Haben Radzierkappen einen technischen Nutzen?
Hallo allerseits,
nachdem sie mir vor ein paar Tagen allen Ernstes meine Standard-Golf IV-Plastik-Radzierkappen gestohlen haben, stelle ich mir die Frage, ob diese Kappen auch einem Nutzen jenseits der Optik dienen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie die Radschrauben und vielleicht sogar die Bremsbeläge ein bisschen vor Schmutz und Spritzwasser und damit vor dem Verrosten schützen. Andererseits fahren ja viele Leute im Winter mit nackten Stahlfelgen rum.
Wenn ich mir wieder Radzierkappen kaufe, dann preislich ganz am unteren Rand, Scheiß auf die Optik, denn die können ja jederzeit wieder verschwinden. Ist das sinnvoll? Oder sollte ich einfach ohne Kappen weiterfahren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
...Wenn ich mir wieder Radzierkappen kaufe, dann preislich ganz am unteren Rand, Scheiß auf die Optik, denn die können ja jederzeit wieder verschwinden. Ist das sinnvoll? ...
Nein, nicht sinnvoll, da die von alleine Verschwinden wenn Du über Huckel fährst - die fallen einfach ab.
entweder vernünftige oder gar keine...
meine Meinung
Gruß
Ähnliche Themen
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Wenn ich wüsste, dass sie dranbleiben, hätte ich mich sofort dafür entschieden. Aber ich mag nicht Geld für originale Qualitätskappen ausgeben, damit sie dann in einem halben Jahr schon wieder weg sind.Dann fahre ich lieber mit den hässlichen Stahlfelgen, wenn technisch nichts dagegenspricht.
Und was mache ich nun mit den schönen Santa Monicas im Sommer? Wie kann ich die wirksam(!) schützen? Einem guten Dieb traue ich ohne weiteres zu, die passende Nuss für die Radschlossschraube zur Hand zu haben.
Wenn du ganz billige Radkappen kaufst wuerde ich sie auf alle Faelle mit Kabelbindern sichern, sonst sind sie wohl ganz schnell wieder weg, allerdings waehrend der Fahrt.
Zum Thema technischen Nutzen: Ich halte Radkappen vor allem im Winter doch fuer sinnvoll um die Radnaben und Radschrauben vor Salz zu schuetzen, sonst siehts nach dem Winter so wie auf dem Bild aus.
http://www.qashqaiforum.de/.../3184d1297438260-rost-radnabe-nabe_1.jpg
Zitat:
Original geschrieben von MarvinHC
http://www.qashqaiforum.de/.../3184d1297438260-rost-radnabe-nabe_1.jpg
also bei mir sind da rundrum so fettkappen drauf
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
also bei mir sind da rundrum so fettkappen draufZitat:
Original geschrieben von MarvinHC
http://www.qashqaiforum.de/.../3184d1297438260-rost-radnabe-nabe_1.jpg
Kommt auf's Auto an, bei vielen ist das ganz nackt.
Bevor mir die Radkappen geklaut werden habe ich billige Alus genommen, die sehen 1000mal besser aus und kosten nur nen Stück mehr als Stahlfelgen mit Fahrzeugherstellerkappen. Wenn einmal alle geklaut wurden und man dann neue Kappen kauft sind die Alus schon billiger.
Ich hab meine ALDI-Radkappen auch mit Kabelbindern gesichert...ist sogar relativ unsichtbar, da ich da einfach kleine Löcher in die "Speichen" an den unsichtbarsten Stellen gebohrt habe und die Kabelbinder dort durchgeführt und mit der Felge ferbunden habe...hält BOME!!!
Den Metallring hab ich komplett entfernt, da der sehr sehr stramm war und bei der Montage hatte ich immer Angst, dass mir die Radkappe zerbricht...jetzt zentrieren die ungespannten Halterungen die Radkappe und für den Halt sorgen die 2-3 Kabelbinder...
Ich denke auch, dass Original-Radkappen von z.B. VW eher sehr sicher sitzen als die ALDI-Radkappen, zumal letztere auch keinen verschweißten durchgängigen Metallring haben und damit schon mal eine Schwachstelle vorliegt...außerdem ist das Plastik viel härter und somit bricht auch gerne mal ne Halterung hinten ab...
Optisch gehen die sogar,
allerdings hat der Golf 3 nicht 4 Loch Felgen?
Zitat:
allerdings hat der Golf 3 nicht 4 Loch Felgen?
Nein, nicht alle...
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Wenn ich wüsste, dass sie dranbleiben, hätte ich mich sofort dafür entschieden. Aber ich mag nicht Geld für originale Qualitätskappen ausgeben, damit sie dann in einem halben Jahr schon wieder weg sind.Dann fahre ich lieber mit den hässlichen Stahlfelgen, wenn technisch nichts dagegenspricht.
Und was mache ich nun mit den schönen Santa Monicas im Sommer? Wie kann ich die wirksam(!) schützen? Einem guten Dieb traue ich ohne weiteres zu, die passende Nuss für die Radschlossschraube zur Hand zu haben.
Vernünftige Radkappen haben den Nutzen, dass sie Deine Ventile stützen. Bei schneller Autobahnfahrt haben die über-langen Gummiventile, welche häufig in Verbindung mit Radkappen montiert werden, die Eigenart, dass diese sich erheblich verwinden. Durch die Fliehkräfte, können diese "richtig die Ohren anlegen", was zur Beschädigung vom Ventilfuß und plötzlichem Luftverlust führen kann. Auch die Beanspruchung der "ungeschützten" Ventile in Waschanlagen, ist nicht unkritisch.
Es gibt also Leute die Radkappen klauen? 😕😁
Ist mancher sich denn für nichts zu schade? 🙄
Sind doch oftmals Kinder, die sich einen Spaß draus machen. Muss man doch Verständnis zeigen 😉
Radkappen haben einen Sinn? Naja, salzig und rostig werden Felgen auch mit Kappen.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
vor allem sind diese meist günstig bei Ebay zu erwerben.
und genau DIE fallen dir nach 50km ab. 😉 originale oder bleiben lassen. die zierblenden haben den nebeneffekt das sie auch zur belüftung der bremse beitragen. 😉
Also ich hab noch nie auch nur eine Radkappe verloren,
auch keine noch so billige No-Name Chrom Radkappe...
Wenn man gegen den Randstein brettert, sollte man sich keine Hoffnung machen, dass die dran bleiben.
Vielen Dank für die Antworten, aber ich bin immer noch unschlüssig... Die Radzierkappen nehme ich beim Lufteinfüllen (mit Dieselhandschuhen) immer ab, damit ich besser an das Ventil rankomme. Es gibt Luftbefüller, bei denen ist der Rand der Kappe echt im Weg, und bequemer finde ich es so auf jeden Fall. Aber mit Kabelbindern wäre das ja keine Option mehr. Andererseits hatte ich schon mal ein undichtes Ventil und möchte diesen Stress gerne weitestgehend vermeiden.
Das mit den Jugendlichen kann angehen; die haben beim Lupo meiner Frau auch nachts schon mal aus Daffke die Heckscheibe eingeschlagen. Der Parkplatz ist echt scheiße hier.
Und wie sichere ich nun meine Santa Monicas?
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Also ich hab noch nie auch nur eine Radkappe verloren,auch keine noch so billige No-Name Chrom Radkappe...
Wenn man gegen den Randstein brettert, sollte man sich keine Hoffnung machen, dass die dran bleiben.
meien ebay 25€ radkappen ham genau 20km gehalten. auf die autobahn und weg war eine...wen dir mal die konstruktionen vieler (nicht aller) billigen anschaust weisst auch warum. da ist ein spannring der irgendwelche plastenasen nach aussen drückt. mal abgesehen das der kunststoff gnat miess ist ist der ring nicht wirklich stabil.
Meine Chrom Radkappen waren bombenfest,
bis ein Mechaniker bei ATU meinte er müsse bei einer mutwillig einen oder zwei der Clipse abbrechen.
Und trotzdem hab ich sie nicht verloren, aber sie war eben nicht mehr ganz so fest,
hab mich dann von ihnen getrennt, da sich das Chrom ablöste.