Habe mir ein Projekt angeschaft

VW Golf 2 (19E)

Hallo alle zusammen.

Habe mir ein Projekt angeschafft das ich schon lange vor Augen hatte aber nie die Zeit hatte.
Es ist einer der letzten VW Golf 2. Und zwar ein Golf 2 GL 1.6 PN mit saumäßigen 69 PS 😁 .
Ich möchte mir das Auto zurecht mache. Aber nicht Original sondern ein wenig geändert 😛 .
Und zwar soll er lackiert Kobaltblau Seidenmatt, ein DTSline Black Edition Gewindefahrwerk bekommen, Vorder und Rücksitzbank vom Golf 3 und ein paar hübsche BBS Felgen.Achja und ein 2.0 8V Motor soll mal unter der Haube Arbeiten 🙂 .
Aber wie ihr ja alle wistt ist aller Anfang schwer. Hinzu kommt das ich das Auto im Alltag fahre und daher immer Schritt für Schritt daran Arbeiten muss. Hier mal ein paar Bilder vom isst Zustand. Nicht erschrecken 😁.

Ein paar Sachen habe ich schon gemacht. Wie zum Beispiel die Türpappen getauscht, den Himmel neu beklebt mit Kunstleder, Innenraumteppich in schwarz, den Motorkopf überholt der hatte es nach 260000 km ein bisschen nötig und die erste durchrostung an der Wagenheberaufnahme vorne rechts habe ich auch gleich behoben.

Aber wie das bei so einem alten Auto so ist, waren die Querlenker durch, also auch gleich neu. Dann wurde das Schaltgetänge neu gelagert ( konnte nur die ersten vier Gänge benutzen )

Werde jetzt demnächst anfagen den Unterbodenschutz zu erneuern , also alt runter und vorhandene Roststellen entfernen und bei Bedarf neue Bleche einschweißen. Dann kommt Brantho Korrus Nitrofest drauf und danach UBS auf Wachsbasis.

Die Bilder die ich reingestzt habe geben ein groben Überblick über die Arbeit. Aber ich freue mich darauf jetzt schon.

Ich werde Berichten wie es läuft und euch mit Bildern versorgen 🙂 .

Für Tips und Anregungen bin ich natürlich immer zu haben!!!

Beste Antwort im Thema

...Dein Engagement für den Golf in Ehren, aber was Du hier machst ist Unsinn weil Stückwerk !
Den Fotos nach zu urteilen gehört dieser Golf zuerst mal KOMPLETT gestrippt so das nur noch die Karosse da steht und diese dann restauriert...da ist ja so gut wie alles in einem elenden Zustand. Die Achsen z.B. samt Aggregattraeger und alle Anbauteile aus Blech/Stahl usw gehören gründlich von Rost befreit, gepulvert und ( der Aggregattraeger ) mit Wachs innen versiegelt oder schlichtweg Neuteile.

Zwar dauert so eine Aktion seine Zeit, jedoch ist dann alles pieke und kein Flickwerk.
Ist nur ein gut gemeinter Ratschlag....

16 weitere Antworten
16 Antworten

Geht besser, aber für den Anfang gut.

Was für einen Lack hast du genommen?

Jeder soll über Rollen denken was er will, es ist aber immer noch besser als diese Folien Bomber die durch die Gegend eiern was einfach nur affig aussieht. Keine Kohle für eine vernünftige Lackierung aber billige Folie drauf klatschen. Dann lieber Rollen.

Es hat nämlich nicht jeder mal eben über 2000€ für eine vernünftige Lackierung! Hat man dann noch Sonderwünsche ist der Preis Open End! Wenn man ein Auto gewissenhaft Rollt und aufpasst, sieht es alle mal besser aus als diese drecks Folie.

Eine gute Folierung mit 3M Folie, liegt für ein ganzes Auto, auch bei ca. 2.000€

Deine Antwort
Ähnliche Themen