Habt ihr Rost an eure W169?

Mercedes A-Klasse W169

Nabend

In der Fussgängerzone habe ich neulich einen A200 gesehen da blüht es kräftig an den Türfalzen unten .... ist es bei Euch genauso schlimm.

War richtig erschrocken da man an einem Eck schon das nackte Blech sehen konnte.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich habe das so ähnlich vor ein paar Wochen schon einmal geschrieben. Und wenn ich eure letzten Kommentare durchlese, juckt es mich schon wieder in den Fingern zu schreiben: wisst ihr eigentlich, wie absurd das Ganze hier ist? Wir reden über einen MERCEDES. Da dürfte ein Thema wie Rost, bei einem 25.000 € Auto, überhaupt nicht zur Diskussion stehen müssen. Zumindest, wenn der Nachfolger schon in den Startlöchern steht und schon etliche Modellverbesserungen stattgefunden haben.

Wenn ich in meinem Job Fehler mache, gibt es erst eine mündliche Verwarnung, später eine Abmahnung, und dann raus vor die Tür. Bei Mercedes scheint es niemanden zu interessieren, das Rostproblem anzugehen. Die Verantwortlichen sitzen immer noch in ihren wohltemperierten Chefsesseln. 🙄

Na ja, wollte nur noch mal zum Schluss meinem Unmut ein wenig Auslauf gewähren. 😁

950 weitere Antworten
950 Antworten

richtig sieht man den Rost nur wenn die Silicon oder Kleberschicht an den FAlzen weggezogen wird.
wenn man es jetzt schon an den Falzen sieht dann rostet er schon kräftig darunter.

Zitat:

Original geschrieben von vanhout


Dann haste' noch ca. 20 Tsd. KM bis Lenkung und Stoßdämpfer
hinten ihren Geist aufgeben.

Dazwischen könnten noch gebrochene Federn und ein undichter Waschwasserbehälter kommen, wenn nicht der Tank vorher durchgerostet ist 😉

(leider alles obige erlebt...)

mfg
Monarch

Zitat:

Original geschrieben von Monarch



Zitat:

Original geschrieben von vanhout


Dann haste' noch ca. 20 Tsd. KM bis Lenkung und Stoßdämpfer
hinten ihren Geist aufgeben.
Dazwischen könnten noch gebrochene Federn und ein undichter Waschwasserbehälter kommen, wenn nicht der Tank vorher durchgerostet ist 😉

(leider alles obige erlebt...)

mfg
Monarch

Vergiss die Schweißnähte an den vorderen Domen nicht... :-D

Zitat:

Original geschrieben von kappa9



Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Dazwischen könnten noch gebrochene Federn und ein undichter Waschwasserbehälter kommen, wenn nicht der Tank vorher durchgerostet ist 😉

(leider alles obige erlebt...)

mfg
Monarch

Vergiss die Schweißnähte an den vorderen Domen nicht... :-D

und die Schweißnähte am Unterboden...............

aber das ganze ist ja kein Problem !?

Ähnliche Themen

Es kann auch noch einen defekter Sauglüfter ( Kühlerventilator) dazukommen, meiner hat bei km 86000 den Geist aufgegeben, weil die "Wasserdichten" Kabeleinführungen am Steuergerät (sitzt ebenfalls am Lüfter) wegoxidiert waren. Der ganze Grünspan (oder sollte ich sagen Mercedesgold?) lachte mich nach entfernen der Plastikabdeckung an. 😠
Der Freundliche hat so ca. 800.-€ inkl. Arbeitsaufwand geschätzt.........................................war mir zuviel und habe den Lüfter für 132.-€ erworben und nach auseinanderbauen der kompletten Front selber gewechselt.
Nach Vollendung musste ich erst mal ne Flasche Bier aufmachen wg. der Nerven. 😁

das ist alles richtig, aber nach dem Türentausch geht natürlich die Zentralverriegelung nicht mehr!!
Das hat natürlich nichts mit dem Tausch der Türen zu tun :-)
Die Avantgarde Ausstattung ist so hoch qualitativ, dass sich das Leder auflöst, liegt natürlich an mir, wie kann ich mich auch die ganze Zeit auf den Fahrersitz setzen? Die anderen Sitze sind ja noch ok :-)

Bei mir nach genau 6 Jahren blüht es auch prächtig. Der freundliche meint, es müssen alle 4 Türen getauscht, sowie die Türen und alle 4 Kotflügel wegen der Farbangleichung lackiert werden. Da ich die Inspektionen nicht bei MB machen ließ, soll ich 30% der Kosten selbst übernehmen. Das wären 1700€. Ich frage mich nun, was Inspektionen mit der Fehlkonstruktion, bzw. falschem Ablauf in der Fertigung zu haben.

Ich glaube, ich spare mir diesen Betrag, verkaufe das Ding und kaufe mir wieden einen Toyota, wie 3x zuvor. Die rosten wenigstens nicht.

gute Entscheidung, denn nach den Türen geht es ja weiter!!
Also viel Spaß mit Toyota!!

Zitat:

Original geschrieben von KKoivunen


Bei mir nach genau 6 Jahren blüht es auch prächtig. Der freundliche meint, es müssen alle 4 Türen getauscht, sowie die Türen und alle 4 Kotflügel wegen der Farbangleichung lackiert werden. Da ich die Inspektionen nicht bei MB machen ließ, soll ich 30% der Kosten selbst übernehmen. Das wären 1700€. Ich frage mich nun, was Inspektionen mit der Fehlkonstruktion, bzw. falschem Ablauf in der Fertigung zu haben.

Ich glaube, ich spare mir diesen Betrag, verkaufe das Ding und kaufe mir wieden einen Toyota, wie 3x zuvor. Die rosten wenigstens nicht.

Sehr gute Entscheidung, denn hinter irgendwelchen Annahme-Meistern herzulaufen,
um Kulanz zu betteln, daß kann nicht der Sinn des Lebens sein. Am besten fand ich,
als man mir bei 50.000 jegliche Kulanz bei den hinteren Stossdämpfern ablehnte, MB
selbst dem Händler jedoch 50% zusagte, hab' ich das Schriftstück zufällig bei der Ab-
holung mit eigenen Augen gesehen, war mir jedoch blöd darauf noch einzugehen.
Der unfähige Annahme-Meister war nämlich schon im Wochenende und sein Adjudant
ging, in seiner Abwesenheit, ein wenig zu freizügig mit der "Werkstatt-Mappe" um.😉

Für eine "Zündschlüssel-Knopfzelle" wurden mir 20,-- Euro in Rechnung gestellt.😁

Für mich ist es eine Frage des Prinzips, denn ich würde für einen Blumenkohl ja auch
keine 20,-- Euro bezahlen oder einen Pauschalurlaub auf den Kanaren für 7000,-- €
buchen. Nee, da fahr ich auch lieber ein Auto, daß auch nach Ablauf der Garantie noch
Spass macht, da ich kein Leasingnehmer, sondern Barzahler bin. Aber ist ja heutzu-
tage uninteressant.

Mercedes wird für diese Politik teuer bezahlen, man propagierte ja, daß man die ex-
tremen Qualitätsprobleme wie am W210 und W203 überwunden hätte. Aber Kosten-
druck und kurzfristiges Shareholder Value überragen wohl die Kundenzufriedenheits-
absichten.

Zitat:

Original geschrieben von edy45


gute Entscheidung, denn nach den Türen geht es ja weiter!!
Also viel Spaß mit Toyota!!

So ein Mist, habe gerade bei meinem A200 nachguckt und was sehe ich da ? Rost an allen 4 Türen !!!
Werde auch mal bei Mercedes vorbeischauen und Kulanzantrag stellen.
Weiß einer ob die Verkehrsrechtsuchutz die Kosten "vorerst" übernimmt wenn Mercedes den Kulanzantrag ablehnt und ich die verklagen will ?
Könnt Ihr mir auch Tipps darüber geben wie ich mich dort verhalten soll ? Das Auto ist Baujahr 2004/10 und hat erst 56.000km drauf ! 🙁

Ich habe vorher noch nie ein Mercedes gehabt und seit dem ich die A-Klasse fahre habe ich nur Ärger damit. So viel Geld nur für den Stern... ne Danke. Nie mehr Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von netmasterr


So ein Mist, habe gerade bei meinem A200 nachguckt und was sehe ich da ? Rost an allen 4 Türen !!!
Werde auch mal bei Mercedes vorbeischauen und Kulanzantrag stellen.
Weiß einer ob die Verkehrsrechtsuchutz die Kosten "vorerst" übernimmt wenn Mercedes den Kulanzantrag ablehnt und ich die verklagen will ?
Könnt Ihr mir auch Tipps darüber geben wie ich mich dort verhalten soll ? Das Auto ist Baujahr 2004/10 und hat erst 56.000km drauf ! 🙁

Ich habe vorher noch nie ein Mercedes gehabt und seit dem ich die A-Klasse fahre habe ich nur Ärger damit. So viel Geld nur für den Stern... ne Danke. Nie mehr Mercedes.

Also erstmal locker bleiben. Am Montag direkt bei MB vorbeifahren und die Situation darstellen. Wenn du alle Wartungen bei Mercedes machen lassen hast, dann dürfte es kein Problem sein, alle Türen auf Kulanz zu bekommen. Wenn du jedoch der Meinung warst, dass dir die Kosten bei MB zu hoch waren und zu einer anderen Werkstatt gefahren bist, dann werden sie nur anteilig was übernehmen.

Fragt lieber nicht nach meiner Meinung, denn ich stimme MB da voll und ganz zu!!!

Zu Zitat:
Wenn du jedoch der Meinung warst, dass dir die Kosten bei MB zu hoch waren und zu einer anderen Werkstatt gefahren bist, dann werden sie nur anteilig was übernehmen.

 

Fragt lieber nicht nach meiner Meinung, denn ich stimme MB da voll und ganz zu!!!

Kurze Frage??

Warum soll man für so eine S.....e noch mal bezahlen!?
Wer hat das verursacht und ändert eine Inspektion bei Mercedes den
Rost am Wagen?

gruß

Langer

Hallo allerseit , habe selbe Problem mit diese Braune Pest sogar an alle 5 Türen, Wie ich diese Braune Pest endekt hatte bin ich sofort zum MB Werkstatt habe zuständigen getroffen u. gesagt das ich von MB sehr entäuscht bin u. das ich auch bei MB sowas erleben müsste. liebe hätte ich mir für das Geld 2 x Lada mit Süper Ausstattung gekauft u. die hätten wenigsten nicht so gerostet wie diese . Sorry ich war vielleicht zu hart zu ihm der vielleich auch nicht dazu konnte aber ich war auf 180 . Der wiederrum sagte mir ob ich alle Inspektionen machen lassen hätte u. ich sagte nein! habe 4 Insp. Selbe gamacht ,dann hiess es Sturtgart übernimmt 70% also 30% Ich tragen muss
das heisst klargesagt 1650€ Selbsbeteiligung . also habe ich am 29.08.11 Termin . Was bleibt einem übrig ? wenn der Wagen vor sich hin Rostet , Verkaufen mit Rost geht wohl nicht! bekommt mann nicht viel! also machen lassen u. weiterfahren oder dann Verkaufen, danach aber keine MB SCHROTT MEHR KAUFEN.

Gruss

Richi

Ein A150 Avantgarde aus der Familie (EZ 2006) hat letzte Woche vier neue Türen und eine neue Heckklappe wegen Rostbefall bekommen. Die kompletten Arbeitsumfänge liefen auf Kulanz inklusive eines kostenlosen Ersatzfahrzeugs für sieben Tage.
Abgesehen davon, dass das Rostthema ärgerlich ist, lief der gesamte Bearbeitungsvorgang (Meister hat beim Service explizit darauf hingewiesen und von sich bereits den Kulanzantrag gestellt) sehr gut und unkompliziert ab.

Zitat:

Original geschrieben von richi1970


Hallo allerseit , habe selbe Problem mit diese Braune Pest sogar an alle 5 Türen, Wie ich diese Braune Pest endekt hatte bin ich sofort zum MB Werkstatt habe zuständigen getroffen u. gesagt das ich von MB sehr entäuscht bin u. das ich auch bei MB sowas erleben müsste. liebe hätte ich mir für das Geld 2 x Lada mit Süper Ausstattung gekauft u. die hätten wenigsten nicht so gerostet wie diese . Sorry ich war vielleicht zu hart zu ihm der vielleich auch nicht dazu konnte aber ich war auf 180 . Der wiederrum sagte mir ob ich alle Inspektionen machen lassen hätte u. ich sagte nein! habe 4 Insp. Selbe gamacht ,dann hiess es Sturtgart übernimmt 70% also 30% Ich tragen muss
das heisst klargesagt 1650€ Selbsbeteiligung . also habe ich am 29.08.11 Termin . Was bleibt einem übrig ? wenn der Wagen vor sich hin Rostet , Verkaufen mit Rost geht wohl nicht! bekommt mann nicht viel! also machen lassen u. weiterfahren oder dann Verkaufen, danach aber keine MB SCHROTT MEHR KAUFEN.

Gruss

Richi

Wenn du mit den vier selbergemachten Inspektionen 1650€ gespart hast, ist doch alles i.O., oder?

Meine fünf Türen haben nichts gekostet, genauso wie das Getreibe, der Anlasser und die neuen Faltenbälge in der Zentralverriegelung. Gebrauchtwagengarantie und vollständiges Serviceheft.

Ich zahle durch Verhandlungen keine 20% mehr als der Kostenvoranschlag der Freien Werkstatt. Mann muss natürlich freundlich sein.

Klar gibt es zuverlässigere Autos, aber warum habt ihr euch damals für die A-Klasse entschieden? Ich z.B. nicht weil es Mercedes ist sondern weil ich Platz habe, ein Riese bin der beim Einsteigen sich leicht tut, die Ausstattung und der Preis für soviel Autor nicht oft zu finden war.

Ich hatte schon Fahrzeuge die mehr Ärger gemacht haben. Man steckt nicht drin und wenn man sich Mercedes kauft und dann am Service Spart... naja dann ist man meiner Meinung nach selber schuld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen