Drehzahlschwankungen daher Injektor neu bestellen für S4 VFL

Audi S4 B8/8K

Hallo, ich habe mir jetzt einen gebrauchten s4 b8 mit dem motorcode caka gekauft und hat knapp 200.000km auf dem Tacho, beim Kaltstart habe ich leider ziemliche drehzahlschwankungen. Injektor, einlassventile oder falsch luft als mögliche Ursache, daher möchte ich injektor tauschen und bin zu dem Teilehändler meines vertrauens gegangen um neue injektoren zu bestellen. Der kann die leider nicht mehr bestellen, aber hat mir die OEM Nummer gegeben 06e906036G
Ich finde auch nichts im Internet und habe bei meinem VW Händler angerufen der kann die zwar bestellen aber haben eine andere Teilenummer 06e906036AJ oder AL überall liest man aber das die nicht passen oder für andere Modelle sind
Bitte um Hilfe

8 Antworten

06E906036G gibt es schon seit 2011 nicht mehr.
Es ist entfallen in Index P, dieses ist entfallen in AC, dieses in AJ, dieses wiederum in AL für knapp 325.-€. Es gibt bei Audi nur noch diesen Injektor für den CAKA.

Im Internet stehen bei den Produkten aber für a6 oder a3 dabei und für den AL benötige ich laut VW Händler irgendein Teil zum stabilisieren kostet zwar nur 4€ aber hat mich dann doch etwas Beunruhigt und welche Marke wäre zum empfehlen?

Ein Zwischenring bzw. Stützteil muss mitverwendet werden, das stimmt schon so.
Damit könnte 06E906189G gemeint sein
Die Injektoren sind auch in anderen VW und Audis verbaut wie Touareg, Q7, A6, etc.

Hallo, wie kommst du denn drauf, dass es die Injektoren sind? Hast du Fehlercodes oder Messwerte ausgelesen, die darauf schließen?
Die Motoren haben bei Kurzstrecke und schlechtem Kraftstoff oft Probleme mit verkokten Ventilen... Das würde ich vielleicht zu erst prüfen.

Ist es nur beim Kaltstart oder generell im Leerlauf?

Ähnliche Themen

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 5. Mai 2025 um 12:41:56 Uhr:


Ein Zwischenring bzw. Stützteil muss mitverwendet werden, das stimmt schon so.
Damit könnte 06E906189G gemeint sein
Die Injektoren sind auch in anderen VW und Audis verbaut wie Touareg, Q7, A6, etc.

Danke für die Antwort und die OEM Nummer gleich dazu irgendwelche Marken die empfohlen werden vermutlich bosch oder?

Zitat:

@Olli_H schrieb am 5. Mai 2025 um 12:42:10 Uhr:


Hallo, wie kommst du denn drauf, dass es die Injektoren sind? Hast du Fehlercodes oder Messwerte ausgelesen, die darauf schließen?
Die Motoren haben bei Kurzstrecke und schlechtem Kraftstoff oft Probleme mit verkokten Ventilen... Das würde ich vielleicht zu erst prüfen.

Ist es nur beim Kaltstart oder generell im Leerlauf?

Fehlercodes sind keine gespeichert außer 1 mal saugrohrklappe. Die schwankungen sind nur im Kaltstart wenn das auto am nächsten Tag gestartet wird.

Die Ventile werden sowieso mit Wallnussgranulat gestrahlt selbst wenn alles nur autobahn wäre würden diese verkoken nach 200.000km, ich wollte aber gleich die Injektoren mit tauschen bei der laufleistung wenn schon der kompressor abgebaut ist und man schön dazu kommt

Ja da hast du Recht, als ich bei meinem Motor den Kompressor runter hatte habe ich direkt Thermostat, Wasserpumpe und KGE erneuert, die werden ja auch gerne undicht. Ist natürlich teuer, dafür hat man nur einmal Arbeit. Bei den Fehlercode würde ich auf jeden Fall noch prüfen, ob die Unterdruckdosen der Saugrohr klappen/Drallklappen noch dicht sind.

Viel Erfolg.

Thermostat Wasserpumpe und KGE sind schon bei 130.000km mit der steuerkette mitgemacht worden, aber ich werde mal einen Blick darauf werfen ob ich was sehe und das saugrohr mal unter die Lupe nehmen danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen