Habt ihr Rost an eure W169?
Nabend
In der Fussgängerzone habe ich neulich einen A200 gesehen da blüht es kräftig an den Türfalzen unten .... ist es bei Euch genauso schlimm.
War richtig erschrocken da man an einem Eck schon das nackte Blech sehen konnte.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich habe das so ähnlich vor ein paar Wochen schon einmal geschrieben. Und wenn ich eure letzten Kommentare durchlese, juckt es mich schon wieder in den Fingern zu schreiben: wisst ihr eigentlich, wie absurd das Ganze hier ist? Wir reden über einen MERCEDES. Da dürfte ein Thema wie Rost, bei einem 25.000 € Auto, überhaupt nicht zur Diskussion stehen müssen. Zumindest, wenn der Nachfolger schon in den Startlöchern steht und schon etliche Modellverbesserungen stattgefunden haben.
Wenn ich in meinem Job Fehler mache, gibt es erst eine mündliche Verwarnung, später eine Abmahnung, und dann raus vor die Tür. Bei Mercedes scheint es niemanden zu interessieren, das Rostproblem anzugehen. Die Verantwortlichen sitzen immer noch in ihren wohltemperierten Chefsesseln. 🙄
Na ja, wollte nur noch mal zum Schluss meinem Unmut ein wenig Auslauf gewähren. 😁
950 Antworten
Hallo,
ich habe das gleiche Problem an meinem A200. im August 2008 wurden meine 4 Türen und Motorhaube nach Rostbefall an der unteren an der unteren Türkante behandelt. Jetzt nach einem Jahr trat das gleiche Problem wieder auf. Darauf hin wurden jetzt alle vier Türen , Motorhaube und Kofferhaube anstandlos gewechselt. Die reparatur bringt also nichts.
Gruß
Hallo,
wir sind jetzt auch betroffen.
A150, EZ 10/2006, Laufleistung 20.000km
Rost an beiden Fondtüren. Bravo Mercedes saubere Arbeit. Viel Geld für viel Murks bezahlt.
Das war garantiert der erste und auch allerletzte Mercedes.
Montag Abend geben wir den Wagen in der Werkstatt ab und sehen mal wie dieser
Premium-Hersteller sich aus der Affäre ziehen will.
schönen Sonntag noch,
Volker
Hallo Volker,
haben deine Türen breiten geriffelte Nahtabdichtungen oder die etwas schmaleren glatten Nahtabdichtungen?
Denn ab 05/2006 wurde das Verfahren in der Produktion geändert, was man an den glatten Nahtabdichtungen erkennt. Damit sollten nämlich diese Rostprobleme nicht mehr auftreten.
Synthie
Hallo Synthie,
schaut aus wie die neuen Abdichtungen.
Ich hab mal ein Bild gemacht, also sieh selbst.
Gruß
Volker
Ähnliche Themen
Mir erscheint die "geriffelte Version" die weniger anfällige zu sein!
Jedenfalls haben wir damit kein Problem!
Zitat:
Original geschrieben von B1volker
Hallo Synthie,
schaut aus wie die neuen Abdichtungen.
Ich hab mal ein Bild gemacht, also sieh selbst.Gruß
Volker
Hallo zusammen
Was ich auf dem Bild sehe ist das die "(von Mercedes verbesserte Version!) Ab da soll es keine Korrosion geben????
Das mit dem Bj 06.06 könnt Ihr Euch an den Hut stecken.
(Das ist die sogenante Beruhigungspille von Mercedes!)
Es wird auch so sein das die einen korrodieren und die anderen nicht.Es gibt ja schon Fälle nach 06.06... nämlich im Bj: . 07 und sogar schon von Bj. 08. Also warten wir mal noch den jetzigen Winter ab. Danach werden wir hier wahrscheinlich mal sehen was noch alles so nach 06.06 korrodiert.
(Mercedes sagt ja : verbesserte Prozessänderung für Korrosion und andere Abdichtung der Falze)
Meiner Meinung ist der Prozess immer noch nicht sicher.Sonst dürfte sich hier keiner mehr nach Bj: 06.06 mit Korrosion melden.
Gruß an alle ( leider ) leitragenden
Langer
Das scheint wirklich ein sehr ernsthaftes Problem zu sein mit der Korrosion an den Türen!
Nicht nur die aktuelle A und B- Klasse ist betroffen, auch die aktuelle M-Klasse hat die ersten Rostprobleme an den Türen, einfach unglaublich schwach für eine Premiumhersteller.
Da werden noch sehr viele verägerte Mercedes Fahrer auf ein Modell der Konkurenz von Audi und BMW wechseln.
Hallo,War heute bei MB Wegen einem Streichholzgrossem Rostbeulchen an der Heckklappe Sonst kein Rost zusehen dachte ich.
Nach der Anmeldung wurde der Wagen in die Halle Gefahren und ich Staunte nicht Schlecht als die Dame mit Hammer und Schraubenzieher Ankam,ging ans Werk Dichtungen weggeschlagen und ÜBERALL Rost ich Traute meinen Augen nicht.
Ende vom Lied es kommen 2 Türen und ne neue Heckklappe rein
A 180 CDI Coupe 27000 km Garagenwagen Ez. 04. 05
Hatte mikrokleine Rostspuren an den unteren Türfalzen und der Heckklappe entdeckt.
Bin zu meiner Werkstatt gefahren, für ein paar Tage später einen Termin erhalten,
Ersatzwagen kostenlos gestellt bekommen ohne Nachfragen zu müssen
UND 4 NEUE TÜREN UND HECKKLAPPE ganz kostenlos!!!!
Obwohl schon 3,5 Jahre alt und Garantie abgelaufen.
Bin bisher vom Mercedes Service 100% zufrieden; vielleicht liegt das ja auch ganz speziell an meiner Werkstatt.
Immer zuvorkommend und zufriedenstellend!
Auch Audi hat dieses Problem und löst es nicht zu 100% aufs Haus......mehrere Kollegen mussten ihren Geldbeutel ganz schön aufmachen.
A 200 CDI 50000 km Garagenwagen Ez. 10.05 Alle 5 Türen !!! Alle 5 neu bekommen, Garantie! Glaube aber werde noch findig 😕🙁🙁
War jetzt mit meinem A 180 CDI 10/08 zur ertsen Inspektion, habe bei Auftragserteilung angegebn das das Fahrzeug auf Rost überprüft werden sollte. Als ich das Fahrzeug dann abgegebn hatte, fragte mich der Service Meister wo den der Rost wäre. Da ich noch keinen gesehen hatte, sagte ich es solle ja nur überprüft werden. Dann nahm er das Fahrzeug bei der Annhame auf die Bühne schaute mit mir zusammen alle Türen Motorhaube und Kofferraum genau an und sagte da wäre kein Rost ich habe auch nichts gesehen.
Gegen Mittag rief er mich dann an und sagte das , das Fahrzeug im Rahmen der Inspektion noch mal duch den Karosserie Meister auf Rsot geprüft wurde und er wohl am Kaofferraum Dechel von Innen unter der Abdeckung geringe Rostspuren gefunden hätte. Da das Fahrzeug gearde 1 Jahr alt ist, würde er es gerne am nächsten Tag einem Mitarbeiter vom Werk vorstellen. Ich können mir einen Leihwagen abholen und bis Ende der Woche würde dann der Deckel bearbeitet und von innen neu lackiert und versiegelt.
Freitag war das fahrzeu dann fertig.
Fazit man kann den Rost teilweise gar nicht sehen noch nicht mal der Meister von der Annahme. Ich denke das noch viele A Klassen befallen sind wo es noch keiner gesehen hat
Gruß
Markus
Hallo!
Habe meinen W169 (EZ 05/05 - 40.000km) vor ca. 1 1/2 Monaten gebraucht gekauft - er war ebenfalls von Rost befallen. Leider ist mir das erst nach dem Kauf aufgefallen, nachdem ich hier ein bisschen mitgelesen habe.
Also ab zur Mercedes Werkstatt. Die haben den Elch dann untersucht, Fotos gemacht und Kulanzantrag gestellt. Nach ca. 3 Wochen die Rückmeldung: Auto soll in die Werkstatt - alle 4 Türen und der Kofferraumdeckel werden ausgetauscht.
Seit gestern habe ich den Wagen wieder. Die Reparatur ist wirklich super durchgeführt worden und hat nichts gekostet. Allerdings musste ich den Leihwagen zahlen - der Preis war aber, da inkl. Sprit, OK.
Die Sache war zwar alles in allem unangenehm, aber an der Abwicklung und dem Service von Mercedes/Werkstatt gibt es nichts auszusetzen.
Angenehmer Nebeneffekt: Durch den Austausch der Türen sind sämtliche kleine Beulchen und Kratzer an den Griffmulden beseitigt worden ;-) und der Wagen sieht aus wie neu.
Grüße,
matpfe.
Zitat:
Original geschrieben von matpfe
Hallo!Habe meinen W169 (EZ 05/05 - 40.000km) vor ca. 1 1/2 Monaten gebraucht gekauft - er war ebenfalls von Rost befallen. Leider ist mir das erst nach dem Kauf aufgefallen, nachdem ich hier ein bisschen mitgelesen habe.
Also ab zur Mercedes Werkstatt. Die haben den Elch dann untersucht, Fotos gemacht und Kulanzantrag gestellt. Nach ca. 3 Wochen die Rückmeldung: Auto soll in die Werkstatt - alle 4 Türen und der Kofferraumdeckel werden ausgetauscht.
Seit gestern habe ich den Wagen wieder. Die Reparatur ist wirklich super durchgeführt worden und hat nichts gekostet. Allerdings musste ich den Leihwagen zahlen - der Preis war aber, da inkl. Sprit, OK.Die Sache war zwar alles in allem unangenehm, aber an der Abwicklung und dem Service von Mercedes/Werkstatt gibt es nichts auszusetzen.
Angenehmer Nebeneffekt: Durch den Austausch der Türen sind sämtliche kleine Beulchen und Kratzer an den Griffmulden beseitigt worden ;-) und der Wagen sieht aus wie neu.Grüße,
matpfe.
Meiner ist am montag dran auch bj 05 bin mal gespannt auf die Arbeit von DC
Da ich auch noch A-Klasse fahre würde mich interessieren ob nach Austausch der Türen das Rostproblem endgültig beseidigt ist.Gibt es da schon Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von krasss
A 200 CDI 50000 km Garagenwagen Ez. 10.05 Alle 5 Türen !!! Alle 5 neu bekommen, Garantie! Glaube aber werde noch findig 😕🙁🙁
Hallo B-Klässler,
ich verstehe nicht was uns krass uns damit sagen will: "Glaube aber werde noch findig". ? ?
Vielleicht kannst du dass einmal erklären.
Danke
Mfg
Martin