Habe ich eine Dreckschleuder gekauft?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
wie in meinem ersten Beitrag schon erwähnt, erhalte ich Mitte Februar meinen 125KW TDI.
In Spiegel Online lese ich gerade einen Bericht über das, was die EU-Kommission in Brüssel vor hat.
Es sollen die EU-Staaten verpflichtet werden, bei allen von 2012 an neu zugelassenen Autos einen Durchschnittsausstoß von 120 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer zu erreichen.
Ich dachte mir, dann schau doch einmal nach, wie hoch die CO2-Emission bei meinem neuen sein wird, --- ist ja ein neues Auto, mit neuer Technik etc.. Ich muss sagen, ich bin ein wenig geschockt, die CO2-Emission kombiniert, liegt bei 177 g/km. Ok, die anderen Hersteller liegen wohl auch nicht besser in Ihren Werten, nur das sind ja bummelig 50% über den von Brüssel angedachten Werten. Von einem Neuwagen hätte ich eigentlich ein wenig mehr erwartet. Unabhängig von dieser Neuregelung, vorausgesetzt sie kommt dann auch so, würde ich mich auch heute wieder für den Passat, mit dieser Motorisierung, entscheiden. Eine echte Alternative mit besseren Schadstoffwerten gibt es z.Zt. wohl eh nicht. Trotzdem bleibt das Gefühl eine Dreckschleuder gekauft zu haben. Wie ist Eure Meinung dazu?
Anbei der Link zu Spiegel Online http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,462637,00.html und zu den technischen Daten vom TDI mit 125KW http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.1.9.html

Gruß VWpio

70 Antworten

Hallo,

Zitat:

ein Auto bei "aktueller" Austattung

vielleicht sollte man sich auch einmal fragen, ob man diese "aktuelle" Ausstattung überhaupt braucht?

Gruß
Hans-Jürgen

Hallo,

Zitat:

beträgt der co2 Anteil der Atmosphäre ganze 0,3%

nana, wir wollen doch nicht übertreiben.

Gruß
Hans-Jürgen

Hallo Opel-HaJue,

Deine Kommentare finde ich immer wieder lustig,
ebenso Deine steten, unsinnigen Unterstellungen.

Mein Gewissen ist durch sparsame Fahrweise nicht
hinreichend beruhigt, ich tue da schon noch einiges
mehr, zum Beispiel indem ich meine jährliche
Fahrleistung von ehemals 50.000km auf jetzt
deutlich unter 20.000 km reduziert habe, und noch
einiges mehr, das weniger hierher gehört.

Sauerstoff in einer derart überhöhten Konzentration
kann ebenfalls tödlich sein, trotzdem käme niemand
(naja, wahrscheinlich nur kaum jemand) auf die Idee
ihn als Gift zu bezeichnen. Das meinte ich eigentlich
mit meiner Aussage.

Viele Grüße

Heinz

Hallo,

Zitat:

Sauerstoff in einer derart überhöhten Konzentration
kann ebenfalls tödlich sein

ich sprach von 8% CO2 in de Atemluft. Das wirkt tödlich.

In der Atemluft ist aber deutlich mehr Sauerstoff vorhanden, also eine deutlich höhere Konzentration, nämlich 21%. Ein gesunder Mensch kann 100% Sauerstoff ohne gesundheitliche Schäden über mindestens 20 Minuten einatmen.

Gruß
Hans-Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo,

vielleicht sollte man sich auch einmal fragen, ob man diese "aktuelle" Ausstattung überhaupt braucht?

Gruß
Hans-Jürgen

Das "braucht" man alles genauso wenig wie ein Auto das 200 km/h läuft. Als ich den Führerschein gemacht habe hielt man eine Höchstgeschwindigkeit von 130 - 140 km/h für vollkommen ausreichend. 160 schafften nur Sportwagen und Oberklassefahrzeuge. Um 200 zu fahren mußte man schon einen Porsche oder etwas vergleichbar teures kaufen. Mein erstes Auto schaffte ganze 105 km/h, und das auch nur bergab mit Rückenwind wenn es mit nur einer Person besetzt war. Eine typische große Reiselimousine wie der Opel Record war mit 55 PS motorisiert.

Da möchte ich euch mal hören, wenn man euch die entsprechenden Fahrleistungen zumutet.

Hallo,

Zitat:

Da möchte ich euch mal hören, wenn man euch die entsprechenden Fahrleistungen zumutet

dann ist das Geschrei groß.

Man wird sie uns aber irgendwann wieder zumuten.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo,

auch da kann man modernisieren.

Der Hinweis auf andere Übeltäter beruhigt aber anscheinend das Gewissen und man muss dann selber nichts tun.

Aber wenn dann Strafsteuern kommen, ist das Geschrei wieder groß.

Jeder kann hier Initiative zeigen, aber das ist ja soooooo anstrengend.

Es würde aber zu etwas führen.

Gruß
Hans-Jürgen

Ich frage mich gerade wer hier mit seinen "tollen" Sprüchen sein Gewissen beruhigt??

Ich brauche es nicht - da ich mein Wagen im Sommer zu 90% in der Garage lasse und das Rad nehme.

Wie sieht es denn bei Dir aus? Oder war das alles nur heiße Luft?

Wie gesagt von mir aus kann es gern eine Strafsteuer geben, dann aber für Jahres Verbrauch, also Jahreskilometer x Verbrauch. Das ist der einzige gerechte Weg.

Und wenn Du schon so schön sagst Heizungen kann man auch moderniseren, hast Du auch mal drüber nach gedacht wer das bezahlen soll??
Oder habe ich was verpasst und die Deutschen wissen nicht mehr wohin mit ihrem Geld?

Ich weiß auch nicht was es mit Gewissen beruhigen zu tun hat wenn man sagt dass das Spritsparen gerade nur hier für die Umwelt so wenig bringt, das man es wahrscheinlich nicht mal mehr messen kann.

Zitat:

Original geschrieben von omidriver


leider müssen die Verbraucher das dann aber auch kaufen. Und das wollen sie ja anscheinend nicht.

Siehe VW und Audi mit den 3L-Autos.

Sicher hast du recht, nur waren die genannten Fahrzeuge elegant an den heutigen Bedürfnissen vorbeiproduziert, u.a keine Servolenkung, schmale Reifen, Magerausstattung und ein im Verhältnis zu ihren Schwestermodellen und Mitbewerbern zu hoher Preis.

Gruss

Ich habe nichts gegen ein 3L auto, das Problem beim 3L Lupo ist einfach nur, dass er so teuer ist, das wenn man einen Lupo mit mehr Verbrauch kauft am Ende billiger fährt.

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo,

dann hast du ja ein gutes Gewissen und kannst weiter ordentlich CO2 in die Atmosphäre pusten und trotzdem ruhig schlafen.

Apropos Gift, ein Anteil von 8% CO2 in der Atemluft führt innerhalb von 30 - 60 Minuten zum Tode. Ein Anteil von 5 % erzeugt Schwindel und Bewusstlosigkeit.

Gruß
Hans-Jürgen

Tut mir leid, aber kannst Du auch noch was anderes als andere Personen anzugreifen?

Das war nur ein paar interessante Fakten von Heinz.

Nichts gegen sparen, aber es sieht doch auch mal wieder so aus, als wenn der Staat am ende mit diesem Thema nur wieder seine Kassen füllen will.

Moin zusammen ! 🙂

@iceman666: Dafür hättest Du dann aber jetzt nicht unbedingt drei einzelne Beiträge schreiben müssen - sowas bekommt man auch ohne weiteres in einem Posting unter! 😉
(...und das dann sogar noch nach dem einstelllen des Posts!)

Ansonsten gehe ich mal davon aus, dass hier weiterhin so gesittet geschrieben wird! 😉
(...ich verfolge den Thread jetzt von Anfang an und ich kann hier wirklich keine "Angriffe" oder ähnlich geartetes herauslesen.....und das sollte dann auch so bleiben!)

Gruß, Dynator 🙂

Also man hört es ja nun, daß Frau Merkel und somit die Ratspräsidentin "mit aller Härte" gegen dieses Gesetzesvorhaben vorgehen will....

Tja so wird's nix, schade das die Autoindustrie das nicht als Chance begreift... 🙁

Gruß
DSkywalker

Deine Antwort
Ähnliche Themen