- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Habe ich einen F07, F10 oder F11
Habe ich einen F07, F10 oder F11
Hallo BMW Gemeinde,
zum Abschluß des Tages eine wahrscheinlich äußerst lächerliche Frage.
Ich möchte mir am Wochenende einen 5er BMW kaufen. Ich habe dazu ein Angebot bekommen, aber da steht leider nicht drin, welche dieser Modellreiehen (oder was auch immer die Zahlen aussagen) das sein soll.
Ich hab das letztemal vor 14 Jahren was mit BMW zutun gehabt, seitdem nicht mehr. Vielleicht können ja die Profis hier mir aushelfen.
Hier sind die Informationen, von den ich meine das diese relevant sind:
- 530 Touring
- xdrive
- 235PS Diesel
- EZ 01/2010
Ich hab mal ein Foto angehangen, welches ich bekommen habe, vielleicht hilft das ja zur Indentifikation.
Ich sag jetzt schonmal sorry für die dumme Frage und gelobe Besserung, sofern ich mich mit dem Autohaus einigen kann und in den nächsten Tagen von Audi auf BMW wechsle.
Vielen Dank
Jan
PS: Sorry falls ich hier im komplett falschen Modellforum bin.
Beste Antwort im Thema
dieser thread ist wahrscheinlich der schwachsinnigste den ich bisher gelesen habe.
Ähnliche Themen
35 Antworten
dieser thread ist wahrscheinlich der schwachsinnigste den ich bisher gelesen habe.
Ich dachte schon meiner.
Hab ich Glück gehabt.
Mag sein das er uns auf die Rolle genommen hat.
Wer von den langjährigen BMW-Fahrern kann zum Beispiel aus dem Stand erkennen ob es sich bei einem Audi A6 um einen 4B, 4G oder 4F handelt.
Eine mögliche Antwort hätte natürlich auch lauten können http://lmgtfy.com.
Aber worin besteht den der Sinn eines Forum?
Ist es nicht so, das jemand hat eine Frage hat und ein anderer beantwortet sie?
Wenn ich Zeit hab erstell ich eine Liste mit allen BMW Modellen Typenbezeichnungen, Bauzeiten damit sich alle auskennen.
http://www.bmwarchiv.de/e-code/Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Wenn ich Zeit hab erstell ich eine Liste mit allen BMW Modellen Typenbezeichnungen, Bauzeiten damit sich alle auskennen.
Ich mach eine mit Bilder dazu.
Hab schon angefangen soll dann ungefähr so aussehen.
Sieht schon mal Klasse aus.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Sieht schon mal Klasse aus.
Danke kannst die Liste als PDF dann gerne heben wenns fertig ist.
Prima, dass ich euch so belustige
Man möge es nicht glauben, aber ist tatsächlich eine ernst gemeinte Frage gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Mag sein das er uns auf die Rolle genommen hat.
Wer von den langjährigen BMW-Fahrern kann zum Beispiel aus dem Stand erkennen ob es sich bei einem Audi A6 um einen 4B, 4G oder 4F handelt.
Eine mögliche Antwort hätte natürlich auch lauten können http://lmgtfy.com.
Aber worin besteht den der Sinn eines Forum?
Ist es nicht so, das jemand hat eine Frage hat und ein anderer beantwortet sie?
Damit hast Du zu 100% Recht. Ich geb auch gerne offen zu, dass ich auf Anhieb nicht die internen Bezeichnungen bei Audi auseinander bekommen würde. 2 Punkte, die mir trotzdem aufstoßen:
1) Wenn ich mich ernsthaft für ein bestimmtes Modell interessiere, wüsste ich schon, um welches es sich handelt.
2) Es haben ja sofort einige F1x'ler nett und umfassend geantwortet. Diese aber zu hinterfragen, ob sie sich sicher sind, finde ich dann schon mindestens "befremdlich"
Zum E61 selbst: war ein tolles Auto, hatte den Motor selbst. Mit dem BJ kann man beinahe nichts falsch machen - solange Preis und Laufleistung ok sind, alle ursprünglichen Mankos waren hier erledigt.
Typenliste ist fertig.
http://www.motor-talk.de/forum/bmw-typenliste-t4632637.html
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Genau. Ich fahr den F07 GT, das ist eigentlich der 7er Kombi, wenn man so will.
Sehe ich auch so...



...oder eher nen "7-er Sportback" (für unseren zukünftigen Ex-Audifahrer verständlicher)
Ist kaum zu verstehen, wieso der F07 als 5-er GT vertrieben wird... zumindest 6-er GT wäre angemessener gewesen



Zitat:
Original geschrieben von Bokin
Prima, dass ich euch so belustige![]()
Man möge es nicht glauben, aber ist tatsächlich eine ernst gemeinte Frage gewesen.
Wenn man von einer Automarke auf die andere wechselt, dann kenn ich mich mit den Typenbezeichnungen auch erstmal nicht aus. Somit ist die Frage schon berechtigt.
Wenn Du aber ein Angebot vorliegen hast, dann ist da immer die Schlüßelnummer des Herstellers mit drauf. Mit der kann man die Type dann auch leicht ergoogeln und sich auch mal Versicherungskosten (z.b. HUK24) vorab errechnen lassen.