Habe heute Post von Opel bekommen
Hallo zusammen,
ich habe heute Post von Opel bekommen.dort steht drinn das mein Insi zur werkstatt muss und eine neue software aufgespielt bekommen muss wegen: Mögliche entladung der batterie ,währent das auto abgestellt ist.
Hat jemand auch so einen Brief bekommen???
und was mir noch wichtiger ist!!: was ist das für ein Softwareupdate??? . Das update das auch die anderen kleinigkeiten beseitigen wird z.b. bessere automatische lichteinschaltung während einer tunnelfahrt??? oder besseres motormanagment??? . Und ist da auch das radio(Software) betroffen??? z.b. andere menüsteuerung???
Im forum kann ich ja so einiges lesen was so ein softwareupdate alles leisten kann.
Danke in vorraus für eure antworten...
Wegen der nachfrage:
Opel insignia ST Cosmo
160 PS Diesel
EZ: 1.10
25000 KM gelaufen und Farbe Schwarz
Beste Antwort im Thema
Das ist mal eine interessante Aussage aus dem Astra Forum.
Kopiere die Aussage von For ever Opel mal hierein
Hi, hab auch den Brief bekommen. Der FOH hat's auch sofort gemacht - wirklich easy - jetzt verriegeln die Türen nach dem Losfahren und über 20 kmh und die Piepserei mit der offenen Tür und dem Schlüssel im Schloss dauert nur noch 10 sek. - ein Segen sag ich euch...Die gelbe Lampe der Elektrischen Parkbremse ist auch aus...
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VN15
Meiner war vor 10 Tagen zum 30.000er KD.
Seitdem kann er auch was, was vorher nicht ging.
Er macht im abgestellten Zustand das Abblendlicht an !
Lichtschalter auf Dauerlicht, da mir das ständige EIN/AUS beim Fahren durch den Spessart auf den Geist geht. Bei Aussteigen und Abschließen KEIN Warnton "Licht an", da es ja so wie es sein soll automatisch AUSgeschaltet wurde. Irgendwann in den folgenden zwei Stunden schaltete das Ding einfach das Licht an.
Oh, noch jemand aus dem Aschaffenburger Land?
Gruss, THST
Zur Frage nach den Fahrgestellnummern ist der hier schon oft gepostete Link zu Schelpers Page angebracht:
http://www.opel-niedersachsen.de/opel.html
Hallo erst mal,
ich bin der Neue. Seit letzten Samstag bin ich stolzer Fahrer eines Insignia Sports Tourer 1.6T Sport in Silbersee Metallic (EZ 08/2009). Bis auf den extrem hohen Spritverbrauch der kleinen Maschine bin ich soweit auch sehr zufrieden.
Kann hier irgendjemand, der das Update bereits aufgespielt bekommen hat, bestätigen, dass Speedlock (autom. Verriegeln der Türen ab 10km/h) funktioniert?
Ich habe keine Post von Opel bekommen, da ich meinen Insignia ST ja als Jahreswagen erworben habe. Laut FIN wäre meiner aber mit von der Partie. Da ich ihn aber erst letzten Samstag gekauft und direkt davor die Erstinspektion durchgeführt wurde, vermute ich mal, dass der FOH das Update schon aufgespielt hat. Zumindest hört bei mir das Gepiepse bei offener Tür und steckendem Schlüssel nach ca. 10 sek auf. Heißt das ich habe das Update?
Vielen Dank,
PacmanII
Hallo wollte mich erst mal vorstellen komme aus Bochum Fahre seidt
juni 2010 einen insignia ST Sport 2,0 CDTI kw:118/160PS gans tolles
Auto. Garantiebeanstandung : Lautes Poltern an der Bremse ,und
instrumente komplett Ausgefallen mußte Updates aufgespielt werden.
Mal sehen wie Lange das halt.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_Sunday
@PacmanII
ist dein insignia zufällig aus wiesbaden ?
Beim Opel Teuner? Wie kommst du darauf? Stand dein 2.0T zufällig neben meinem?
😁
jeb das war meiner ich wollte erst den 1.6 haben da warst du schneller 🙂
jetzt ist es ein 2.0 ich bereue es aber nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von PacmanII
Hallo erst mal,ich bin der Neue. Seit letzten Samstag bin ich stolzer Fahrer eines Insignia Sports Tourer 1.6T Sport in Silbersee Metallic (EZ 08/2009). Bis auf den extrem hohen Spritverbrauch der kleinen Maschine bin ich soweit auch sehr zufrieden.
Kann hier irgendjemand, der das Update bereits aufgespielt bekommen hat, bestätigen, dass Speedlock (autom. Verriegeln der Türen ab 10km/h) funktioniert?
Ich habe keine Post von Opel bekommen, da ich meinen Insignia ST ja als Jahreswagen erworben habe. Laut FIN wäre meiner aber mit von der Partie. Da ich ihn aber erst letzten Samstag gekauft und direkt davor die Erstinspektion durchgeführt wurde, vermute ich mal, dass der FOH das Update schon aufgespielt hat. Zumindest hört bei mir das Gepiepse bei offener Tür und steckendem Schlüssel nach ca. 10 sek auf. Heißt das ich habe das Update?
Vielen Dank,
PacmanII
Mit den Türen kann ich nicht bestätigen, obwohl ich eine Option drin habe, habe ich schon an anderer Stelle geschrieben, mit der ich nichts anzufangen weiß.
Wenn bei dir das Gegonge nach 10 Sekunden aufhört, würde ich von neuer Software ausgehen. Aber Frage doch einfach mal bei deinen Händler nach.
Zitat:
Original geschrieben von rollerwollo
Hallo wollte mich erst mal vorstellen komme aus Bochum Fahre seidt
juni 2010 einen insignia ST Sport 2,0 CDTI kw:118/160PS gans tolles
Auto. Garantiebeanstandung : Lautes Poltern an der Bremse ,und
instrumente komplett Ausgefallen mußte Updates aufgespielt werden.
Mal sehen wie Lange das halt.😉
Na da sind wir ja beim nächsten Treffen wieder ein paar mehr 🙂
Gruß Pitter
Zitat:
Original geschrieben von der_Sunday
😁jeb das war meiner ich wollte erst den 1.6 haben da warst du schneller 🙂
jetzt ist es ein 2.0 ich bereue es aber nicht 😁
😁 Hammer, wie klein die Welt doch ist, bzw. alle Welt trifft sich bei motor-talk 😉
Dann mal Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. In deinem war ich auch kurz drin gesessen, die 220 Pferdchen hätten mich ja schon gereizt, bzw. wollte ich ursprünglich auch immer. Hab mich dann aber aufgrund der Ausstattung für den 1.6er entschieden, welcher nun anscheinend in Sachen Spritverbrauch dem 2.0T in nichts nachsteht (hatte nach zügiger Heimfahrt 14l auf der Uhr 😰)
Habe heute auch Post bekommen ... wen`s Interessiert
Geänderte Software für Karosserieelektronikmodul möglicherweise wird Batterie entladen.......
Neue Software wird aufgespielt ......
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Habe heute auch Post bekommen ... wen`s InteressiertGeänderte Software für Karosserieelektronikmodul möglicherweise wird Batterie entladen.......
Neue Software wird aufgespielt ......Gruss
Hallo,
das Thema existiert schon seit 30.07.2010.Update beseitigt nicht nur die Entlademöglichkeit der Batterie im Stand, sondern sehr segensreich begrenzt wird der nervige Gong bei geöffneter Fahrertür und steckendem Schlüssel auf 10sec.
Möglicherweise auch noch andere Fehler in diesem Modul. Zum Inhalt des Updates vom FOH keine Angabe.
Also unbedingt aufspielen lassen!
MfG
OpelDet
Moin allerseits,
hatte meinen Dicken diese Woche zur Inspektion. Mal abgesehen davon, dass ich ungefragt einen Ölwechsel verpasst bekommen habe, obwohl ich bereits Ende März selbigen durchführen lassen musste und weder Kilometerstand und Prozentanzeige einen neuerlichen Wechsel erforderlich machten (die Anzeige wurde als Sahnehäubchen nicht einmal resettet), habe ich den Werkstattmeister ebenfalls auf dieses Update aufmerksam gemacht.
Antwort: da mein Wagen (EZ 08/2009) nicht von diesem Fehler betroffen ist, bekomme ich auch kein Update. Auf den Hinweis hin, dass ich hauptsächlich am Abstellen des Gebimmels interessiert bin und es ja wohl nicht sein könne, dass dieses Feature nur in Verbindung mit der Behebung eines anderes Fehlers einem Teil der Insignia-Kundschaft vorbehalten bleibt, bekam ich nur ein Achselzucken und die Zusage, dass er nächste Woche mit einem Opel-Außendienstler darüber reden wolle... wers glaubt.
Gruß
mineas
du solltest ja eine rechnung mit den einzelnen kostenpunkten bekommen haben. ich würde an deiner stelle die ausgewiesenen kosten für den ölwechsel (also material und arbeit) einbehalten und den rest anstandslos bezahlen. und nie wieder zu dem oh gehen.
was das update angeht:
gibt es eigentlich info´s darüber, warum das update nur dem modelljahrgang 10 vorbehalten ist?
die batteriegeschichte hat ja bisher nach meiner bescheidenen wahrnehmung hier im forum kaum eine rolle gespielt, nur einen einzigen bisher betroffenen habe ich bisher hier wahrnehmen können.
nun ist mir auch klar, daß das forum hier nicht der nabel der welt ist, aber tendenziell wird doch eher geklagt und gejammert denn gelobt und geschwärmt in internetforen. und so habe ich auch hier bisher doch vehemente klagen über die türbimmelei vernommen. warum kann das update nicht den besitzern des modelljahrganges 09 aufgespielt werden, wenn sie es möchten und wenn sie das blöde gebimmel loswerden wollen? ist die grundsoftware der beiden jahrgänge soweit voneinander entfernt, daß das schon nicht mehr miteinander kompatibel?😕
ist für einen außenstehenden kaum zu verstehen, und noch weniger, daß auch ein teil der oh´s so wenig interesse daran haben, ihre kundschaft wenigstens aufklären zu können, oder, wie wohl zu häufig, sie vom werk einfach dumm gehalten werden. da kann man nur den kopf schütteln... 🙁🙄
und bevor jetzt einer schreit, die anderen hersteller machten es doch genauso: dem sei gesagt, daß das fehlverhalten anderer nie rechtfertigung für eigene fehler sein kann und darf.
viele grüße,
ticconi
Zitat:
Original geschrieben von Mineas1975
Moin allerseits,hatte meinen Dicken diese Woche zur Inspektion. Mal abgesehen davon, dass ich ungefragt einen Ölwechsel verpasst bekommen habe, obwohl ich bereits Ende März selbigen durchführen lassen musste und weder Kilometerstand und Prozentanzeige einen neuerlichen Wechsel erforderlich machten (die Anzeige wurde als Sahnehäubchen nicht einmal resettet), habe ich den Werkstattmeister ebenfalls auf dieses Update aufmerksam gemacht.
Antwort: da mein Wagen (EZ 08/2009) nicht von diesem Fehler betroffen ist, bekomme ich auch kein Update. Auf den Hinweis hin, dass ich hauptsächlich am Abstellen des Gebimmels interessiert bin und es ja wohl nicht sein könne, dass dieses Feature nur in Verbindung mit der Behebung eines anderes Fehlers einem Teil der Insignia-Kundschaft vorbehalten bleibt, bekam ich nur ein Achselzucken und die Zusage, dass er nächste Woche mit einem Opel-Außendienstler darüber reden wolle... wers glaubt.
Gruß
mineas
Wenn Du einen völlig genervten Meister beim FOH hast und er auf solche Wünsche nicht eingehen kann/will/möchte.... dann ganz einfach einen Mangel generieren! Zum Händler fahren und sagen, dass der Karren morgens ganz schlecht anspringt, weil der Anlasser nur noch ganz langsam dreht.... Die Kundenangabe beim Reparaturauftrag ist entscheidend. Bemängelst Du nix... wird auch oft einfach nix gemacht.
Wenn ich in der kommenden Woche meine neue Abdeckung der SRA montiert bekomme werde ich mir mal das Werkstattnotebook schnappen und gucken ob mein MJ2009 Insignia auch mit einem BCM-Update zu beglücken ist.
Vielleicht hört das bimmeln dann ja auch bei mir auf... 🙄