Haben wir wirklich 260 PS
Also ich glaube nicht das wir 260 PS haben, seid ein paar Wochen hat auch JP einen Insignia mit 260 PS und laut Prüfstand hatte er nur 210 PS.
Was kann man beim Händler oder Hersteller tun, ich wollte kein 210 sondern einen 260 PS Motor, dafür habe ich ja auch gezahlt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lasseby schrieb am 12. September 2020 um 21:36:34 Uhr:
@Bermonto09Ich bin 197 cm groß, mein Sohn 211cm, meine Frau und meine Töchter zwischen 182 - 185 cm, soviel dazu und wenn wir im 3er BMW oder in der Mikroklasse von Mercedes sitzen, dann fängt die Familie nach 10 km an zu maulen, weil extrem unbequem wird. Im Kofferraum sitzt übrigens der Hund und er fühlt sich im 3er auch beengt.
Du musst echt ne Menge kompensieren, mein Beileid.
Ich bin jedenfalls mit meinen imagefreien und komplett untermotorisierten Insignia zufrieden und freue mich beim kauf gegenüber den "gleichwertigen" Konkurrenten, soviel Kohle gespart zu haben, dass ich mit dem lahmen CT 3 Jahre lang mit der ganzen Familie bequem und mit viel Platz in den Urlaub fahren kann und dabei sogar Geld spare. (im Vergleich zu "Konkurrenten2 wie 3er und C-Klasse.
Und nun troll Dich.
😁 😁
Die ganze Zeit rechtfertigen, dass der Inisgina reicht und was von kompensieren erzählen und das wo ich nicht einmal gesagt habe, dass ich die besagten Modelle vorziehen würde. Ich fahre selbst Astra und GLX du Spezialist 😉
Nicht jeder der feststellt, dass Opel technisch beim Biturbo Insignia einige Probleme hat muss gleich eines der Premium Produkte kaufen. Ich schlage aber auch auf diese nicht ein um mir selbst meinem Opel schöner zu reden.
Du bist so bemüht jedem hier zu erzählen, dass der Biturbo überall besser und wunderbar ist dass es definitiv darum geht die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Und das kapiere ich nicht, da ihn dir keiner abgesprochen hat.
Der Punkt war ja Mismatch zwischen technischer Daten und Fahrleistungen aus unterandem Gründen der Drehmoment-Limitierung. Dieses "Kompensierungsspiel" spielst du als nur mit dir selbst
PS:
Ich habe C Klassen und 3er Fahrer schon im Urlaub gesehen. Geht scheinbar sogar beides 😁
185 Antworten
Zitat:
@flosvr schrieb am 23. Mai 2020 um 21:47:16 Uhr:
Ist die nicht schon vorbei
Scheinbar nicht bei allen....
Zitat:
Mit der Messung wirst Du nicht weit kommen.
1. ist es ja bekannt das die Motoren ihre Leistung nur im Kickdown bringen und 2. dürfte ohne Eichprotokoll vom Prüfstand die Messung vor keinem Gericht rechtlich verwertbar sein.
Ich denke Prüfstände werden kalibriert, nicht geeicht. Es werden damit ja keine Waren verkauft.
Hallo
ich habe auch einen Insignia B mit angeblichen 260 PS. Der Allrad Prüfstand ermittelte aber auch nur 210 PS und keine 260 PS.
Auf Anfrage beim Händler bekam ich zur Antwort, das ich Sie Verklagen muss damit sie tätig werden können und die Klage bzw. denn Anspruch auf den fehlenden 50 PS an Opel geltend machen können. Wenn das natürlich mehrere sind die Schadenersatz fordern, desto größer die Gewinnaussichten.
Warum man sowas noch einklagen muss...
Wie sieht es denn mit dem Drehmoment aus? Fehlt davon auch viel? Das wäre mir wichtiger als die Pferde.
Ähnliche Themen
@Jenoptik
Radleistung?
Zitat:
@Jenoptik schrieb am 11. September 2020 um 03:31:26 Uhr:
Hallo
ich habe auch einen Insignia B mit angeblichen 260 PS. Der Allrad Prüfstand ermittelte aber auch nur 210 PS und keine 260 PS.
Auf Anfrage beim Händler bekam ich zur Antwort, das ich Sie Verklagen muss damit sie tätig werden können und die Klage bzw. denn Anspruch auf den fehlenden 50 PS an Opel geltend machen können. Wenn das natürlich mehrere sind die Schadenersatz fordern, desto größer die Gewinnaussichten.
...empfehle auch Dir eine Insoric-Messung auf der Strasse, die ist einem Rollenprüfstand grundsätzlich durchaus ebenbürtig, schließt das Insignia B typische "Prüfstandsverhalten" jedoch aus. Was für Insoric spricht, ist, dass eine Vielzahl von Vergleichstests bei anderen Fahrzeugen brauchbare Ergebnisse liefert. Und nur für die Superschlauen: Ich mache hier keine Werbung für den Hersteller Insoric sondern für das Testverfahren im hiesigen Fall...
Bei mir hat es zumindest hingehauen....Leistung wie Drehmoment voll im Soll.
Schrecklich - zuwenig PS um auf dem Arbeitsweg 3/10 Sekunden zu sparen. Sowas nervt und muss natürlich verklagt werden. Können die doch mit uns „Werksrennfahrern“ nicht machen....! Duck und weg...
Wenn angeben wird das es 260 PS hat und du dafür auch bezahlst versteh ich das. Ich meine du kaufst dir ja auch Schuhe und willst sie für deinen linken und rechten Fuß haben und nicht nur einen
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 11. September 2020 um 11:53:03 Uhr:
Schrecklich - zuwenig PS um auf dem Arbeitsweg 3/10 Sekunden zu sparen. Sowas nervt und muss natürlich verklagt werden. Können die doch mit uns „Werksrennfahrern“ nicht machen....! Duck und weg...
Naja, wenn ich 260PS kaufe und bezahle, dann sollten das schon auch 260PS sein, ob ich die jetzt brauche steht nicht zur Debatte.
Stell dir vor du kaufst ein Auto das mit 2,5l auf 100km bei Vollgas beworben wird und du minimal auf 8l/100km kommst.
Zitat:
@Lasseby schrieb am 11. September 2020 um 19:46:28 Uhr:
Also ich habe definitiv keine 260 PS.
Kunststück, du fährst ja auch einen Bauernmaserati.
... der die meisten Insignias stehen lässt an der Ampel 😉