Habe den neuen A4 bestellt,aber welche Farbe?
Hallo zusammen,
gestern war ich beim Händler und habe den neuen A4 bestellt. Ich bin leider noch sehr unschlüssig bezüglich der Farbe. Der Händler versicherte mir, daß ich die Farbe innerhalb der nächsten Woche noch ändern könne. Bestellt habe ich ihn in Quarzgrau Metallic. Mir gefällt er eigentlich in Brilliantrot am besten, aber der Händler hat mir davon abgeraten - Wiederverkaufswert, Empfindlichkeit des Lackes usw.. Ich weis echt nicht was ich tun soll. Kennt jemand die Farbe des Autos im A4 Prospekt? Ist das Eissilber Metallic oder Quarzgrau Metallic? Welche Lackierung soll ich nehmen? Für jeden Tip bin ich dankbar. Viele Grüße Ello
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raserin-1978
..ich versüße euch den Abend :-)
Cool. Was ist das denn hier? Dass hier bloß niemand den Mod-Knopf drückt! 😁
Bin mal eben Pop-Corn kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Cool. Was ist das denn hier? Dass hier bloß niemand den Mod-Knopf drückt! 😁Zitat:
Original geschrieben von raserin-1978
..ich versüße euch den Abend :-)
Bin mal eben Pop-Corn kaufen!
Sorry, hab ich schon gemacht 🙁
😁
Zitat:
Original geschrieben von Ello
Hallo zusammen,gestern war ich beim Händler und habe den neuen A4 bestellt. Ich bin leider noch sehr unschlüssig bezüglich der Farbe. Der Händler versicherte mir, daß ich die Farbe innerhalb der nächsten Woche noch ändern könne. Bestellt habe ich ihn in Quarzgrau Metallic. Mir gefällt er eigentlich in Brilliantrot am besten, aber der Händler hat mir davon abgeraten - Wiederverkaufswert, Empfindlichkeit des Lackes usw.. Ich weis echt nicht was ich tun soll. Kennt jemand die Farbe des Autos im A4 Prospekt? Ist das Eissilber Metallic oder Quarzgrau Metallic? Welche Lackierung soll ich nehmen? Für jeden Tip bin ich dankbar. Viele Grüße Ello
zurück zu Ellos Problem:
Ello weißt Du schon, wie lange Du das Auto fahren wirst? Wenn Du es nur maximal 2-3 Jahre fährst würde ich eine Farbe nehmen, die heute schon zu den eher beliebteren gehört. Wenn Du es länger fahren willst, nimm die, die Dir gefällt. Bedenke dabei dass sie Dir auch in x Jahren noch gefallen sollte. An manch einer lustigen Farbe hat man sich nach ein paar Jahren satt gesehen.
Ähnliche Themen
Ich würde auch raten, die Farbe zu nehmen die dir am besten gefällt. Wen interessieren schon die Wünsche der Käufer nach dir?!
Rot ist doch eine schöne Farbe, die wird man auch in zwei, drei Jahren noch los.
Meiner Einschätzung nach ist Rot nach Weiß die nächste Trendfarbe. Man sieht immer mehr neue Autos in knalligem Rot, selbst Neuheiten auf Messen und Präsentationen werden zum großen Teil in Rot präsentiert.
Wer später mal einen roten A4 sucht, hat muss sich zudem nicht erst durch tausende von Angeboten wühlen.
Nimm anstatt Brilliantrot -- > Misanorot sieht noch Edeler aus !!! (sofern es das im neuen A4 gibt) Für Bilder am A3 siehe meine Signatur..
Kann Dir folgende Farben für den neuen A4 empfehlen (sortiert von hell nach dunkel):
- Eissilber
- Quarzgrau
- Meteorgrau
- Lavagrau
- Phantomschwarz
Einen Farbklecks stellt Granatrot dar; sicherlich was den Wiederverkauf angeht nicht ohne Probleme.
Jedoch schaut die Farbe durchaus gut aus und es handelt sich um einen Metallic-Lack.
Hallo zusammen!
Ich finde das Brillantrot extrem schön, wirkt m.E. beim neuen A4 extrem sportlich / jugendlich, streckt optisch das Fahrzeug, lässt Details besser in Augenschein treten (Chrom- / schwarze Plastik- / Gummiapplikationen)!
In der Tat habe ich mir aber auch schon Gedanken darüber gemacht, wie die Farbe / der Lack in ein paar Jahren aussehen wird? Mir sind die Bilder der Fahrzeuge aus den 80 + 90´gern noch fest im Kopf eingebrannt, bei denen speziell das Rot doch sehr schnell ungleichmässig verblasste und somit äusserst übelst aussah!
Ich denke aber das es sich damals noch um Lacke handelte, welche über keine 2. Schicht (Klarlack) verfügten?!?
Sollte also heute somit kein Problem mehr sein?!? Hat jemand aktuelle Erfahrung mit solchen Lacken?
Mein abschliessendes Statement:
Mut zur (wirklichen) Farbe, kauf was Dir am Besten gefällt, nimm das Rot!
Gruss,
Sammy05
Habe mich vor 4 Jahren für Avussilber entschieden. Passt gut zum A4, doch leider macht mich die Farbe für manche Verkehrsteilnehmer "unsichtbar"!
Beim nächsten mal soll´s Misanorot sein. Weiß jemand, ab wann die Farbe beim neuen A4 bestellbar ist?
Zum Thema "beste Farbe für den Wiederverkauf":
Nimmt man das kostenlose schwarz oder legt man lieber knapp 800.- Euro drauf und bestellt sich einen silbernen A4?
Welcher Kunde entscheidet sich denn bitte bei einem 3 Jahren alten Gebrauchten für den 800 Euro teureren Wagen in silber statt schwarz (bei sonst identischer Ausstattung)? Der schwarze wird dem Händler doch aus der Hand gerissen! Die 800.- Euro sind also rausgeworfenes Geld! Na ja, ausser der Kunde möchte unbedingt metallic. Der rational denkende Kunde nimmt jedoch das um 800.- Euro günstigere Angebot. Also läßt sich die aufpreislose Farbe besser verkaufen!
Wenn man jedoch den Aupreis dazu nutzt einen Wagen schneller verkaufen zu können, dann stimmt die Aussage schon, allerdings kostet dieses "schnellere Loswerden" ca. 800.- Euro da man ja auf Niveau der Standardlackierung verkaufen muss.
Consignatia
Euer Honorarkonsul
Zitat:
Original geschrieben von Sammy05
Ich denke aber das es sich damals noch um Lacke handelte, welche über keine 2. Schicht (Klarlack) verfügten?!?
Sollte also heute somit kein Problem mehr sein?!? Hat jemand aktuelle Erfahrung mit solchen Lacken?
Mein abschliessendes Statement:
Mut zur (wirklichen) Farbe, kauf was Dir am Besten gefällt, nimm das Rot!
Gruss,
Sammy05
Ich hatte 11 Jahre lang einen A4 in laserrot und habe ihn auch noch gut verkaufen können. Mit dem Lack hatte ich nie Probleme und er sah auch nach
12 Jahren (BJ '95) immer noch top aus (siehe Bild).
Mir gefällt auch das Granatrot-Metallic sehr gut.
Grüße
scubapet
Zitat:
Original geschrieben von a4februar2009
hier der avant in arubablau, hoffe eine entscheidungshilfe!
Dier ist schon bewusst, das der Thread schon über ein Jahr alt ist, oder!? 😁