Habe tempomat bestellt lohnt acc ?
Hallo. Die Wartezeit macht einen verrückt.
Habe jetzt gelesen acc kann man nicht so codieren...
Tempomat ist mir wichtig. Acc hatte ich noch nie stelle ich mir nicht so Dolle vor. Habe nun gesehen das tempomat bei acc automatisch drin ist und es quasi nur 55 Euro Aufpreis ist. Nun überlege ich umzubestellen. Habe allerdings Handschalter. Lohnen sich die 55 Euro ? Muss ja eh bis August warten...
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich würde das anders sehen.... Früher waren die Leute zum Kacken im Hof und jetzt hat jeder eine schöne Schüssel mit Wasserleitung...
Früher holte man das Wasser aus dem Fluss/Brunnen zum Kochen, Waschen usw... heute hat jeder fließendes Wasser auf gut 60 Grad temperiert usw. und so fort...
DAS NENNT SICH FORTSCHRITT.....
Zitat:
@ekmud schrieb am 23. März 2016 um 20:16:41 Uhr:
Habe ACC nicht bestellt und habe regulären "Tempomat" geordert. Konnte es vor Bestellung ausprobieren und fand es nicht toll. So ist das halt mir Vorlieben. Manche finden es toll, manche eben nicht. Mal unabhängig von ACC: Bei derzeit so vielen Assistenzsystemen frage ich mich, wie die Menschheit in den letzten Jahrzehnten Auto fahren konnten. Offensichtlich hat Marketing wieder eine Lücke entdeckt. Die Menschheit konnte noch nie einparken - hier hast Du den Parklenkassistent. Dein Nacken tut weh? Kein Problem, hier hast Du Sideassistent. Du findest im Dunkeln nicht den Knopf, um Fernlicht zu deaktivieren. Kein Problem. Machen wir für Dich...und die Menschheit kauft. So funktioniert der Markt.
72 Antworten
Zudem erhöht das ACC die Sicherheit von mir und anderen Autofahrern enorm und ist
die sinnvollste und beste Erfindung aller Assis, finde ich.
Was ich bemerkt hatte: der ACC hält einen derart schönen Sicherheitsabstand, dass die ganzen Pfeifen auf der Autobahn dauernd danke sagen und reinfahren. Da hätte ich ihn fast ausgestellt.
Auge und Fuß sind in Kombination immernoch das beste Geschwindigkeitsregelsystem! Denn der Fahrer kann das Gesamtgeschehen vor einem Beurteilen. ACC nur das direkte Fahrzeug voraus.
Ich habs mir gespart, auch wenn es nur ein paar € sind.
Ähnliche Themen
Also kann ich mit acc nicht zum Beispiel 120 einstellen und fertig ? Also entweder acc oder tempomat ? Oder kann man acc abstellen und hat nen doofen tempomat ?
Natürlich kannst du einfach 120 einstellen. Und wenn vor dir etwas auftaucht, passt sich der Tempomat der Geschwindigkeit an. Im Acc stellst du lediglich die Distanz zum Vordermann ein. Ich war auch etwas misstrauisch, aber wenn man die 55 Euro extra nicht investiert, hast du echt was verpasst 😉 Was machst du denn wenn du den Tempomat auf "doof" 120 stellst? Ständig regulierst du die Geschwindigkeit selbst. Acc übernimmt halt die Sache. Fährt dein Vordermann dann wieder schneller färhst du bis zur eingestellten Geschwindigkeit hinterher. Nach wie vor ein doofer Tempomat der halt die Distanz zum Vordermann selbst einstellt.
Ich gebe meinen ACC nicht mehr her, ein muss im Morgenverkehr und auf der Autobahn.... Zuerst Testen, dann drüber reden... Ohne Test, keine fundierte Meinung... Punkt
Ich verstehe die Diskussion nicht.
ACC ist eben "Tempomat+". Wer gerne mit Tempomat fährt, bekommt damit zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Selbst bremsen und ständig manuell die Geschwindigkeit verändern kann man trotzdem noch, es wäre halt nur eigentlich nicht nötig.
Zitat:
@Martin_BY schrieb am 24. März 2016 um 05:58:36 Uhr:
Ich verstehe die Diskussion nicht.
ACC ist eben "Tempomat+". Wer gerne mit Tempomat fährt, bekommt damit zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Selbst bremsen und ständig manuell die Geschwindigkeit verändern kann man trotzdem noch, es wäre halt nur eigentlich nicht nötig.
Sehe ich auch so! Tempomat +! Bei meinem Golf habe ich den Tempomat jeden Tag im Betrieb und darf ihn sobald ich das Bremspedal berühre wieder neu starten. Geht zwar auch recht komfortabel per Knopfdruck ... trotzdem schön wenn es der Touran mit ACC selbst macht! Freue mich drauf!
Zitat:
@Martin_BY schrieb am 24. März 2016 um 05:58:36 Uhr:
Ich verstehe die Diskussion nicht.
ACC ist eben "Tempomat+". Wer gerne mit Tempomat fährt, bekommt damit zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Selbst bremsen und ständig manuell die Geschwindigkeit verändern kann man trotzdem noch, es wäre halt nur eigentlich nicht nötig.
Das ist sicherlich richtig. Ich persönlich finde aber weiterhin die Kombination selber steuern + Sicherheitssystem Umfeldbeobachtung weiterhin besser.
Den Abstand kann man einstellen, das ist richtig, ich habe ihn auf mittel. Hatte auch schon sehr klein eingestellt, das ist zwar cool, wie er dicht er dem Vordermann sehr verläßlich auf die Pelle rückt, für meine Mitfahrer, die nicht so technikgläubig sind wie ich aber irgendwie seeehr stressig. Der gewählte Abstand ist mir auch nicht zu groß oder zu gering, ich habe alle ausprobiert, mittel halte ihn für genau passend. Doch auf Deutschlands Autobahnen wird eben auch in jeden Sicherheitsabstand gefahren.
Das hält mich nicht davon ab ACC zu nutzen, der Sicherheitsabstand wird dann eben wiederhergestellt 🙂
Nebenbei bemerkt ist auch gut, dass das Beschleunigungsverhalten eingestellt werden kann beim ACC:
Aus der BDA "Fahrprogramm einstellen": Das Beschleunigungsverhalten kann bei Fahrzeugen mit Fahrprofilauswahl (Driving Mode Selection) durch das gewählte Fahrprofil beeinflusst werden -> Fahrprofilauswahl (Driving Mode Selection).
Folgende Fahrprogramme können ausgewählt werden: Normal, Sport, Eco. Bei Fahrzeugen ohne Fahrprofilauswahl (Driving Mode Selection) kann das Beschleunigungsverhalten im Infotainmentsystem über die Taste CAR und die Funktionsflächen (Auto mit Zahnradsymbol) und Fahrerassistenz durch das gewählte Fahrprogramm beeinflusst werden -> Menü- und Systemeinstellungen (SETUP).
Nachteile ACC: Geht (im Touran) nur bis 160 km/h und schaltet bei schlechtem Wetter (z.B. Schneetreiben) ab.
Beides ist für mich kein Problem, da ich in solchen Situationen (> 160 km/h und/oder Schnee) sowieso nicht mit Tempomat fahre.