Habt Ihr auch Rost an den Radschrauben?

BMW 5er E60

Hallo,

habe an allen meinen eigentlich schwarzen (eloxierten?) original BMW Radschrauben Rost entdeckt.

Ich vermute einen Zusammenhang mit dem Alu Teufel Rot zur Felgenreinigung. Ich möchte das gerne als Ursache ausschliessen, daher meine Frage sind Eure Radbolzen auch an der Aussenseite verrostet, oder ist der Schraubenbkopf bei Euch noch schön schwarz?

Vielen Dank!

19 Antworten

Je öfter die Schrauben mit dem Schraubschlüssel haben desto mehr Farbe splittert ab...irgendwann rostet es auch.

Meine sind zum Teil verrostet. Für den Sommer habe ich aber andere, silberne die bei den Felgen dabei waren.

MfG

Meine rosten auch auf der Oberseite, d.h. an der Stelle an der die Nuss nicht anliegt, daher habe ich den Reiniger im Verdacht.

Hmm...das ist dann durchaus möglich...dass das Mittel so aggresiv ist hätt ich nicht gedacht. Oder der Rost hat sich von Innen irgendwie gebildet....bzw.zuersto dort wo der Lack ab war wegen der Nuss und dann eben von innen an die von dir erwähnte Stelle gefressen

MfG

Habe eben das hier gefunden:

http://www.e90-forum.de/.../...ten-gibt-es-rostfreie-alternativen.html

Genau so sehen meine Schrauben auch aus. Auch ich habe das gleiche Mittel verwendet :-(

Ähnliche Themen

Also das sieht schon extrem aus. Meine sieht man auf dem Bild...hab aber wegen den Distanzscheiben andere, silberne bekommen.

MfG

Dsc04626

Ich habe bei meinem deswegen solche Kunststoffkappen drauf gesteckt, halten bombenfest, die Abziehklammer dafür fährt im Handschuhfach mit.

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Also das sieht schon extrem aus. Meine sieht man auf dem Bild...hab aber wegen den Distanzscheiben andere, silberne bekommen.

MfG

schuldigung, aber das ist EXTREM😕

das ist, mit verlaub, schlicht normal.

wenn es denn so stört einfach mal nen 50er für neue schrauben auf die theke des vertrauens legen.
sind keine 5 wagenwäschen 🙄

manche leute haben echt probleme 😁

ich fahre privat nen golf und nen mini, beruflich nen 3er...im firmenfuhrpark betreue ich X5, X6, 5er, 3er, 5erGT, A5, A4, A3, A6, passat und nen polo.
insgesamt mehr als 30 fahrzeuge. bei JEDEM sehen die schrauben nach 1-2 jahren so aus.

Ließt du eigentlich alles? Es ist im Vergleich zu meinen angersoteten "extrem", das sieht man doch wenn man die beiden Fotos vergleicht. Der TE hat erwähnt auch ein anscheinend agressives Mittel verwendet zu haben was auch den Unterschied zwischen seinen und meinen normal angersoteten erklärt.

BTW...ich hab neue Schrauben...

Zitat:

schuldigung, aber das ist EXTREM😕

das ist, mit verlaub, schlicht normal.
bei JEDEM sehen die schrauben nach 1-2 jahren so aus.

Veileicht ist das für dich normal aber so seht das bei meinem Wagen nach 7 Jahre und 270.000 km nicht aus 😰

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Ließt du eigentlich alles? Es ist im Vergleich zu meinen angersoteten "extrem", das sieht man doch wenn man die beiden Fotos vergleicht. Der TE hat erwähnt auch ein anscheinend agressives Mittel verwendet zu haben was auch den Unterschied zwischen seinen und meinen normal angersoteten erklärt.

BTW...ich hab neue Schrauben...

jetzt hilf mir mal auf die sprünge. welche beiden fotos😕

ich sehe nur eines von angerosteten schrauben und eines von schrauben mit kunststoffabdeckungen 😕

es gibt ein Foto vom TE mit seinen Schrauben, dann eins mit den Kunststoffabdeckungen und eins hab ich angehängt... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


es gibt ein Foto vom TE mit seinen Schrauben, dann eins mit den Kunststoffabdeckungen und eins hab ich angehängt... 🙄

halt mich für bekloppt: WO?

ich sehe im thread genau zwei 😕

Also ich sehe es...der 6te Beitrag von oben

Gott sei Dank, dass ich dieses Problem nicht habe......

Deine Antwort
Ähnliche Themen