Habe ich eine Dreckschleuder gekauft?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
wie in meinem ersten Beitrag schon erwähnt, erhalte ich Mitte Februar meinen 125KW TDI.
In Spiegel Online lese ich gerade einen Bericht über das, was die EU-Kommission in Brüssel vor hat.
Es sollen die EU-Staaten verpflichtet werden, bei allen von 2012 an neu zugelassenen Autos einen Durchschnittsausstoß von 120 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer zu erreichen.
Ich dachte mir, dann schau doch einmal nach, wie hoch die CO2-Emission bei meinem neuen sein wird, --- ist ja ein neues Auto, mit neuer Technik etc.. Ich muss sagen, ich bin ein wenig geschockt, die CO2-Emission kombiniert, liegt bei 177 g/km. Ok, die anderen Hersteller liegen wohl auch nicht besser in Ihren Werten, nur das sind ja bummelig 50% über den von Brüssel angedachten Werten. Von einem Neuwagen hätte ich eigentlich ein wenig mehr erwartet. Unabhängig von dieser Neuregelung, vorausgesetzt sie kommt dann auch so, würde ich mich auch heute wieder für den Passat, mit dieser Motorisierung, entscheiden. Eine echte Alternative mit besseren Schadstoffwerten gibt es z.Zt. wohl eh nicht. Trotzdem bleibt das Gefühl eine Dreckschleuder gekauft zu haben. Wie ist Eure Meinung dazu?
Anbei der Link zu Spiegel Online http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,462637,00.html und zu den technischen Daten vom TDI mit 125KW http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.1.9.html

Gruß VWpio

70 Antworten

Hallo! Bis 2012 ist ja noch jede menge luft! Dann werden wir woll unser Autos nicht mehr fahren und schon längst ein neues haben! Und die werden woll bessere Werte haben. Wer weis ob sich das überhaupt durchsetzt was die da in Brüssel vorhaben. Man sollte erstmal bei den Größten verschmutzer anfangen. MFG....

Wen interessiert denn bitte was 2012 passiert ?!?!?!?
Hallo, das sind noch gut und gerne 5 Jahre, rein technisch gesehen ein Evolutionssprung.
Meiner ist in max. 3-4 Jahren ohnehin schon wieder weg, von daher..... 🙂
Selbst wenn 2012 die besagte neue Norm kommen wird, dann kostet´s vielleicht ein bisschen mehr Steuer.
Abwarten und cool bleiben.

Euer SunShine

Bitte das Fahrzeug kaufen und dann wieder im November 2011 hier posten...bis dahin viel Spass mit Deinem Passat...

Hi,

ob du 177 oder 120g CO2/km rauspustest liegt eigentlich bei Dir und deinem Gasfuß, da der Wert direktproportional zum Spritverbrauch ist.

Ansonsten gibt es ja noch die 103 und die 77kw TDIs.

Grüße

Ähnliche Themen

Re: Habe ich eine Dreckschleuder gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von VWpio



Ich dachte mir, dann schau doch einmal nach, wie hoch die CO2-Emission bei meinem neuen sein wird, --- ist ja ein neues Auto, mit neuer Technik etc.. Ich muss sagen, ich bin ein wenig geschockt, die CO2-Emission kombiniert, liegt bei 177 g/km. Ok, die anderen Hersteller liegen wohl auch nicht besser in Ihren Werten, nur das sind ja bummelig 50% über den von Brüssel angedachten Werten. Von einem Neuwagen hätte ich eigentlich ein wenig mehr erwartet.

Die 120 g/km sind problemlos erreichbar, wenn man sich mit 80 PS begnügt.

Es gibt leider ein paar pysikalische Gesetze, die man auch per EU-Verordnung nicht außer Kraft setzen kann. Es wird nie einen Verbrennungsmotor mit 170 PS geben, der in einem Fahrzeug der Gewichtsklasse "Passat" nur 120 g/km Kohlendioxid produziert. Dazu wäre nämlich ein thermischer Wirkungsgrad von mehr als 100 % nötig.

Die Chaoten wollen uns alle durch diese Verordnung zwingen Kleinwagen oder untermotorisierte Fahrzeuge zu kaufen.

Re: Re: Habe ich eine Dreckschleuder gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von Wildschuetz


Die 120 g/km sind problemlos erreichbar, wenn man sich mit 80 PS begnügt.

Es gibt leider ein paar pysikalische Gesetze, die man auch per EU-Verordnung nicht außer Kraft setzen kann. Es wird nie einen Verbrennungsmotor mit 170 PS geben, der in einem Fahrzeug der Gewichtsklasse "Passat" nur 120 g/km Kohlendioxid produziert. Dazu wäre nämlich ein thermischer Wirkungsgrad von mehr als 100 % nötig.

Die Chaoten wollen uns alle durch diese Verordnung zwingen Kleinwagen oder untermotorisierte Fahrzeuge zu kaufen.

Ich möchte bei dieser Diskussion darauf hinweisen, daß die 120 g/km nicht für jedes Fahrzeug gefordert werden. PS-starke, schwere Wagen dürfen weiterhin einen höheren CO2-Ausstoß haben, wenn die Industrie als Kompensation dazu

kleinere, sparsame Fahrzeuge mit weniger Ausstoß herstellt. Die Industrie soll die 120 g/km >im Durchschnitt<, bezogen auf alle produzierten Fahrzeuge, erreichen.

Bernhardus

Ja. 😁

Die Fahrzeuge, die weniger als 120 g/km ausstoßen müssen dann aber auch Käufer finden, sonst können keine hochmotorisierten Dreckschleudern produziert werden. Für jedes Auto mit 170 g/km muß nämlich eines mit 70 g/km verkauft werden um den Durchschnitt zu halten.

Gerade die Nobelmarken wie BMW und Audi haben noch eine Aufgabe vor sich, wenn ich mir deren aktuellen Durchschnittsausstoff so ansehe.

Hallo,
nicht nur die Nobelmarken haben da noch einiges zu tun. Volkswagen wird sich auch noch etwas strecken müssen, denn sie hinken jetzt schon hinterher.

Siehe hier

Gruß
Hans-Jürgen

ich fand es auch erschreckend

liebes forum

sind wir nicht alle mal ehrlich: auch hier im forum geht es HÖHER SCHNELLER WEITER. ich genieße meinen 170er TDI. aber umwelttechnisch sind 177g CO2 im schnitt wirklich nicht so toll. ich denke das ganze kann nur über eine EXTREM-BESTEUERUNG laufen. Die wirklich UMWELTSÄUE wie ein PORSCHE Caycenne TURBO -S sind bei 378Gramm CO2.

ist das vielleicht der wahre grund warum PORSCHE bei VW eingestiegen ist ... damit irgendwann der flottendurchschnitt dank den polos und foxes gedrückt wird?

was soll ich sagen: ich bin persönich gegen den umweltschwachsinn 2,5 tonnen um einen menschen von 50-120 kg zu bewegen. seit 1997 habe ich in meinen TDIs immer eine MFA, die mir zeigt was ich so aus dem tank sauge.

wie wäre ein ökologische umdenken: nicht die ungefilterten DIESEL und EURO2 werden aus den innenstädten verbannt sondern auch die CO2-schleudern! wenn die ganzen BANKER, GESCHÄFTSLEUTE mit ihren fetten karren nicht mehr in die innenstädte dürften ... würde auch PORSCHE/BMW/AUDI es schaffen den verbrauch zu senken.

zu VWPio: meine ganzen TDI von VW hatte , wenn ich sie sparsam gefahren habe immer ziemlich das ähnlich gebraucht.

BEISPIEL:
VW GOLF 4 TDI 90er minimal 3,78 liter max 8,1
VW PASSAT 115er TDI minimal 4,56 liter max 8,3
AUDI A4 130er TDI minimal 4,71 liter max 8,1
VW TOURAN 140er TDI DSG minimal 4,86 liter max 8,5
und nun
VW PASSAT 170er TDI DSG minimal 5,35 liter max 8,7

wenn ich aber die leistung abfordere dann geht es eben nicht mehr mit 5-7 liter.

aber ich finde, dann der vergleich zum 90er TDI im golf 4 voll ok geht. denn nun habe ich DSG und 80 PS mehr sowie einen partikelfilter.

der aktuelle GOLF V 90er TDI hat 138g CO2!

der aktuelle GOLF V 80er Benziner hat 165g CO2 !!!

der 200 PS PASSAT vergleichbar unserem TDI liegt bei 212g CO2 !!!

gut das es uns bewusst wird !

bin mal gespannt, wie Du bei Fahrzeugen wie den SUV's und Limousinen den Co2 Ausstoss mindern willst...das sind Fahrzeuge mit 2-3 T Gewicht und weit über 400 PS.

ja

weg mit diesen dingern ... braucht man die wirklich? - NEIN !

bei einer SONDERSTEUER von 3500 EURO/JAHR und 29% MwSt können die dinger gerne weiterfahren, wenn dieses geld für soziale- oder umweltzwecke ausgegeben wird !

Re: ja

Zitat:

Original geschrieben von apfelauto


weg mit diesen dingern ... braucht man die wirklich? - NEIN !

bei einer SONDERSTEUER von 3500 EURO/JAHR und 29% MwSt können die dinger gerne weiterfahren, wenn dieses geld für soziale- oder umweltzwecke ausgegeben wird !

darauf antworte ich jetzt nicht...

Aktuell lief bei Auto Motor und Sport ein Bericht darüber das Herr Gabriel fordert alle neuwagen ab 2008 solle nicht mehr als 5,8 Liter Benzin oder 5,1 Liter Diesel verbrauchen.

Ich habe es schon in einem anderen Thread gesagt, sparen ist alles ganz schön, aber solche gesetze machen unsere Wirtschaft vollkommen fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen