Habe den TID jetzt tunen lassen...
alle unkenrufe zum trotz habe ich am freitag meinen 2.2 TID mit 115 PS auf 149 PS optimieren lassen.
Dies beim www.chip4power.de in tiefenbach welche ich hier im forum gefunden habe (danke den unbekannten autor).
seit der softwareoptimierung macht es wieder richtig spass auto zu fahren, viel besseren durchzug in allen bereichen, ca. 1 liter weniger verbrauch und wieder normalen power (siehe meine alten threads)
habe mit g-force accelator die beschleunigung von 0 auf 60 miles gemessen, zuerst 12,2 sekunden im schnitt und nach dem tuning 10,7 sekunden im schnitt (1,5 sekunden besser). ich glaube zwar das die original 12,2 zu langsam waren, d.h. das die ausgangsbasis nicht 100% ok war und hier noch möglichkeiten der optimierung vorliegen. (werde mal den lmm probeweise tauschen, da man leistungslöcher spüren kann (war auch schon vor der optimierung vorhanden)).
ob das auto (hat schon 211.000 km) nächstes jahr noch lebt, werde ich berichten.
cornelis
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tapeworm
@ hoeven: dazu auch ein Blick auf die Hirsch Seite:
Performance Upgrade 175HP 1.9TiD automatic
Price EUR1,276.00Performance Upgrade 175HP 1.9TiD manual
Price EUR1,276.00IPRO Performance Upgrade 145HP 2.2TiD
Price EUR1,276.00für den 1,9 TiD deutlich mehr Leistung verfügbar als beim 2,2 TiD.
Nicht besonders verwunderlich, da der 1,9er ja schon serienmäßig über 25PS mehr verfügt als der 2,2er.
Das Hirsch-Tuning für den 2,2 ist aber auch nur für den 9-3 II verfügbar nicht für den 9-3 I !!!!!!!!!
Markus
interessant! Wieso hat der 1,9 denn mehr Leistung bei weniger Hubraum? Auf jeden Fall klasse, was die da rausholen, der 1,9 TiD mit 175 PS würde mir sehr zusagen!!!
aber nur wenn du längere schnell sein möchtest, oder?
Was ist der Turbo-Sauger? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tapeworm
aber nur wenn du längere schnell sein möchtest, oder?
Was ist der Turbo-Sauger? 😁
a) möchte ich
b) Eine Wortschatz - Kreation von mir in einer PN-Diskussion mit wvn über Motortuning... also Fun 😁
Turbo-Sauger - die gibt es doch von Miele, Siemens ... 😁
@tapeworm
Der 1,er hat mehr Basisleistung weil der mit anderer Technik arbeitet, nämlich mit Common-Rail-Hochdruckeinspritzsystem. Das bedeutet noch feinere Vernebelung des Kraftstoff, mehr kürzerer Einspritzvorgänge (Multipoint, ist ja Fiat-Technik) -> mehr Leistung.
Der 2,2 tid hat ja noch eine Verteilereinspritzpumpe wie die ersten VW tdi.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von hoeven
ob das auto (hat schon 211.000 km) nächstes jahr noch lebt, werde ich berichten.cornelis
Hallo Cornelis, das Jahr ist lange um und ich bin gespannt wie es um die Gesundheit deines Motors steht. 😁
Motor läuft prima, habe jetzt 238.000 oben, immer noch guter Durchzug und wenig Verbrauch.
Grüße
Cornellis