habe gerade gesehen BBS ist insolvent

BMW 3er E46

Habe das gerade auf der T-online startseite gesehen.
http://onwirtschaft.t-online.de/c/10/30/63/76/10306376.html

Gruß Pinky

52 Antworten

eine firma wie BBS stirbt nicht , davon bin ich auch überzeugt ... aber ich hoffe doch das die preise etwas fallen , dann könnten evtl. 19zoll BBS CK aufs auto kommen 😉

man kann nur spekulieren, aber nachdem eine bank die "rettung" verhindert hat, tippe ich mal wieder auf eine gekündigte kreditlinie -> die ganze aktion war gewollt...warum auch immer.
vielleicht hat die bank ein beratungsmandat eines mitbewerbers angenommen und nachdem eine feindliche übernahme zwangsläufig den aktienkurs nach oben treibt ist die "insolvenz" die elegantere methode - wenn man die paar tausend existenzen die an so einer firma dranhängen jetzt mal außer acht lässt.

arme welt, sag ich da nur.....

Echt zum Kotzen.

Schei...ss Banken!

BBS gehörte wohl zu den renomiertesten Firmen in ganz Südbaden. 🙄

Heute soll es bereits einen vorläufigen Insolvenzverwalter geben, mal gucken, ob der TH/IV wie bei Benq innerhalb kürzester Zeit alles bei ebay verramscht.

Ähnliche Themen

Also ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Unternehmen so eine Art "Schein-Insolvenz" anmeldet um Arbeitnehmer loszuwerden !
Denn ab dem Moment hat ja die Vorstandschaft keinerlei Einfluß mehr aufs eigene Unternehmen !
So wies officell gesagt wird, wäre der Alupreis und der Wegfall eines Großkunden Ausschlag gebend sein. (soll das BMW sein ?)
Es war zwar ein Auffangplan schon sicher gewesen, aber eine Bank ist abgesprungen.
Korruption und illegale Absprachen rieche ich da !! 😁
Wieso springt eine von 5 oder mehr Bank ab ? Hat da ein anderer F.-Hersteller "gut zugeredet", der das jetzt ausnützen will ?
Denen steht eigentlich nur im Moment das Wasser über den Hals, aber trotzdem werden BBS ihr Unternehmen verlieren .

10,8 Mrd Firmenkapital ist da vorhanden, und wahrscheinlich scheitert es momentan an mickrigen 5 Millionen und in schönen Deutschland hat man wegen sowas ruckzuck eine Steuerhinterziehung am Hals wenn man seine Umsatzsteuer nicht zahlen kann.
Ich könnte mir sogar vorstellen, daß wenn es BMW ist, sie alleine Schuld tragen, wenn z.B: Alu gekauft wurde, Produziert hat und jetzt kein Geld von BMW kommt, womit man kaluliert hat um die Alu-Lieferung zu bezahlen !
(grob beschrieben )
Müßte man doch meinen die Formel 1 würde da auch mal Hilfe leisten (fahren doch BBS Felgen), oder wollen sie sich das vielleicht sogar einverleiben ?
Die Felgen werden sicher weiterhin hergestellt !
Ob der Firma vielleicht sogar noch jemand hilft, vielleicht spricht die Angelika noch ein Machtwort ! 😁
Aktie fiel alleine heute von 9 Uhr - von über 7 € auf jetzt 4 € !

Sind das vielleicht mehrere Einzelfirmen und nur eine ist Insolvent ? Eigentlich müssen doch sämliche Geldgeschäfte gesperrt werden ! Also nichts mit Kauf oder Verkauf der Aktien !
Online shop ist auch noch online !?

Wußte gar nicht das es auch billige Felgen gibt !
275,- € für die 8x18 für E46, wenn ich das geahnt hätte hätte ich sicher die genommen.

finde es persönlich komisch das auf der Homepage von denen nichts dazu steht !
Was meint ihr, kann man noch Felgen kaufen/bestellen ? Werden doch nur noch Lagerfelgen sein,oder?

Nochmal für die etwas langsamen:

Insolvenz bedeutet NICHT Pleite....das Leben geht erstmal normal weiter....

was denn sonst - man bist du kindisch ! Das Leben geht vorerst eben nicht für BBS weiter !
Im Moment darf die Firma nichtmal ein Ventil verlassen und es wird nichts gepfändet und nichts geliefert.

Ich kann es mir nur so erklären, daß andere Firmen z.B.: Online shop betreiben und nur BBS als Name benutzen dürfen.
Die Insolvenz betriefft wahrscheinlich nur die Produktion.
Kann eine AG denn überhaupt Insolvenz anmelden und der Aktienkurs wird weiterermittelt oder sogar weitergehandelt?

Oder es betrifft BBS Deutschland und hier ist doch bestimmt nicht der einzige Sitz, oder ?

Normal heißt Insolvenz erstmal nur.... "der Übergang der Verfügungsmacht von dem Eigenkapitalgebern hin zum Fremdkapitalgeber"....nichts weiter.

Von daher kanne es sehr wohl noch normal weitergehen. Die Banken / Gläubiger müssen nur wollen.

Da BBS eine Marke ist wird es definitv FK Geber geben die weitermachen.

Gruß
Stephan

Hier mal der BBS-Halbjahresbericht 2006

ich hab ihn jetzt nur überflogen aber wenn man es grob zusammenfasst dann hat BBS zwar im Umsatz um fast 13 % zugelegt aber auch die Materialkosten stiegen damals schon um fast 30 %. Allgemein klingt der Bericht nicht sehr zuversichtlich.
Eine aktuelle Bilanz würde mich mal interessieren zwecks EK-FK Ausstattung.

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


was denn sonst - man bist du kindisch ! Das Leben geht vorerst eben nicht für BBS weiter !
Im Moment darf die Firma nichtmal ein Ventil verlassen und es wird nichts gepfändet und nichts geliefert.

Die Insolvenz betriefft wahrscheinlich nur die Produktion.

Wo hast du denn das gehört? Natürlich geht die Produktion weiter. Was denkst du, was da für Kosten entstehen würden, wenn die Produktion einfach gestoppt werden würde. 😉

Von "nixtun" kann überhaupt nichts besser werden.

Und wieso sollte nix mehr geliefert werden?

Hab grad das bei comdirect gefunden:
"mwb STUTTGART. Als Grund für den Insolvenzantrag gab das Unternehmen Zahlungsunfähigkeit und das Wegbrechen eines Großkunden an."

Wenn "nur" Zahlungsunfähigkeit vorliegt ist u.U. noch was zu retten 😉
Mal schauen, was die nächsten Tage für Meldungen kommen.

Gruß

Ci-driver

Die Produktion geht normal doch nur weiter wenn das der Insolvenzverwalter für richtig hält - hier wird das sicher der Fall sein, weil aufgrund des hohen Firmenkapitals die Sache insgesamt noch in den schwarzen Zahlen läuft.
Insolvenz wird ja gestellt um sich die Gläubiger erstmal mit ihren Forderungen vom Hals zu halten. Es wird keine einige Rechnung bezahlt und nichts darf gepfändet werden.
Hier scheitert die Weiterproduktion wahrscheinlich wenn das Alu auf dem Werksgelände verarbeitet ist und wenn der Alulieferer ein Hauptgläubiger ist, wird doch der auch nichts nachliefern, oder ! Stell dir vor eine verschuldete Firma produziert da sinnlos weiter, da wird der Schaden immer großer.

Es ist natürlich von Fall zu Fall verschieden, und bei BBS wird sicher weitergearbeitet.

Es geht z.B.: nicht, das man wenigstens schnell etwas von den Alu-Schulden bezahlt, damit man wieder eine Lieferung bekommt ! Das wird erst mit Abschluß entschieden wer da was bekommt !

Wie das bei BBS gehandelt wird weiß ich net.

Vorhin hat sich das aber so angehört, als würde deiner Ansicht nach die Produktion gestoppt 😉

Insolvenz wird nicht gestellt, um nur die Gläubiger fern zu halten, sondern weil es gesetzlich so vorgeschrieben ist. In welchem § das steht weiß ich jetzt net auswendig. Auf jeden Fall gibt es da mächtig ärger, wenn der Insolvenztatbestand verschleppt wird.
Wenn Überschuldung und/oder Zahlungsunfähgkeit vorliegt und das Unternehmen keine vernünftige Möglichkeit sieht, dies in nächster Zeit wieder herzustellen muss die Insolvenz auf jeden Fall beantragt werden! Hier scheint ja alles richtig gemacht worden zu sein.

Jetzt kommt es eben auf das Zusammenspiel von Insolvenzverwalter/Unternehmen/Mitarbeiter/Banken/Lieferanten und Kunden an, wie es weitergeht.
Hätt ich mehr zeit, würd ich mehr zu dem Thema schreiben, aber momentan ist weng blöd.
Rechnungen werden wahrscheinlich schon bezahlt, nur eben mit neuen Zahlungszielen..............muss eben alles vereinbart werden.
Wie es mit BBS genau weitergeht wird dir vermutlich niemand sagen können, weil es einfach noch nicht vorhersehbar ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch nächstes Jahr noch BBS-Felgen gibt 😉

Hoffen wir doch mal für die Mitarbeiter und uns Felgenkäufer 😉, dass der Turnaround gelingt 🙂

Gruß

Ci-driver

Ich bin da ntürlich auch kein Fachmann, aber vor ca 7 Jahren, war Wirtschaft und Recht ein wesentlicher Bestandteil meiner Meisterprüfung. Natürlich hapert es nach dieser Zeit mit genauen Details.

Aber ein wesentlicher Grundgedanke ist dabei, den verschuldeten Firmeninhaber 1. vor den Gläubigern zu schützen und auch von weiteren rechtlichen Konsequenzen zu schützen.
Ein Unternehmen das mit Profit arbeiten will, wird z.B.: Alu ordern und die Bezahlung teilweise mit dem Geld das sie für den Verkauf der Felgen einnimmt kalkulieren !
Es ist aber ein schmaler Grad zwischen gewinnorientierter Kalkulation und Betrug.
z.B.: Wenn ich Alu kaufe ist es vielleicht zahlbar innerhalb von 60 Tagen - die Bezahlung ist auch zum Teil erst möglich wenn - ich die 1. Felgen an den Abnehmer gegen baren geliefert und somit erst das nötig beisammen habe um das Alu zu bezahlen.
Läßt mich der Abnehmer aber hängen, wie soll ich das Alu denn bezahlen ? Wenn du das nicht nachweisen kannst, das aufgrund der Zusicherung der Abnehmers Alu geordert hast und die Bezahlung damit möglich gewesen wäre

ist das Betrug

Mit Steuerhinterziehung ist es ähnlich:
Der Saat will seine Umsatzsteuer, ob du deine Produkte bezahlt bekommen hast oder nicht, ist dem egal !

Diese rechtlichen Folgen werden bei Antrag auf Insolvenz abgewendet

Ist so ähnlich wie ein Offenbarungseid (ist aber nur ein Vergleich, sonst gehts hiermit weiter)

ich will jetzt Stargate schauen ! 😁😁
ich hab sogar noch die letzten 2 Minuten mitgekriegt 😕

Ich finds echt ärgerlich.

BBS ist schließlich nicht Benq, man machte ja jahrelang gute Gewinne und ist eines der innovativsten bdischen Unternehmen.
Nun macht man mal 1 Jahr minus und da springen einfach die Banken ab. :-(

Echt mickrig sowas, in deutschland. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen