Hallöchen.
So nachdem ich ja jetzt ein wenig ich sage mal Kritik bekommen habe möchte ich auch nochmal was sagen 😁.
Mir ist schon klar das das kein Top restaurierter Golf geworden ist. Der Golf soll nach reichlicher überlegung mehr das Alltagsauto dienen. Bin im moment an einem GT special dran und bei dem würde ich das sowieso nicht so machen sondern anständig.
Bei meinem Feuerroten habe ich es jetzt so gemacht, dass wir die Holräume alle mit der Endoskopkamera
begutachtet haben und da wo sich Rost verborgen hat, haben wir dann gehandelt und ihn entfernt und wenn es nicht ging halt rausgeschnitten und ein neues Blech eingeschweisst. Anschließend haben wir die Holräume mit Holraumwachs geflutet.
Den Unterboden haben wir nur ausgebessert aber ich habe da jetzt mindestens bei jährlicher kontrolle die nächsten vier Jahre keine Angst das ich auf einmal auf der Straße sitze.
Die restlichen Fahrwerksteile werden jetzt noch getauscht. Also Federn und Dämpfer. Die Vorderachse und Hinterachse werden noch so weit wie möglich entrostet und dann mit Brantho Nitrofest grundiert und mit Hammerrit übergestrichen. Dass reicht mir so vollkommen aus.
Weiss garnicht wie viele Stunden in das Auto geflossen sind, aber das ist mir auch egal. Ich mache das aus freude am schrauben. Das Geld was rein ging war es mir voll wert. Weiss noch nicht mal genau wie viel es insgesamt war 😁.
Den Lack habe ich gewählt, weil er mir gut gefallen hat. Mein erster Jetta damls als ich 18 Jahre alt war 😎 , war auch Tornadorot. Und ja er ist gerollt und hat auch eine Struktur aber ds wollte ich auch so 😁😁
Aber was hier wie ich raus lese interessant ist. DER BRAND IM HECK.
Wie passiert sowas. Man nehme ein Schweissgerät und schweisst damit einen neuen halter im Radkasten damit man den Tank festschrauben kann. Dann lässt man einen sehr guten Freund das machen und sagt ihm bitte nach jedem Schweisspunkt einmal mit dem nassen Lappen drauf halten.
Als er auf einmal in Flammen stand habe ich mir erstens gedacht hätte ich es mal selber gemacht und zweitens warum zum Teufel waren im Auto schon die Domabdeckungen drauf. Man kann also sagen das war eigene Dummheit. Zum Glück war der Tank noch draußen. Kann man nicht ändern 😎
Was jetzt nocht kommt ist wie gesagt einmal ein Fahrwerk mit dezenter Tieferlegung und ein Satz Original BBS Felgen vom 2er.
Und ich weiss es werden viele trotzdem denken was hat der bloß gemacht aber ich persönlich bin für das erste mal sehr zufrieden. Und ich bin Stolz drauf und da kann man hier auch jeder schreiben was er will. Wenn ich morgens zum Auto gehe und einsteige denk ich mir, ich war das alles selber, hab es das erste mal gemacht und finde es GEIL😎😁