Habt ihr das Problem auch?

BMW 3er E46

Hatte das schon bei meinem E36, nun bei meinem E46 wieder.Das Ende der Stoßstange hängt so komisch runter. Hatte jedoch nie einen Unfall oder die Stoßstange ab, weder beim E36 noch beim E46.

Gibts da ne simple Lösung oder muss die ganze Stange ab und neu ran gepasst werden? Habt ihr das auch?

mfG
skydome

21 Antworten

noch eins

hier

Moin,
bock mal dein Auto hoch und nimm das Rad ab .... Dann kannst du ganz gut in den Radkasten reinsehen und dann wirst du da sicher so ein Plastikclip sehen, der an der dem Radkasten befestigt ist und wo die Stoßstange eingeklemmt ist/war. Wenn du glück hast, ist nur die Stoßstange aus dem Clip rausgesprungen ... wenn du pech hast, dann ist dieser Plastikclip gebrochen.

Das ist definitiv nicht normal, da muss die Schürze einen leichten Stoß abgekriegt zu haben.

Ähnliche Themen

die hängen nach ner zeit glaub ich immer etwas.
bei meinem e36 und bei unserm e46 auch. aber nicht soo extrem glaub ich.
also die halterungen sind ja noch drin (bei uns zumindest). anscheinend scheinen die "auszuleiern" nach ner zeit...
aber scheint normal bei bmw. selbst bei nem ziemlich neuen 7er von nem bekannten is das auch so hinten am kotflügel..

Bei meinem silbernen E46 war das auch mal der Fall. Bin dabei rückwärts in ne Straßenlampe gerollt. War im Winter bei glatten Straßenverhältnissen.
Musste dann in die Werkstatt da das PDC eingedrückt war (Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wurde kam ein Dauerpfeifen.). Seitdem hängt die Stoßstange links beim Radkasten etwas schiefer als sie sein sollte.

Da gibts ein Nachrüstteil! Haben wir an unseren alten E46 auch nachgerüstet.Teilenummer weiss ich nicht mehr.

Da sind mit einer kleinen Mutter, 8er Schlüsselweite, Blechlaschen verschraubt. Man kommt auch ohne das Rad abzumontieren hin. Einfach weg schrauben und wieder in die Stoßstange einhängen. Sollte dann auch halten, wenn nichts verbogen ist. Ansonsten halt 2 neue besorgen beim 🙂
Wenn Sie nicht ausgesprungen sind, kann man die Stoßstangenecken auf diese weise auch ein wenig höher fixieren.

Zitat:

Original geschrieben von dreidreisga


Da sind mit einer kleinen Mutter, 8er Schlüsselweite, Blechlaschen verschraubt. Man kommt auch ohne das Rad abzumontieren hin. Einfach weg schrauben und wieder in die Stoßstange einhängen. Sollte dann auch halten, wenn nichts verbogen ist. Ansonsten halt 2 neue besorgen beim 🙂

Also bei mir sind es definitiv Plastikclips .... und eine ist auch gebrochen.... doof beim Rückwärtsfahren etwas eingedrückt 🙁 ... aber es ist nicht so extrem und fällt auch nicht auf, wenn man das nicht weiß.

Aber es sind bei mir definitiv nur Plastikclips ... nix Metall da 🙁

Re: Habt ihr das Problem auch?

Zitat:

Original geschrieben von skydome


Habt ihr das auch?

nein

Hallo,

ich kann dieses Problem auch bestätigen.

Hatte deswegen auch schon mal nen Thread aufgemacht.

hier

Habe allerdings bis jetzt noch nix unternommen.

Hier noch ein Bild von den Klammern.

Grüße
Tommy

Ich hab die M technik I Stoßstange hinten drauf, da ist es eine Metall Lasche, die eingehängt und angeschraubt wird.

Genau danach hat der Sachverständige als erstes geschaut nach meinem leichten Heckschaden!

Dieser Spalt ist ein recht sicheres Indiz für einen verkürzten Pralldämpfer - in anderen Worten: Einen Heckrempler über etwa 4km/h. 🙁

Ich will es ja nicht hoffen für dich, aber wer meldet sich heute schon noch nach so einer "Kleinigkeit"... 🙄 😰

Viele Grüße, Timo

kann ich mir fast nicht vorstellen, denn wenn ich den Teil nach oben Richtung Kotflügel drücke, schließt er plan mit dem Blech ab.
Aber was weiß man schon...

mfg
skydome

Deine Antwort
Ähnliche Themen