und dann raus vor die Tür. Bei Mercedes scheint es niemanden zu interessieren, das Rostproblem anzugehen. Die Verantwortlichen sitzen immer noch in ihren wohltemperierten Chefsesseln. 🙄
Na ja, wollte nur noch mal zum Schluss meinem Unmut ein wenig Auslauf gewähren. 😁
950 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seifenblase10
noch eins .......
Traumhaft!
Danke für die "gelungenen" Bilder....🙄
Ich habe z.Zt. noch meine B-Klasse (ich werd sehen, dass ich das Ding
verkaufe, bevor ich nur noch ne Rostlaube in der Garage stehen habe!!),
ich weiß aber beim besten Willen nicht, welche Stelle du da fotografiert
hast.
Vielleicht kannst du es uns/ mir ja mal verraten ?
Das Baujahr des Fahrzeugs wäre vielleicht auch noch von Interesse...
Danke im voraus..😉
Gruß
Saubazi
Zitat:
Original geschrieben von Saubazi
Traumhaft!Zitat:
Original geschrieben von seifenblase10
noch eins .......Danke für die "gelungenen" Bilder....🙄
Ich habe z.Zt. noch meine B-Klasse (ich werd sehen, dass ich das Ding
verkaufe, bevor ich nur noch ne Rostlaube in der Garage stehen habe!!),
ich weiß aber beim besten Willen nicht, welche Stelle du da fotografiert
hast.Vielleicht kannst du es uns/ mir ja mal verraten ?
Das Baujahr des Fahrzeugs wäre vielleicht auch noch von Interesse...Danke im voraus..😉
Gruß
Saubazi
Bei meinem A200 BJ 03.2005 ist nicht mal eine Spur vom Rost.
Glaubst Du, dass Du einen nicht rostenden Wagen findest?
Ist schon merkwürdig wenn man ein Auto verkaufen will, weil andere irgendwo Rost haben.
Gruß
Christian
So Ich habe heute mein Auto aus der Werkstatt geholt. Die Fahrertür ist erneuert worden, und zwar eine der neue Türen. Die Beifahrertür ist Repariert worden aber das ist auch Ok.🙂
Ähnliche Themen
ich hatte am 21.05.2008 an Mercedes Stuttgart geschrieben und, weil ich keine Antwort erhielt, habe ich das Schreiben am 02.06.2008 per Einschreiben mit Anwortfrist bis zum 06.06.2008 noch einmal dahin geschickt.
Eine Antwort steht nach wie vor aus: Mercedes will sich anscheinend nicht zur Frage äußern, inwieweit Kunden in Fällen von Rostbefall mehr als eine fragwürdige Kulanz zusteht, denn immerhin fehlt dem Fahrzeug ja eine wesentliche und vor allem "zugesicherte Eigenschaft", nämlich die zumindest beidseitige Verzinkung der Bleche im Bereich der Nahtabdichtung (wie im Blatt Korrosionschutz durch Vollverzinkung dagestellt), für die die Kunden viel Geld bezahlt haben. Mindestens jedoch liegt hier ein Konstruktionsfehler vor, da die ganze Baureihe betroffen zu sein scheint. Insgesamt dürften diese Punkte einen Anspruch auf Schadensersatz rechtfertigen und nicht nur auf "Kulanz".
Statt einer Antwort wurde auf meinem Abholschein vermerkt: "Kunde äußerst schwierig!!!!!" (mit fünf Ausrufezeichen). Mein Abholschein vermerkt insgesamt mehr Informationen zu mir als Kunden, als zur Reparatursache!
Auch auf die Gefahr hin, mir das sechste Ausrufezeichen zu "verdienen", werde ich nicht lockerlassen und die Angelegenheit weiterhin verfolgen.
Nie wieder Mercedes!
Traumhaft! - findest Du ? Also ich finde es ALBTRAUMHAFT !
Danke für die "gelungenen" Bilder.... (nu werd doch nicht gleich sarkastisch)
Ich habe z.Zt. noch meine B-Klasse (ich werd sehen, dass ich das Ding
verkaufe, bevor ich nur noch ne Rostlaube in der Garage stehen habe!!),
ich weiß aber beim besten Willen nicht, welche Stelle du da fotografiert
hast.
Vielleicht kannst du es uns/ mir ja mal verraten ?
Das Baujahr des Fahrzeugs wäre vielleicht auch noch von Interesse...
Lieber Herr Saubazi,
das Baujahr war März 2006, zum Foto hätte ich natürlich schreiben müssen welche Stelle es ist.
Wenn Du ganz genau hinguckst erkennst Du auf dem Bild ein Haubenscharnier und richtig !! -es ist vorne.
Schau Dir den Bereich Federbeindom, A- Säule und Spritzwand an, dann wirst Du (bis auf die Farbe vielleicht) eine Ähnlichkeit zu meinen Bildern herstellen können.
Ach, verkaufen musst Du ihn nicht - man kann sicher mit der einen oder anderen Schwäche eines Autos leben.
Für mich persönlich geht Rost an einem 2 -jährigen MERCEDES aber überhaupt nicht. Unser 10 Jahre alter Passat hat keinen Rost.
Ich wünsche Dir und all den anderen A - und B - Klassefahrern (k)eine ros(t)ige Zukunft
Bei meinem A200 BJ 03.2005 ist nicht mal eine Spur vom Rost.
Glaubst Du, dass Du einen nicht rostenden Wagen findest?
Ist schon merkwürdig wenn man ein Auto verkaufen will, weil andere irgendwo Rost haben.
Gruß
Christian....ich denke jede A bzw. B-Klasse wird über kurz oder lang rosten!
(außer an den Kunststoffteilen...)😁
Und wenn es erstmal in der Motorpresse publik gemacht wird (momentan
halten die Damen und Herren Motorjournalisten ja noch still), wird man
beim Wiederverkauf ein großes Problem haben.
Ausserdem ärgere ich mich nicht so gerne mit Werkstätten rum....😛
Gruß
Saubazi
Zitat:
Original geschrieben von seifenblase10
Traumhaft! - findest Du ? Also ich finde es ALBTRAUMHAFT !Danke für die "gelungenen" Bilder.... (nu werd doch nicht gleich sarkastisch)
Ich habe z.Zt. noch meine B-Klasse (ich werd sehen, dass ich das Ding
verkaufe, bevor ich nur noch ne Rostlaube in der Garage stehen habe!!),
ich weiß aber beim besten Willen nicht, welche Stelle du da fotografiert
hast.
Vielleicht kannst du es uns/ mir ja mal verraten ?
Das Baujahr des Fahrzeugs wäre vielleicht auch noch von Interesse...
Lieber Herr Saubazi,
das Baujahr war März 2006, zum Foto hätte ich natürlich schreiben müssen welche Stelle es ist.
Wenn Du ganz genau hinguckst erkennst Du auf dem Bild ein Haubenscharnier und richtig !! -es ist vorne.
Schau Dir den Bereich Federbeindom, A- Säule und Spritzwand an, dann wirst Du (bis auf die Farbe vielleicht) eine Ähnlichkeit zu meinen Bildern herstellen können.Ach, verkaufen musst Du ihn nicht - man kann sicher mit der einen oder anderen Schwäche eines Autos leben.
Für mich persönlich geht Rost an einem 2 -jährigen MERCEDES aber überhaupt nicht. Unser 10 Jahre alter Passat hat keinen Rost.Code:
Ich wünsche Dir und all den anderen A - und B - Klassefahrern (k)eine ros(t)ige ZukunftIst DAS etwa kein Sarkasmus??😉
Danke Seifenblase10...
Am Samstag ist Waschtag......da werd ich mal gucken🙄
Gruß
Saubazi
Zitat:
...Schau Dir den Bereich Federbeindom...
Wohl auch so eine typische Schwachstelle im Benz, modellübergreifend!
Ein befreundeter KFZ-Sachverständiger berichtete mir mal von einer E-Klasse, die nach längerer, scharfer BAB-Fahrt in der Ausfahrt beim Bremsen vorn einknickte... Federbeine durchgekommen... man stelle sich das bei über 200km vor...
Berichte zu diesem Thema findet man mehrfach im Netz!
Was regen wir uns also mit unseren Baby-Benzens auf, ein bisserl Flug- und Falzrost ist bei den billigen Dingern halt zu akzeptieren, wenn die dicken, teuren Karren schon so gravierende Mängel bekommen 😉
Also für mich steht auch fest: meine A-Klasse ist der erste und letzte Benz. Ich habe in über 30 Jahren genau 17 Autos gefahren, vom Franzosen über Italiener, Japaner, Schweden und mehreren deutschen Karren. Der Mehrpreis des Benz ist es nicht wert, der Wiederverkauf wird auch ein Debakel werden nach all den Rost-Geschichten.
Jetzt ist es Offiziell
Aktulle Auto Bild ab Seite 12
" Wieder Rost bei Mercedes......"
mal sehen wie jetzt Mercedes reagiert ?
Zitat:
Original geschrieben von weidiudorf
Jetzt ist es OffiziellAktulle Auto Bild ab Seite 12
" Wieder Rost bei Mercedes......"
mal sehen wie jetzt Mercedes reagiert ?
Hier ein Link, bitte!
Grüsse aus Finnland von ein Ex-Mercedesfahrer
http://www.autobild.de/artikel/mercedes-a-und-b-klasse_718568.html
Schade, dass Mercedes aus den Fehlern nicht gelernt hat. Ich war bis 2004 Mercedesfahrer (zu Letzt E-Klasse, Türenkorrosion nach 2 Jahren!, die Qualität stimmte nicht) und damals beschlossen abzuwarten, wie sich die Sache entwickelt. Ich sollte leider recht behalten in meiner Entscheidung. Mercedes, setzten 6!
Hallo
Seit heute weiß es die Öffentlichkeit, denn es ist ein Artikel in der aktuellen AB über dieses Problem und ist nicht nur die A Klasse betroffen sondern auch die B Klasse . Ich kann da nur Sagen traurig für MB das es noch sowas gibt. Und wenn ich dann Leute reden höre die MB fahren und behaupten Opel würde rosten, die sollten lieber aufpassen das ihre Autos nicht rosten. MfG Andre