Habt ihr Interesse am BMW i3?

BMW i3 I01

Hallo,

ja ich wollte mal im 1er Forum fragen, da der 1er nun mal das kompakteste Modell von BMW ist und mit dem i3 am ehesten verglichen werden könnte, was die Kompaktheit und Wendigkeit betrifft.

http://www.youtube.com/watch?v=GcI8vSWa7ow

Ich finde das Video macht Lust auf mehr! Insbesondere das geräuschlose Losfahren ist doch ein Traum.

Gibt es schon Leute die sich den bestellen werden, wenn er dieses Jahr auf dem Markt kommt? Ich persönlich kann es gar nicht abwarten. Zwar hätte ich mir Reichweite gewünscht (sollen 180km sein), doch auch ansonsten überzeugt das Konzept unter anderem mit einer Carbon Karosserie.

Preis soll unter 40.000 Euro liegen. (38.000). Aber es gibt ja auch Leasing. 😉

Ich hat mehr Platz als der 1er, da er deutlich höher baut und auf einen Mitteltunnel verzichtet und ist deshalb auch interessant.

Natürlich dürfte er nur interessant sein, für Leute die eine Garage, oder zumindest eine Lademöglichkeit im Hof haben. Aber wenn man ihn dann mit Ökostrom betankt, ist man auch am ökologischsten unterwegs, allerdings auch nur dann, weil der Strommix bekanntlich Kohlekraft und Atomstrom beinhaltet.

Ich lese hier auch immer wieder im Forum, dass die meisten eben doch geringe bis höchstens mittlere Strecken zur Arbeit fahren. Dafür würden die 180km Reichweite locker ausreichen.

Zudem ist der Komfortgewinn durch das nahezu geräuschlose Fahren gegeben. Und ein E-Motor sorgt auch für weniger Werkstattaufenthalte, da ja ein Ölwechsel entfällt und die Bremsen bei einem E-Auto (Beläge und Scheiben) deutlich geringer verschleißen, aufgrund der Bremswirkung vom E-Motor.

Habe den Thread extra hier erstellt, weil ich die Meinung vom BMW 1er Fahrern hören möchte, eine Zielgruppe die vielleicht noch ehesten auf das Auto zutrifft und ich mich generell für E-Mobilität sehr interessiere.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Darf ich bitten den User Christian80 nicht zu zitieren, das wäre sehr höflich! Viele haben ihn auf ignorieren gesetzt und möchten seine Mercedespropaganda nicht lesen. Es ist too much in den letzten Wochen.

Kloppt euch mit ihm aber bitte bitte zitiert ihn nicht.

Vielen Dank!

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Warum schuldig machen? So war es nunmal und es ist auch gut so, aber man darf eben nicht auf die Heuchelei dieser beiden Parteien heute hereinfallen.

Ob man es glaubt oder nicht, auch ich beziehe "grünen" Strom! Damals beim Strompreisvergleich war der grüne Strom nur etwa 2-3 Euro teurer im Monat, als der günstigste im normalen Mix.
Ich finde ich tu so genug für die Umwelt XD Ich mach jetzt ne Spritztour mit meinem durstigen V6 :-P (auf LPG...)

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Ob man es glaubt oder nicht, auch ich beziehe "grünen" Strom! Damals beim Strompreisvergleich war der grüne Strom nur etwa 2-3 Euro teurer im Monat, als der günstigste im normalen Mix.
Ich finde ich tu so genug für die Umwelt XD Ich mach jetzt ne Spritztour mit meinem durstigen V6 :-P (auf LPG...)

Das ist doch schon mal was!

Und ich wünsche dir echt und ehrlich viel Spaß mit deinem V6.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Will Audi nicht den A3 als E-Fahrzeug bringen? Den würde ich dem i3 auf jeden Fall vorziehen!

Der von Audi schlauerweise Scheisshaufen getaufte A3 etron ist kein eAuto sondern ein Plug in Hybrid. Der kommt irgendwann 2014, die aktuelle Werbekampgne darf man wohl als i Modell Reaktion einordnen und erscheint mir etwas früh. Vergleichen sollte man den eher mit dem Active Sports Tourer, kommt soweit ich weis auch 2014 und ist auch als Plug in Hybrid zu haben. Aber Audi hat halt sonst nix um gegen den i3 zu werben, das kann nicht mal deren Marketing lösen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mola



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Will Audi nicht den A3 als E-Fahrzeug bringen? Den würde ich dem i3 auf jeden Fall vorziehen!
Der von Audi schlauerweise Scheisshaufen getaufte A3 etron ist kein eAuto sondern ein Plug in Hybrid. Der kommt irgendwann 2014, die aktuelle Werbekampgne darf man wohl als i Modell Reaktion einordnen und erscheint mir etwas früh. Vergleichen sollte man den eher mit dem Active Sports Tourer, kommt soweit ich weis auch 2014 und ist auch als Plug in Hybrid zu haben. Aber Audi hat halt sonst nix um gegen den i3 zu werben, das kann nicht mal deren Marketing lösen.

Auch wenn ich den i3 klar gegenüber den A3 e-Tron vorziehe.

Der A3 e-Tron ist kein Scheißhaufen!

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von Mola


Der von Audi schlauerweise Scheisshaufen getaufte A3 etron ist kein eAuto sondern ein Plug in Hybrid. Der kommt irgendwann 2014, die aktuelle Werbekampgne darf man wohl als i Modell Reaktion einordnen und erscheint mir etwas früh. Vergleichen sollte man den eher mit dem Active Sports Tourer, kommt soweit ich weis auch 2014 und ist auch als Plug in Hybrid zu haben. Aber Audi hat halt sonst nix um gegen den i3 zu werben, das kann nicht mal deren Marketing lösen.

Auch wenn ich den i3 klar gegenüber den A3 e-Tron vorziehe.

Der A3 e-Tron ist kein Scheißhaufen!

Ich sag ja nicht dass er einer ist, er wurde so getauft.

Zitat:
"Trivia
Der Name e-tron erinnert an das französische Wort „étron“, das übersetzt „Kot(-haufen)“ bedeutet. Damit ist die Namensgebung ähnlich ungeschickt wie beim Mitsubishi Pajero oder Toyota MR2."
Quelle: Wikipedia

Hallo zusammen,

ich finde es inzwischen einfach nur noch schwach was der Volkwagenkonzern bezüglich Elektro/Hybrid usw. abliefert!

Alle fünf Minuten (zu irgendwelchen Messen!) erscheint ein Prototyp, der dann angeblich in den kommenden 2 Jahren auf den Markt kommt aber nach ein paar Monaten hört man auf einmal nichts mehr von dem zuvor angeblich so tollen/stimmigen Konzept!

BMW hat beim i3 ein Auto von Grund auf für den Elektroantrieb und seine Komponenten aufgebaut/konstruiert, VW hängt einfach einen Elektromotor und eine Batterie in die Gleiche Blechdose in der meist Diesel oder Benziner werkeln!

Ausnahme XL1! Aber den kann und will ich mir nicht leisten und bei nur 250 Stück, würde ich vermutlich noch nicht mal einen bekommen!

Gruß
Neuwagensuchender

Der XL1 ist ein Hirngespinst von Piech, so wie der Veyron auch.

Es ist schon richtig nach aerodynamischen als auch nach aerodynamischen guten Werten zu streben.

Nun kann der XL1 aber nur 2 Personen transportieren und hat kaum Laderaum. Da braucht man ja einen Zweitwagen für einen Einkauf.

Dier Dieselmotor soll laut sein, davon mal abgesehen hängt man wieder am Diesel mit dem Ding. Auch wenn man nur etwas über einen Liter verbraucht.

Im reinen elektrischen Modus ist der XL1 effizienter als der i3, weil er weniger wiegt, eine bessere Aerodynamik und einen geringeren Rollwiderstand hat.

Aber das erkauft man sich alles mit einen sehr hohen Preis und eingeschränkten Nutzen.

Der XL1 ist nur als Versuchsträger anzusehen. In den I3 konnte man sich reinsetzen auf der IAA, in den XL1 nicht, der war abgesperrt hinter einer Begrenzung zu "bestaunen".

Auch ist der Preis für den e-Up mit 28.000 Euro eine Frechheit. Ich bin den e-Up schon gefahren und saß im i3. Die beiden Autos trennen Welten!

Der XL1 ist einfach komplett lächerlich! Würde man den wie den Twizy für nen kleinen Preis anbieten, wäre das ja noch interessant... aber so?!

Guten Morgen zusammen,

ich fand den XL1 noch ganz toll bis ich erfuhr das VW 111.000 Euro für den Verzicht wünscht😰
(der Diesel statt nem Benziner im XL1 hat mich aber auch immer gestört!)

Und das es vom XL1 erst einmal lediglich 250 Fahrzeuge geben soll, ("auf Wunsch mehr, lt. VW!"😉

Sorry, aber bei 111.000 Euro leg ich die 15.000 zum i8 auch noch drauf glaub VW ernsthaft des jemand den XL1 einem i8 für fast gleiches Geld den Vorrang gibt😕
(Nebenbei, bei 111.000 Euro kann ich mir locker 2 x einen i3 kaufen und nebenbei noch ein abgefahrenes
Motorrad!)

Gruß
Neuwagensuchender

Den Preis von 111.000 Euro würde man in der Großserie runter kriegen.

Aber, die Frage ist wie viel. Zum Preis des i3 auf keinen Fall. Selbst 60.000 Euro wären für so einen unpraktischen Zweisitzer zu viel.

Der XL1 wird derzeit noch in Kleinserie (Handarbeit) gefertigt.

Um mal das eigentliche Thema wieder aufzugreifen: Ich habe Interesse am BMW i3. Mein Fahrprofil: täglich einfache Strecke zur Arbeit 16 km. Am Wochenende max. bis zu 100km Fahrstrecke. Würde bei mir alles gut passen. Allerdings müsste ich erst mal ausrechnen, ob ich wirklich sparen würde (alle Kosten berücksichtigt). Durch die geringen Fahrleistungen bin ich ja jetzt schon günstig unterwegs, da ich max. 2x im Monat tanken muss.

Hallo,

ich denke das bei Deinem Fahrprofil sich der i3 eher nicht rechnen wird aber welches Elektro oder Hybridfahrzeug tut dies letztendlich schon?

Mein derzeitiger Hybrid rechnet sich auch nicht!
Der Wagen macht mir aber Spaß, ich tanke weniger Benzin und belastet die Umwelt letztendlich dadurch etwas weniger und das ist doch zumindest schon mal ein Anfang! (und fühlt sich auch etwas "richtiger/besser" an!)

Wenn mir BMW für 30 Tage im Jahr einen normalen 1er/2er oder auch Mini zur Verfügung stellen würde, würde ich evtl. bei einem reinem Stromer wie dem i3 zuschlagen!

Gruß
Neuwagensuchender

Zitat:

Original geschrieben von HiFi3j3


Um mal das eigentliche Thema wieder aufzugreifen: Ich habe Interesse am BMW i3. Mein Fahrprofil: täglich einfache Strecke zur Arbeit 16 km. Am Wochenende max. bis zu 100km Fahrstrecke. Würde bei mir alles gut passen. Allerdings müsste ich erst mal ausrechnen, ob ich wirklich sparen würde (alle Kosten berücksichtigt). Durch die geringen Fahrleistungen bin ich ja jetzt schon günstig unterwegs, da ich max. 2x im Monat tanken muss.

Es geht ja nicht nur um das Sparen, sondern um Spitzentechnologie, Innovation, gutes Gefühl, Umweltbewusstsein, Spaß, Nutzung, Lifestyle, etc.....sparen wäre dann auch noch schön.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender


Hallo,

ich denke das bei Deinem Fahrprofil sich der i3 eher nicht rechnen wird aber welches Elektro oder Hybridfahrzeug tut dies letztendlich schon?

Das hab ich befürchtet, da ich ja jetzt schon einen sehr kostengünstigen 1er fahre...aber nur des guten Gefühls wegen werde ich keine 36T€ in die Hand nehmen. Es sollte sich auch schon lohnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen