Habe ein Problem mit der Lenkung beim Rückwärtsfahren

BMW 3er E46

Nabend Leute!

(nach längerer suche in der SUFU muss ich doch einen Thread öffnen, sry!)

Mir ist in den vergangenen Tagen aufgefallen, dass wenn ich beim Rückwärtsfahren das Lenkrad nach links oder rechts eingeschlagen habe und leicht dabei abbremse, mehrere Schläge gibt. Ich weiß nicht genau wo es her kommt, aber es fühlt sich so an, als ob da irgendein Teil aus einem Lager raus will. Ruckeln (immer 2x dieses, sagen wir Mal "ich will hier raus Geräusch"!) kann man auch sagen, aber im Lenkrad spüre ich es nicht, es ist aber nicht zu überhören. Bin ich dann eine Weile gefahren und mache das gleiche noch Mal, dann kommt es nicht vor, erst nach längeren Standzeiten.

Es kam auch schon beim Vorwärtseinparken vor, über einen höheren Bordstein.

Hat da jemand vielleicht eine Idee?

Gruß

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


@roneik, ich habe genau dasselbe Geräusch seit einer Woche...ich habe noch ein Thread eröffnet dass ich beim fahren geschwindigkeitsabhängiges geräusch habe. Nun ist meine Frage an dich, hattest du auch beim Fahren eine Art poltern bzw. ein flattern, was mit der Geschwindigkeit zunahm?

Frage an alle, hatte das sonst jemand in Verbindung mit Querlenkerproblemen oder Pendelstütze?

Nein, nicht wirklich. Die Geräusche kamen nur bei niedrigen Geräuschen vor, zumindest konnte ich síe wahrscheinlich mit zunehmender Geschwindigkeit, da es auch dann von außen liáuter wurde, nicht mehr warnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


@roneik, ich habe genau dasselbe Geräusch seit einer Woche...ich habe noch ein Thread eröffnet dass ich beim fahren geschwindigkeitsabhängiges geräusch habe. Nun ist meine Frage an dich, hattest du auch beim Fahren eine Art poltern bzw. ein flattern, was mit der Geschwindigkeit zunahm?

Frage an alle, hatte das sonst jemand in Verbindung mit Querlenkerproblemen oder Pendelstütze?

Servus,

also ich hatte ein solches "Geräuschproblem" auch mal... das war immer so zwischen 70 - 120km/h (fahr normal nicht schneller auf Landstraßen 😉 ) in rechtskurven... wenn ich gas gegeben habe in der kurve, wurde es auch schneller... Im Innenraum, konnte ich grob sagen, dass es von links vorne kommt. Ich hab das meinem 🙂 erklärt, der hat das angesehen und dann am Ende als er fertig war meinte er, es war ein kleines Steinchen, dass immer durch die Fliehkraft nach links rüber ist an die Bremsscheibe und da "geschliffen" hat, oder so ähnlich. Danach war Ruhe, also wirds das schon gewesen sein. 😉

Hoffe dir geholfen zu haben.

Mfg Mattl

Ich habe das Klackgeräusch beim Rückwärtsfahren und Abbremsen auch .

Habe den Fehler auch gefunden ,das Lenkgetriebe ist defekt .

Nächste Woche wird es getauscht .

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Tonne


Ich habe das Klackgeräusch beim Rückwärtsfahren und Abbremsen auch .

Habe den Fehler auch gefunden ,das Lenkgetriebe ist defekt .

Nächste Woche wird es getauscht .

Mfg

Wie hat sich das denn bemerkbar gemacht? Bei mir ist es nach dem Wechsel der Pendelstütze nicht mehr aufgetreten!Zumindest habe ich es seitdem nicht mehr wahrgenommen!

Gruß

Ähnliche Themen

Das hat sich so bemerkbar gemacht ,das ich nach dem Wechsel der Pendelstützen (habe ich nämlich auch gemacht) ,das klcken beim Rückwärtsfahren und Bremsen immernoch gehört habe . Ausserdem habe ich ein ziemlich lautes Klappern während der Fahrt über schlechte Strassen . Was sich natürlich sehr laut über die Lenksäule in den Innenraum überträgt .Zur Diagnose war ich extra noch mal beim 🙂 . Die haben sich schon die Hände gerieben uns wollten mir eine neue bzw. GR Lenkung für insgesamt fast 1300€ (mit Einbau) verticken ,was ich aber dankend ablehnen musste .

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Tonne


Das hat sich so bemerkbar gemacht ,das ich nach dem Wechsel der Pendelstützen (habe ich nämlich auch gemacht) ,das klcken beim Rückwärtsfahren und Bremsen immernoch gehört habe . Ausserdem habe ich ein ziemlich lautes Klappern während der Fahrt über schlechte Strassen . Was sich natürlich sehr laut über die Lenksäule in den Innenraum überträgt .Zur Diagnose war ich extra noch mal beim 🙂 . Die haben sich schon die Hände gerieben uns wollten mir eine neue bzw. GR Lenkung für insgesamt fast 1300€ (mit Einbau) verticken ,was ich aber dankend ablehnen musste .

Mfg

Es klappert jetzt immernoch, wenn ich richtig verstehe !?

Kann mir nicht vorstellen, daß das vom Lenkgetriebe kommt !

Hast schon mal die ganzen Kunststoff- Unterbodenschutz-Dinger überprüft, ob die lose sind ?

Bei meinem E36 haben auch gerne diese Blechschmutzfänger innen an den Bremsen furchtbar geklappert als ob man eine Coladose an einer Schnur mitzieht ! (grusel)

Bei mir kommt das Klappern definitiv vom Lenkgetriebe . Da ich auch ein deutlich zu hörendes Klacken beim drehen am Lenkrad im Stand habe . Nächste Woche wird das Lenkgetriebe getauscht .

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen