habe gerade gesehen BBS ist insolvent

BMW 3er E46

Habe das gerade auf der T-online startseite gesehen.
http://onwirtschaft.t-online.de/c/10/30/63/76/10306376.html

Gruß Pinky

52 Antworten

BBS ist doch nicht nicht allein auf dem Markt,
Ronal baut auch für Alpina die Felgen usw. also anscheint klappt es bei den anderen...

evtl hätte man vorsorgen sollen!

ich denke die werden sich zu abhängig von einem KFZ-Hersteller gemacht haben.
Ob dies BMW ist bezweifel ich momentan noch stark da BMW doch einige Zulieferer bei Felgen hat.

OZ hat halt im Zubehör hauptsächlich auf sehr Hochwertige Felgen gesetzt und dazu noch ASA erlaub Felgen mit dem BBS Design zu produzieren.

Der Markt geht leider dazu immer billigere Felgen aufn Markt zu bringen dazu noch die Plagiate und fertig ist die große Kriese bei BBS.

Ich hätte auch gerne nen Satz 19" BBS aber ich finde für mich als Normalo muss ich nicht 2000 € mehr für Alus ausgeben um noch ein paar kg zu sparen.
Dann kauf ich lieber R&H Felgen die auch gut aussehen, zwar schwerer aber im gegenzug wesentlich günstiger sind.

Schade drum aber shit happens

@ timo

das mit den 5% wird in Zukunft noch viel schlimmer. Es ist nunmal für den Gewinn effektiver wenn man die Kosten senkt anstatt den Umsatz zu erhöhen und das Potential im Einkauf war bis jetzt noch nicht erkannt. Irgend ein VW-Manager hat das mal salonfähig (schreibt man das so) gemacht und die Zulieferer massiv unter Druck gesetzt.

Aber was schreib ich, Du bist ja selber im Einkauf und kennst des ja 😉

Schade für BBS, die haben echt schöne Dinger gemacht. Insolvent ist zwar nicht pleite aber Arbeitsplätze gehen trotzdem verloren 🙁

MfG Y

Ist zwar schade aber da geht jetzt auch keine Welt unter...

Die werden von irgendjemand übernommen und dann gehts weiter mit BBS.

So eine Marke stirbt nicht....

Ähnliche Themen

... und totgesagte leben länger.

Ich würde im Moment keinen Cent darauf Wetten das die das überleben.
Es sind schon ganz andere Großfirmen pleite gegangen wo man immer dachte das kann denen nicht passieren.

heftig, das hätte ich nicht erwartet 🙁

Moin,

üähhh,.. ich bin echt traurig. BBS..
Ich war mal bei BBS.. ist ein Kunde von uns. Bzw. war ein Kunde bis 2004.
Ist schon traurig, dass wieder ein namenhafter deutscher Riese Insolvenz anmelden muss...

aber das ist nicht das Ende von BBS.
Manchmal macht eine Insolvenz Sinn..und gerade bei einer AG.
Nun.. abwarten heißt die Devise.
Vielleicht ist eine gewollte Insolvenz.. vielleicht auch nicht. Vielleicht ergeht es dem Laden so wie Siemens Mobile..
hoffentlich nicht.

Man kann generell unterschiedlicher Meinung sein.
Ich gebe lieber ein paar Euros mehr für etwas aus, wenn ich weiß, dass ich dadurch einem deutschen Unternehmen zu Gewinnen verhelfe (und nicht einem Asiaten etc.).
Somit ist die These "Geiz ist Geil", wie bereits angeklungen, anscheinend bestätigt. Für mich gilt die nicht.
Ich würde mir nie eine Felge, gar einen Satz, bei Ebay kaufen. Maximal von einer Firma über Ebay. Aber nie von privat.
Eine Felge kann auch einen "Schlag" haben und das merkt der Freddi an der Wuchtmaschine nur wenn er Ahnung hat.
Laut meinem Reifenhänlder (der an einer Felge meiner M68 einen "Schlag/Unwucht" festgestellt hat) meint, dass es verdammt viele "defekte" Felgen gäbe, aber viele Reifenhändler es nicht merken, da wird so lang Alu auf die Reifen geklebt, bis die Unwucht vermeintlich weg ist.
Und der Schlag kann auch bei neuen Felgen bestehen.. ohne ordentliche QS und perfekte Lieferung (Lagerung).

Das nur mal am Rande.

Bei BBS wird Qualität groß geschrieben.
Das wäre mir das Geld wert gewesen.
BBS war nicht überteuert. Die BBS LeMans ist eine der ewig schönen Felgen und wurde zig tausend mal hergestellt.
Diese Ami-"Bläng-Bläng"-Felgen .. ich komm grad nicht auf den Namen, sind wesentlich teurer, aber schlecht hergestellt.
BBS betreibt echten Rennsport (Formel 1) und entwickelt auch die Straßenfelgen auf sehr hohem Niveau.
Die Kundschaft die sich BBS Felgen kauft, weiß erstens warum und zweitens kann die es sich auch leisten.
Das hat nix mit Ebay zu tun.
Wenn ein Vertrag mit einem Hauptabnehmer besteht ist das erstmal eine sichere Bank. Bricht die unvorhergesehen weg (warum auch immer) und man hat sowas nicht einkalkuliert - tja dann ist es wie fast immer ein Fehler von einigen wenigen Personen im Vorstand und im Aufsichtsrat.
Sonst nix.

Und deswegen ist es echt traurig.
Geiz ist geil, hat diesmal, nicht viel damit zu tun.

Gruß
Tim

Ich wünsch den betroffenen mitarbeitern alles gute,
auch denen die in ähnlicher situation sind
und allen anderen metallern die 6%.
Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


@ timo

das mit den 5% wird in Zukunft noch viel schlimmer. Es ist nunmal für den Gewinn effektiver wenn man die Kosten senkt anstatt den Umsatz zu erhöhen und das Potential im Einkauf war bis jetzt noch nicht erkannt. Irgend ein VW-Manager hat das mal salonfähig (schreibt man das so) gemacht und die Zulieferer massiv unter Druck gesetzt.

Aber was schreib ich, Du bist ja selber im Einkauf und kennst des ja 😉

Schade für BBS, die haben echt schöne Dinger gemacht. Insolvent ist zwar nicht pleite aber Arbeitsplätze gehen trotzdem verloren 🙁

MfG Y

Das war jetzt deine Wirtschafts- und Marktanalyse, oder was ?

Und du hast tatsäch was mit Einkauf zutun ?
Was Insolvenz bedeutet wissen hier einige nicht, hab ich gesehen !
Wenn eine Firma, die Insolvenz anmeldet nicht pleite ist, ja wer den dann ?
insolvent = zahlungsunfahig
Ab dem Zeitpunkt steht alles still, bis ein Insolvenzverwalter bestimmt wurde. Es werden da auch keine Felgen billig verscherbelt.
Entweder wird das Unternehmen in Einzelteilen versteigert um die Gläubiger auszuzahlen oder das ganze Unternehmen wird von einem anderen Felgenhersteller übernommen.
Das wird hier sehr wahrscheinlich sein.
Die Firma gehört dann denen, es werden wahrscheinlich weiter die Felgen hergestellt und es bleiben die meisten Arbeitsplätze erhalten.
Es wird natürlich Veränderungen geben, damit es wieder lukrativer wird !

Ich denke auch, das BBS wohl gekauft wird. Solch eine Marke lässt man nicht sterben, v. A. weil das Image der Firma sehr gut ist. Ich selber wollte mir die nächsten Wochen Felgen kaufen, welche zu 99 % von BBS gewesen werden (8,5 x 19"er CH oder CK, evtl auch welche aus dem neuen Sortiment). Dass die Qualität und die Rennsporterfahrung dieser Firma für sich sprechen, liegt auf der Hand und ich finde es schade, dass eine weitere deutsche Firma solcher Größe dem Billigwahn und der Billigkopiererei (wie wir sie ja auch in dem "bmw in China" thread bestens sehen) zum Opfer gefallen ist. Ich hoffe, in den nächsten Wochen trotzdem noch meine Felgen kaufen zu können, auch wenn es der Firma selber evtl nicht mehr hilft. Bin gespannt ob es preisliche Unterschiede gibt (aber nicht dass ihr jetzt denkt, ich will meinen Vorteil aus der Angelegenheit ziehen...).

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Was Insolvenz bedeutet wissen hier einige nicht, hab ich gesehen !
Wenn eine Firma, die Insolvenz anmeldet nicht pleite ist, ja wer den dann ?
insolvent = zahlungsunfahig

Insolvenz ist nicht nur Zahlungsunfähigkeit.

Die Insolvenz ist die Unfähigkeit eines Unternehmens, an der Geldwirtschaft teilzunehmen. Ein Unternehmen ist aus betriebswirtschaftlich-rechtlicher Sicht insolvent, wenn Zahlungsunfähigkeit und/oder Überschuldung besteht.

Zahlungsunfähig ist ein Unternehmen, wenn die zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhandene Zahlungskraft nicht mehr ausreicht, um die zum gleichen Zeitpunkt fälligen Verbindlichkeiten zu erfüllen.
Überschuldung liegt vor, wenn das Vermögen die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr deckt.
Hatte da letzte Woche erst Klausur über Unternehmensführung und Insolvenzbewältigung 😉

Was da bei BBS genau los ist weiß ich nicht. Denkbar ist auch (jetzt nicht auf BBS bezogen), dass eine Insolvenz "künstlich" herbeigeführt wurde, um das Unternehmen neu zu strukturieren und Mitarbeiter los zu werden. Natürlich wird davon die Öffentlichkeit nix mitbekommen 😉

Wird aber interessant, wie BBS die Insolvenz bewältigt. Bisher hab ich keine Informationen darüber und weiß auch nicht wie sie involvent sind. Daher hab ich keine Ahnung, wie es mit BBS weiter geht.

Aber echt schade mit BBS.
Ich halte es auch wie Dozer-M und gebe lieber ein paar Euro mehr aus, wenn ich dadurch ein deutsches Unternehmen unterstützen kann. Der Kauf von Plagiaten hilft man da nix...............könnte ich auch irgendwie gar net.
Aber der Hauptgrund für die Insolvenz ist sicherlich das Wegfallen des Hauptkunden und der offensichtliche Preisdruck der Automobilhersteller.

Gruß

Ci-driver

Edit: und stillstehen tut ab dem Zeitpunkt auch nix, sonst könnten sie ja gleich einpacken 😉

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Das war jetzt deine Wirtschafts- und Marktanalyse, oder was ?

Und du hast tatsäch was mit Einkauf zutun ?

Zu Punkt 1: nööö wenn ich in ein paar Zeilen eine Analyse schreiben könnte, dann würde ich nicht hier sitzen, sondern Konzernlenker sein 😁

Zu Punkt 2: nööö arbeite nicht im Einkauf, hab ich aber zu keiner Zeit behauptet 🙄

Zum Rest: Ich weiß nicht ob sich daß auch auf mein Posting bezogen hat aber zum Thema Insolvenz weiß keiner von uns was bei BBS genau los ist (siehe Posting von Ci-driver). Ich weiß nicht ob "Pleite" ein offizielles Wort ist darunter stelle ich mir vor, daß ein Unternehmen gänzlich und ohne Rettung von der Bildfläche verschwindet.

Bei "Insolvenz" besteht immer noch die Möglichkeit, daß das Unternehmen weitergeführt wird (evtl. findet man ja einen Investor), was aber damit einher geht, daß man mit Sicherheit nicht alle Arbeitsplätze erhalten kann. Hast Du ja selber geschrieben.
Lt. Wikipedia ist Pleite = Insolvenz http://de.wikipedia.org/wiki/Pleite aber ich denke trotzdem, daß man zumindest umgangssprachlich ein wenig differenzieren sollte 😉

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Zum Rest: Ich weiß nicht ob sich daß auch auf mein Posting bezogen hat aber zum Thema Insolvenz weiß keiner von uns was bei BBS genau los ist (

Bei "Insolvenz" besteht immer noch die Möglichkeit, daß das Unternehmen weitergeführt wird

Genau, es stellt sich auch die Frage, zu welchem Zeitpunkt BBS Insolvenzantrag gestellt hat. Wenn es sich "nur" um einen Sanierungsfall handelt, ist es gut möglich, dass BBS mit einer gewissen Personalkürzung und anderen Einsparungen aus der Krise kommt.

Insolvenz heißt nicht wie von vielen hier vermutet, dass das Unternehmen von der Bildfläche verschwindet...............das ist ein sehr komplexes Thema.

Falls "nur" eine Zahlungsunfähigkeit besteht, gibt es ja schließlich etliche Möglichkeiten die Zahlungsfähigkeit durch geeignetes Liquiditätsmanagement wieder herzustellen.

Aber da niemand weiß, was genau bei BBS der Auslöser für den Insolvenzantrag war, kann man auch schlecht beurteilen was mit dem Unternehmen geschehen wird. Vielleicht taucht ja hier noch jemand auf, der Näheres zu den Umständen weiß 😉

Gruß

Ci-driver

Also das BBS Werk Herbolzheim ist bei uns gerade um die Ecke. In unserem Regionalradiosender hieß es dann auch das die momentanen Materialpreise für Aluminium BBS zu schaffen macht bzw. gemacht hat. Und wer sich mal auf dem Metallmarkt in den letzten Monaten umgesehen hat weiß wie es da gerade im Moment abgeht. Ich hoffe auch sehr, dass es bei BBS weitergeht!

Das mit den Materialpreisen ist aber ein generelles Problem. Die Preise für Stahl sind, den Asiaten sei Dank (das ist jetzt aber nicht unbedingt vorwurfsvoll gemeint (naja ein bisschen vielleicht *G*)), auch emens gestiegen, das machte und macht vielen Maschinenbauunternehmen Druck, auch wenn die schwarze Zahlen schreiben. Genauso kommt es jetzt mit Aluminium. Aber davon sind alle anderen auch betroffen. Wenn eine Firma solche steigenden Kosten nicht decken kann, besteht sowieso ein Problem. Wenn ein Bäcker "pleite" geht und sagt, es liegt an den steigenden Mehl-preisen ist das sicher ein "Mitgrund", aber ob es letztlich daran gelegen ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen