Habt ihr Rost an eure W169?
Nabend
In der Fussgängerzone habe ich neulich einen A200 gesehen da blüht es kräftig an den Türfalzen unten .... ist es bei Euch genauso schlimm.
War richtig erschrocken da man an einem Eck schon das nackte Blech sehen konnte.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich habe das so ähnlich vor ein paar Wochen schon einmal geschrieben. Und wenn ich eure letzten Kommentare durchlese, juckt es mich schon wieder in den Fingern zu schreiben: wisst ihr eigentlich, wie absurd das Ganze hier ist? Wir reden über einen MERCEDES. Da dürfte ein Thema wie Rost, bei einem 25.000 € Auto, überhaupt nicht zur Diskussion stehen müssen. Zumindest, wenn der Nachfolger schon in den Startlöchern steht und schon etliche Modellverbesserungen stattgefunden haben.
Wenn ich in meinem Job Fehler mache, gibt es erst eine mündliche Verwarnung, später eine Abmahnung, und dann raus vor die Tür. Bei Mercedes scheint es niemanden zu interessieren, das Rostproblem anzugehen. Die Verantwortlichen sitzen immer noch in ihren wohltemperierten Chefsesseln. 🙄
Na ja, wollte nur noch mal zum Schluss meinem Unmut ein wenig Auslauf gewähren. 😁
950 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raal
Sowas habe ich noch nicht gesehen!Ich würde den nächsten Gebietshändler (Großraum) aufsuchen, ihm das zeigen und ihn fragen, ob ich mit dem Auto entweder direkt nach Stuttgart oder erst zur Redaktion von " Auto BILD" fahren soll!😠
Tja - die genannte Werkstatt ist keine NL sondern eine kleine Filiale eines größeren Gebietshändlers mit einigen Standorten.
Ich würde da beim GF in GI mal anrufen und ihn freundlich fragen ob er nicht die SB übernehmen möchte... 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Heftige Bilder. Daß es sowas bei Mercedes immer noch gibt... Selbst unser damaliger 92er Astra sah im Alter von 11 Jahren nicht so drastisch aus. Es werden Assistenzsysteme vom Feinsten entwickelt, High-Tech in jedem Modell, aber es gibt immer noch Autos, die an so simplen Dingen wie Rost kranken.
Hatte vor derm Benz auch einen Astra F Bj. 96, gekauft 2003, mit 112 tkm, für 2200€, am Ende hatte die Kiste 215 tkm, in den letzten 8 Jahren max. 4x in der Werkstatt gewsen, Verschleisteile. Gesamtkosten ca. 1500€, Ölwechsel alle 25tkm, sonst immer etwas nachgekippt und die Kiste lief
UND DAS OHNE ROST
Zitat:
Original geschrieben von uli850
Die Bilder sind ja wohl der Hammer, so sieht meiner noch nicht aus
( wohlgemerkt, NOCH NICHT)
Das Du mit "nur" 1300.-€ Selbstbeteiligung hinkommen sollst bezweifel ich, bei mir haben sie 6500.-€ (auch mit 30% SB) kalkuliert, ebenfalls für vier neue Türen + Heckklappe.
Da sich die Mängel seit den letzten Wochen häufen, werde ich den Wagen wohl nicht mehr lange haben wollen............ kommt darauf an was so ein "Premiumfahrzeug" Preislich noch hergibt.🙂😕
Habe vorgestern einen Brief an MB geschickt mit Aufzählung der Mängel, bin auf eine Antwort gespannt.Uli
Wenn Du willst kann ich Dir den Automatenbrief, den Du bekommen wirst, schon vorher zuschicken. Ich hab schon paar davon zu Hause rumliegen. Auf keinen der erwähnten Punkte wurde eingegangen, alles wurde pauschal abgestritten und zum Schluss stand so ein dämlicher Satz wie:
"Wir freuen uns, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen und Sie von der Qualität unserer Arbeit überzeugen zu dürfen."Mit dem letzten Satz hatten die echt nicht unrecht: Schon eine Woceh später stand ich wieder mit einem Defekt in der Werkstatt. Ich hätte es wissen müssen!
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Ixteder
Wenn Du willst kann ich Dir den Automatenbrief, den Du bekommen wirst, schon vorher zuschicken. Ich hab schon paar davon zu Hause rumliegen. Auf keinen der erwähnten Punkte wurde eingegangen, alles wurde pauschal abgestritten und zum Schluss stand so ein dämlicher Satz wie: "Wir freuen uns, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen und Sie von der Qualität unserer Arbeit überzeugen zu dürfen."Zitat:
Original geschrieben von uli850
Die Bilder sind ja wohl der Hammer, so sieht meiner noch nicht aus
( wohlgemerkt, NOCH NICHT)
Das Du mit "nur" 1300.-€ Selbstbeteiligung hinkommen sollst bezweifel ich, bei mir haben sie 6500.-€ (auch mit 30% SB) kalkuliert, ebenfalls für vier neue Türen + Heckklappe.
Da sich die Mängel seit den letzten Wochen häufen, werde ich den Wagen wohl nicht mehr lange haben wollen............ kommt darauf an was so ein "Premiumfahrzeug" Preislich noch hergibt.🙂😕
Habe vorgestern einen Brief an MB geschickt mit Aufzählung der Mängel, bin auf eine Antwort gespannt.Uli
Mit dem letzten Satz hatten die echt nicht unrecht: Schon eine Woceh später stand ich wieder mit einem Defekt in der Werkstatt. Ich hätte es wissen müssen!
Gruß
Daniel
Unüberlegt sagte ich zum Annahmemeister, er möge mir bitte eine
neue Knopfzelle in den Schlüssel einsetzen. (Macht man ja schon-
mal vorm Urlaub)
Für meinen einzigen Wunsch wurden 20,-- € zum Rechnungsbetrag
hinzuaddiert. Der Schlüssel sah aus, als wenn ein Subunternehmen
aus Dernbach / Westerwald, diese Spezialaufgabe ausgeführt hat.
Da mach ich's mir zukünftig lieber wieder selbst.😁
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ixteder
Wenn Du willst kann ich Dir den Automatenbrief, den Du bekommen wirst, schon vorher zuschicken. Ich hab schon paar davon zu Hause rumliegen. Auf keinen der erwähnten Punkte wurde eingegangen, alles wurde pauschal abgestritten und zum Schluss stand so ein dämlicher Satz wie: "Wir freuen uns, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen und Sie von der Qualität unserer Arbeit überzeugen zu dürfen."Zitat:
Original geschrieben von uli850
Die Bilder sind ja wohl der Hammer, so sieht meiner noch nicht aus
( wohlgemerkt, NOCH NICHT)
Das Du mit "nur" 1300.-€ Selbstbeteiligung hinkommen sollst bezweifel ich, bei mir haben sie 6500.-€ (auch mit 30% SB) kalkuliert, ebenfalls für vier neue Türen + Heckklappe.
Da sich die Mängel seit den letzten Wochen häufen, werde ich den Wagen wohl nicht mehr lange haben wollen............ kommt darauf an was so ein "Premiumfahrzeug" Preislich noch hergibt.🙂😕
Habe vorgestern einen Brief an MB geschickt mit Aufzählung der Mängel, bin auf eine Antwort gespannt.Uli
Mit dem letzten Satz hatten die echt nicht unrecht: Schon eine Woceh später stand ich wieder mit einem Defekt in der Werkstatt. Ich hätte es wissen müssen!
Gruß
Daniel
Hallo Daniel,
danke für die Vorwarnung, aber ich habe auch einen unzweideutigen Satz zum Schluss geschrieben:
Was mein Meinungsbild von der Marke Mercedes- Benz betrifft, kann ich nur sagen:
Einmal und nie wieder!
Auch wenn die es nicht ernst nehmen.......ich schon.
Uli
Hallo,
bei meiner Frau wurden alle Türen und die Heckklappe durch neue ersetzt.
Allerdings stinkt es sehr stark nach der Hohlraumversiegelung.
Hat jemand ein ähnliches Problem.
Cu
bert2000
Zitat:
Original geschrieben von bert2000
Hallo,bei meiner Frau wurden alle Türen und die Heckklappe durch neue ersetzt.
Allerdings stinkt es sehr stark nach der Hohlraumversiegelung.
Hat jemand ein ähnliches Problem.Cu
bert2000
Meine Frau hat weder Türen noch Heckklappe.
Zitat:
Original geschrieben von Ixteder
Meine Frau hat weder Türen noch Heckklappe.Zitat:
Original geschrieben von bert2000
Hallo,bei meiner Frau wurden alle Türen und die Heckklappe durch neue ersetzt.
Allerdings stinkt es sehr stark nach der Hohlraumversiegelung.
Hat jemand ein ähnliches Problem.Cu
bert2000
Wozu brauchst du sie dann überhaupt..........????????😁
ja hatte Rost ,
an den 4 Türen und der Heckklappe,
wurde von Mercedes anstandslos gemacht, neue Türen und lackieren und beilackieren
Also bei meinem A 200 wurden Türen und Heckklappe komplett neu ersetzt und lackiert auf Kolanz.
Voraussetzung ist :
Alle Kd`s und es darf nichts nachlackiert sein wegen irgendwelchen Sachen, denn die messen das.
wenn das alles passt wird das ohne meckern gemacht.
So viel ich weis betrifft es die Baujahre 2004, 2005 und 2006 der A-Klassen
Rost ist nicht nur an den Türen und der Heckklappe, habe jetzt gehört, dass die Dämpferaufhängung auch b etroffen ist, d.h. bei der TÜV Untersuchung heißt es dann "schwerwiegender Mangel" und Ende der Ausfahrt!!
Wer weiß, wann Mercedes den Rost wieder im Griff hat, dh welches Baujahr rostet nicht ???
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Powereye
........So viel ich weis betrifft es die Baujahre 2004, 2005 und 2006 der A-Klassen
Und auch das Bj. 08/2008, nicht vergessen, nämlich unsere!
Bis jetzt aufgetreten:
-Rost an der Heckklappe, Kulanzantrag läuft.
-CD Player vom Radio defekt, Kulanzantrag läuft.
-Jetzt beim Tüv durchgefallen, wegen verrosteten Bremsscheiben an der Hinterachse! Kulanzantrag abgelehnt!
Der Wagen ist jetzt 3Jahre alt, hat erst 30 Tkm auf der Uhr, danke Mercedes für das tolle Auto!
Gruß
tom
Zitat:
Original geschrieben von Der Suchende
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Der Suchende
Und auch das Bj. 08/2008, nicht vergessen, nämlich unsere!Zitat:
Original geschrieben von Powereye
........So viel ich weis betrifft es die Baujahre 2004, 2005 und 2006 der A-KlassenBis jetzt aufgetreten:
-Rost an der Heckklappe, Kulanzantrag läuft.
-CD Player vom Radio defekt, Kulanzantrag läuft.
-Jetzt beim Tüv durchgefallen, wegen verrosteten Bremsscheiben an der Hinterachse! Kulanzantrag abgelehnt!Der Wagen ist jetzt 3Jahre alt, hat erst 30 Tkm auf der Uhr, danke Mercedes für das tolle Auto!
Gruß
tom
Dann haste' noch ca. 20 Tsd. KM bis Lenkung und Stoßdämpfer
hinten ihren Geist aufgeben.