habt ihr auch laute Reifenabrollgeräusche?

BMW 3er E46

hallo,

mich würde mal interessieren, ob ihr auch recht laute Reifengeräusche habt.

Ich habe die m 68 mit 225er + 245er, Conti Sport Contakt.

Oder bin ich zu empfindlich?

40 Antworten

Gibt es vieleicht so eine Art Anti Dröhn Masse die man in den Kotflügel streichen könnte,das würde ich dann noch machen damit die Fuhre wieder leiser wird.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von jahara


Also nach Wechsel von Winterreifen ( 195 / 15 " ) auf Sommerreifen ( 225 / 16 " Fulda ) ist auch bei mir der Geräuschpegel deutlich angestiegen 🙁
Hab mich zwar mittlerweile dran gewöhnt aber toll ist es auch nicht.
Die Geräusche sind überwiegend vorne.
Was mich ein wenig verwundert -> das hört sich an, als ob da irgendwas am Reifen ist und immer wenn es beim Rollen auf dem Asphalt kommt entstehen diese Geräusche ->
so ungefähr -> damm damm damm damm damm usw 🙂
Ist es normal und ist es bei euch ähnlich ?

Nein, bei mir ist es Gleichmäßig laut.

Reifen hinten sind allerdings auch fast blank, halten noch max. diese Saison.

Zitat:

Original geschrieben von Keule2K


Den Eindruck habe ich inzwischen auch. War auch vorher stolzer Besitzer eines E39. Dieser war um einiges besser, von Abrollgeräusch war selbst bei abgefahrenen Reifen nix zu hören.

Ich denke man kann den E39 mit dem E46 nicht vergleichen!!!

Schliesslich spielt der 5er in einer anderen Liga. Der E46 ist nun mal der sportlichere und deswegen härter abgestimmt. Da er nun auch kleiner ist, ist auch auch nicht ganz so massiv und schalldicht wie ein 5er. Ich musste mich auch erstmal an meinen E46 gewöhnen (hatte auch früher einen E39). Ich denke mal es ist schon "ein Rückschritt" von 5er auf 3er.

Grüße,

hab im Moment Dunlop SP9000 224/45ZR17 drauf, machen einen Höllenlärm, klingt wie Radlagerschaden.

Hatte vorher Michelin Pilot Sport drauf, war genau das gleiche.

Mit Winterrädern hört man fast nix.

MfG

Ähnliche Themen

Hallo,
hatte vorher die Dunlop SP 9000 drauf, die waren mächtig laut.
Nun mit Conti Sport Contact 3 ist das Auto sehr angenehm leise.

MFG Daniel

Zitat:

Original geschrieben von MoparDealerTK


Grüße,

hab im Moment Dunlop SP9000 224/45ZR17 drauf, machen einen Höllenlärm, klingt wie Radlagerschaden.

Hatte vorher Michelin Pilot Sport drauf, war genau das gleiche.

Mit Winterrädern hört man fast nix.

MfG

soll natürlich 225/45ZR17 heißen!

würde am liebsten die Dunlops runterschmeißen, aber die sind erst 2000km drauf, wär Geldvernichtung 😁

Zitat:

Original geschrieben von MoparDealerTK


!

würde am liebsten die Dunlops runterschmeißen, aber die sind erst 2000km drauf, wär Geldvernichtung 😁

Das dachte ich mir damals auch!

Re: habt ihr auch laute Reifenabrollgeräusche?

Zitat:

Original geschrieben von kaeppus


hallo,

mich würde mal interessieren, ob ihr auch recht laute Reifengeräusche habt.

Ich habe die m 68 mit 225er + 245er, Conti Sport Contakt.

Oder bin ich zu empfindlich?

hi!

ich habe die selben felgen und gleiche bereifung drauf und bei mir ist´s auch recht laut!

gruß
steps

Ich hatte auch ein lautes Reifenabrollgeräusch.

Bei einem Hecktriebler kommt das meist von der Vorderachse bzw. genauer gesagt von der Bildung eines Sägezahnprofils.

Es bildet sich einfach dadurch, dass in Längsrichtung nur die Bremskräfte auf den Vorderreifen wirken.
Wenn man mit der Hand über das Profil streicht, merkt man die Unebenheiten.

Insb. bei Mischbereifung ist das blöd, da man die Reifen nicht von VA auf HA wechseln kann.

So ein Sägezahn kann sich jedoch nur dort verstärkt bilden, wo viele Querrillen sind.

Anfällig sind dafür auch Reifen mit V-Profil und vielen Querprofilrillen, d.h. bei Michelin PS1, Goodyear Eagle F1 GSD3, Dunlop SP Sport 9000, Conti SC1 usw.

Reifen mit Längsprofil und wenig Querrillen sind für Sägezahnbildung und darauf folgende Abrollgeräusche wesentlich weniger anfällig. Bspw. Michelin PS2, Dunlop SP Sport MAXX, Pirelli PZero Nero, Conti SC2+SC3 usw.

Meine Michelin PS1 (18" Misch) waren zum Ende hin vorne auch total laut. Die jetzigen Dunlop Sport MAXX sind jetzt selbst bei 4mm an der VA noch superleise 🙂

Von daher für mich nur noch Reifen mit Längsprofil 😉

Gruß

Ci-driver

Schon mal daran gedacht das ein 195/15 auch 3cm weniger Lauffläche pro Reifen als ein 225/16 hat?

Das 78cm Gummi auf dem Asphalt weniger Geräusche machen als 90cm sollte ja wohl so weit klar sein, oder?

Es ist auch beachtenswert, wie viele Premiumreifenhersteller vom V Profil abgekommen sind!!!
Der Pilot Sport, Dunlop Sportmaxx usw, sogar Goodyear hat den Eagle F1 mit der GSD3 Version entschärft.
Ich wette, dass der neue F1 auch Längsprofil hat.
Längsprofil hat eingentlich nur beim Aquaplaning Nachteile, ansonsten überwiegen die Vorteile: Seitenhalt in Kurven, Abrollgeräusch, Spurrillenempfindlichkeit, Rollwiderstand usw...

Ja, der neue Goodyear Eagle F1 Asymmetric hat auch Längsprofil.
Da war erst vor ein paar Wochen ein Test in der sport auto in 235/35 ZR 19. Testauto war ein E92 335i.

Von 9 Reifen nur noch einer (Vredestein) mit "V-profil" bzw. so was ähnlichem.

Gruß

Ci-driver

Hallo,

ich hatte bis April vorn 205er Goodyear mit 5mm und hinten 205er BFGoodrich mit 6mm drauf. Das Abrollgeräusch war auch nicht zum aushalten.

Dann habe ich mir 205er Pirelli P7 drauf machen lassen. Die sind wirklich schön leise. Ob es so bleibt... mal schauen. Dafür folgen sie jedoch den Spurrillen sehr stark. Das kann auch nerven.

Gruß
Frank

mein Problem ist, was für Reifen soll ich kaufen, damit ich nicht 800.- in den Sand setzte?

Anscheinend sind die gleichen Marken bei dem einen laut, bei dem anderen leise.

Trotzdem bin ich erstaunt, wie viele auch ein Problem damit haben!

Hallo,

der Hankook S1 EVO hat bei einem Test der "Sport Auto" sehr gut abgeschnitten. Der Reifen soll auch wesentlich leiser als andere vergleichbare High Performance Reifen sein.
http://www.hankooktire.com/german/press/press_news_view.asp?pid=41

Habe aber leider erst vor kurzem von dem Hankook Reifen gelesen.
Selbst habe ich Anfang dieses Jahr leider den Goodyear Eagle F1 GSD 3 gekauft und der ist sehr laut bei Geschwindigkeiten unter 80 Km/h.

Der Preis des Hankook S1 EVO in 225/45 ZR17 liegt bei etwa 115 Euro pro Reifen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen