Hab nur Einparkhilfe hinten. Optische Freischaltung im MMI Display möglich?
Hallo Leute
wir haben in der Familie einen A6 4F Baujahr 2005 mit farbigem MMI Display und NUR Einparkhilfe hinten.
Nun meine Frage , ist es möglich trotzdem die optische Einheit im MMI Display irgendwie freizuschalten so dass man wenigstens nach hinten es auf dem Display sieht?
MFG
Beste Antwort im Thema
Man Leute!!!
Die Frage des TS ist längst beantwortet und er ist glücklich.
wozu müsst ihr euren senf dazu geben zwecks SUFU? Schreibt doch dem armen kerle einfach die antwort, kostet nicht mehr arbeit und spart nerven!!!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
@Day_DreamerHN - Hast Du ne Limo oder einen Avant => bei der Limo mußt Du nichts abbauen, beim Avant so wie BUG77 schreibt.
Hi
Eine Limo wo den dann genau
Zitat:
Original geschrieben von ZG80
HiZitat:
Original geschrieben von Audipredator
@Day_DreamerHN - Hast Du ne Limo oder einen Avant => bei der Limo mußt Du nichts abbauen, beim Avant so wie BUG77 schreibt.
Eine Limo wo den dann genau
Siehe Link zur Anleitung (Seite 1 in diesem Fred) 😁
Edit: auf dem Steuergerät steht der Index (sowohl Software als auch Hardware) - brauchst also kein Diagnosegerät um das bei der Limo schnell ausfindig zu machen.
Hallo zusammen,
es ist zwar mein erster Post hier, aber ich lese schon ein weilchen mit 🙂
Mein Dicker ist Baujahr 05/2004 also noch einer der ersten, den ich mir Mitte 2006 gekauft habe.
Er hat die PDC hinten - akustisch natürlich. Steuergerät müsste ich schaun, ich geh mal von Index B mit sehr frühem Produktionsdatum aufgrund des Baujahres des Fahrzeugs aus, oder gänzlich ohne Index noch. Auf jeden Fall eben ohne Unterstützung für optische MMI Freischaltung.
Ich hab ihn vor 2 Monaten bei Audi ein wenig "pimpen" lassen. Sprich den Softwarestand von 0500 auf 5570 hochziehen lassen (schön endlich aufs iphone Telefonbuch zugreifen zu können^^) und das AMI nachrüsten lassen *schwärm* - wenn man davon nur nen 6-fach Wechsler ohne MP3 Funktion hat^^
So zurück zum Thema. Ich hätte sehr gerne die optische Anzeige für die hinteren Sensoren, sprich APS+ für hinten. Ich weiß dazu auch das ich ein Steuergerät mit dem Index D oder F brauche und anschließend noch die Codierung logisch.
Da ich dachte bei ebay kriegt man eh alles, was ja auch meist so ist, wurde ich enttäuscht als ich nur STG mit dem Index A gefunden habe.
Jetzt die Frage: hat noch jemand ein STG mit dem Index D oder F rumliegen das er verkaufen möchte? Natürlich funktionstüchtig^^ Ich würde auch eins mit dem Index B nehmen wenn der Versender sicherstellen kann das es für APS+ kodierfähig ist (vom Produktionsdatum eben)
Was ich generell noch wegen Verständnis fragen möchte:
Es heißt ja die das STG ist im Prinzip plug&play fähig. Sprich altes STG rausklipsen, Sensoren abstecken, an das neue STG anstecken, reinklipsen fertig.
Anschließend kommt ja noch das Codieren auf APS+ dazu.
Kodiert man da letztlich das grade eingebaute STG? oder "etwas" andres im Fahrzeug? Weil wenn man genau das STG kodieren würde, wärs ja nicht ganz plug&play fähig da es erst so funktioniert wie das alte wenn es die gleiche Kodierung hat?
Warum die Frage - einfach weil wenn ich bei ebay oder über ein Mitglied hier ein entsprechendes STG bekomm, möchte ich halt wissen ob ich es schnell selber einbaun kann und es danach erstmal genau so funktioniert wie das alte - oder eben bis zur entsprechenden Kodierung garnicht mehr.
Ist ne ziemliche Wall of Text geworden, aber als 1. Beitrag seis mir verziehen 😉
Vielen Dank schonmal
Hallo Bluelion_1860
Laienhaft ausgedrückt:
Codiert wird nicht das Steuergerät sondern, daß dein MMI das vom Steuergerät gesendete Signal bzgl. APS+ auswertet.
Es würde also nichts nützen, wenn Du ein APS+ taugliches Steuergerät bei dir einbauen würdest, welches zuvor in einem andern Dicken verbaut war und dort bereits die optische Anzeige codiert war.
Du kannst das zwar sofort plug&play einbauen, hättest aber trotzdem keine optische Anzeige. Erst wenn Du das bei DEINEM Dicken codierst hast Du die.
Es würde also genau wie das alte STG funktionieren nur halt ohne der optischen Anzeige.
Hoffe ich konnte das verständlich rüberbringen und hab da keinen Blödsinn geschrieben.
Ähnliche Themen
das stimmt so nicht.
die anzeige wird erst ab 3460 vomm mmi unterstüzt.
codiert wird aber nix am mmi,die codierung ist im pdc steuergerät selbst.
das problem ist aber: wenn du ein bereits passen codiertes steuergerät verbaust kann es auch sofort gehen.
muss aber nicht. manchmal muss es erst auf eine andere codierung umgestellt werden und dann auf die gewünschte.
bis es geht.
wieso das so ist weis keiner ganz genau.aber es ist so.
Danke für die Aufklärung, mir wurde es beim 🙂 anders gesagt - aber man lernt nie aus.
Aber es stimmt doch, das es sofort plug&play eingebaut werden kann und zumindest die Funktion des vorher verbauten STG erfüllt, oder ?
vielen Dank für eure Antworten 🙂
Wegen der Codierung, da gings mir weniger darum das ich nix mehr nachcodieren müsste, das ist bei meinem 🙂 kein Problem. Ist zwar ein großes Audi Zentrum, aber haben nen sehr guten Diagnose Techniker.
ne ich frag eher deshalb.
Mein 🙂 wenn ein neues STG bestellt, kostet das 160 euro + "Einbau" & Kodierung. Das ist mir die optische Darstellung jetz nicht unbedingt wert. Ich fahr die Kiste jetz bald 5 Jahre mit akustischen Sensoren und habs überlebt 🙂
Aber wenn ich jetzt von hier oder in der Bucht ein passendes halbwegs preiswert bekomme, würd ich schon zuschlagen, es einbaun und dann nur korrekt kodieren lassen eben beim vorbeifahren.
Ich find leider den Thread nicht grad wo ein User den kompletten String aufgelöst hat, also was alles kodiert wird. Da ist ja EU-Fahrzeug, Anhängerkupplung, Avant,APS+, Rückfahrkamera,... alles kodiert (also in dem einen string auf der Adresse). Und wenn ichs in der Bucht hol weiß ich ja ned wie es kodiert ist. Deshalb meine Frage wie sich das verhält wenn ichs bei mir einbau. Nicht das sich meine Limo in nen Avant mit Rückfahrkamera verwandelt^^
Deshalb würden mich noch paar Meinungen intressieren wie sich ein Tausch verhält bevor es (um-)kodiert wurde usw?
EDIT: kurzer nachtrag, also MMI Version ansich ist kein Problem, hab wie gesagt vor kurzem auf 5570 hochrüsten lassen
du kannst einfach deine jetzige codierung aufschreiben und das neue genauso codieren, bloß halt mit optischer darstellung dazu.
steuergerät 76
0XXXXXX immer
0XXXXX ohne optische Darstellung
2XXXXX mit optischer Darstellung <-------------------------- das codieren
0XXXX ohne Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera
1XXXX mit Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera
2XXXX ohne Anhängerkupplung und mit Rückfahrkammera
3XXXX mit Anhängerkupplung und mit Rückfahrkammera
0XXX Handschalter
1XXX Automatikgetriebe
0XX ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)
1XX S- Variante ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)
2XX USA ( mit verstärktem Stoßfänger)
3XX S-Variante ( mit verstärktem Stoßfänger)
4XX Allroad ECE Länder
5XX Allroad USA
0X Limousine
1X Avant
das is mir schon klar 🙂
ich glaub es kommt irgendwie ned ganz rüber wie ichs mein.
1. ich kanns ned selber kodieren sondern muss damit zum 🙂
2. ich würd das ding wenn eins hergeht in der Bucht kaufen
3. ich würds einbaun
4. ich würds kodieren lassen.
zwischen 3 & 4 liegt aber ja eine gewisse Zeitspanne, je nach Termin usw. deshalb eigentlich die fragen dazu.
Weil wenn ichs aus der Bucht bekomm möcht ichs natürlich selber einbaun und schaun ob das STG überhaupt funktionsfähig ist. weiß man ja leider nie wenn man aus ebay was gebraucht kauft 100%
und wenn das ding funktioniert fahr ich zum 🙂 und lass die optische anzeige kodieren.
wenn das STG aber in der "alten" Kodierung in meinem auto garned funktioniert kann ich ned sehen obs an der alten kodierung liegt oder ob das STG ansich defekt ist
EDIT: Danke nochmal für die genaue aufstellung der Kodieroptionen
Also ich glaube es ist möglich die generelle Funktionalität zu prüfen, egal welche Codierung das "neue" STG hat.
Sollte es z.B. als Avant mit Anhängerkupplung codiert sein würdest Du im MMI halt nicht die Limo ohne AHK sehen sondern einen Avant mit AHK.
Und bei den Stoßfängern müßte es sich nach meinem Verständnis auch so verhalten, es würde halt meinen dein Dicker hätte verstärkte Stoßfanger und das würde sich wahrscheinlich auf die Balkendarstellung auswirken (würden demnach eher Kontakt anzeigen als in Wirklichkeit) aber funktionieren müßte es.
Und wenn Du eine "normale" Limo hast, also ohne AHK und ohne verstärkte Stoßfänger, muß eigentlich nur 200006 codiert werden und gut is es.
Was meinen die Experten, liege ich da falsch oder könnte das hinkommen ???
Edit: ich habe damals fast 2 Monate bei ebay nach einem passenden gebrauchten STG Ausschau gehalten und nichts gefunden. Da werden meiner Meinung nach nur die verkauft, welche gegen APS+taugliche ausgetauscht wurden, vielleicht ganz selten andere aber wahrscheinlich nicht wesentlich günstiger als ein neues STG und eben sehr selten.
Mir wurde es dann zu doof und ich hab ein neues gekauft, ist zwar nicht unbedingt billig, aber dafür funktioniert es zu 100% !!! Einfach richtig codieren und ich möchte die optische Darstellung nicht mehr missen, ist viel aussagekräftiger als nur das gepiepse 😉
ahhhh das klingt für mich sehr verständlich.
Sprich du meinst die Kodierung der Optionen bezieht sich nur auf der Fahrzeugdarstellung eben wenn das APS+ eingeblendet wird. klingt sehr plausibel für mich und beruhigt mich 🙂
deine Erfahrung mit ebay hab ich auch gemacht die letzten Tage. ich schick dir ne private nachricht mit nem Link den ich gefunden habe, wär das einzige derzeit das tauglich wär, das beobachte ich mal 🙂
Zur Kodierung: Die eine "1" brauch ich noch für Automatik
Ja, die 1 hab ich vergessen, meine Codierung sieht so aus:
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 P HW: 4F0 919 283 P
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H02 0500
Revision: 00H02000 Seriennummer: 72331003201059
Codierung: 0201006
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 316D6F00D1AF
Demnach ein "Normaler", also ohne AHK, ohne verstärkte Stoßfänger usw. und mit TT.
Warum bei der Codierung der Einparkhilfe überhaupt angegeben werden muß ob es sich um ein Schaltgetriebe oder eine Automatik handelt ist mir ehrlich gesagt schleierhaft => als ob das was an der Entfernungsmessung ändern würde, anstehen würde ich mit dem Schaltgetriebe ja ganauso wie mit der Automatik 😁
ja selbst wenn du die alte codierung nicht kennst, kannst du doch audi sagen die sollen es codieren, du weisst ja deine ausstattung, da kann man nix falsch machen.
mein neues war übrigens auch so, ich habs einfach selber codiert und es hat geklappt.
Hallo Gemeinde
Habe jetzt bei meinem Dicken mal eine kleine Umcodierung gestartet, somit ist nun Schluß mit Vermutungen 😁
Ausgangscodierung für meinen Dicken 0201006, also optische Anzeige aktiviert + TT + Limo + A6 4F, alles funktioniert tadellos.
Neue Codierungen:
0211016, also optische Anzeige aktiv + AHK + TT + Avant + A6 4F
Dann MMI-Reset, Zündung aus, Motor gestartet, Bremse betätigt und Rückwärtsgang eingelegt => es piepst 1x und der Taster für das APS in der Mittelkonsole blinkt, im MMI wird nichts angezeigt und auch keine akustische Warnung wenn auf ein Hindernis zugefahren wird 🙁
Daraus ergibt sich für mich, ein für einen anderen Dicken mit anderer Ausstattung codiertes STG muß umcodiert werden damit es im MMI was anzeigt und Hindernisse akustisch gemeldet werden.
Nach dem Test STG wieder in den Zustand davor codiert und alles funzt wieder wie gewohnt 🙂
Und wenn jetzt einer schreibt "das hätte ich dir auch vorher sagen können" oder so ähnlich würde mich interessieren warum er es nicht getan hat 🙄
Ab und an, braucht man auch mal Glück 😉
Ich hab mir nen Ast bei ebay gesucht, weil irgendwie immer nur STG ohne Index, welche mit Index A oder welche mit Index B wo das Produktionsdatum kritisch ist in ebay waren. Oder eben welche die zwar vom Index passten aber für 8 Kanäle also vorne und hinten waren.
Dann hab ich aber eine Auktion entdeckt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die war zum Zeitpunkt noch recht jung und lief noch einige Tage. Ich hab mir die Auktion dann zum Ziel gesetzt, der Preis für welche ich sie bekommen hab ist ja eh ersichtlich.
Damit aber nicht genug des Glücks 🙂 Ich hab gestern das Paket erhalten. Mit den Tests von Audipredator ging ich davon aus, dass es irgendwie codiert ist und wohl garnicht funktioniert. Da ich aber nicht von meinem Freundlichen irgendwelche Preise zahlen wollte für 2 Minuten STG wechseln hab ichs schnell selbst getauscht. Da APS+ ja bei "nur hinten" nicht bestellbar ist, sondern rein nachkodierbar ist hatte ich dazu noch weniger Hoffnung als das es überhaupt funktioniert.
Was soll ich sagen: MMI Reset durchgeführt, ins Audi Parking System Menü gegangen, ich konnte grafisch auswählen 😁 Freude kam auf. Natürlich direkt probiert und was soll ich sagen: Es wird mir eine Limo angezeigt und die 4 Sensoren funktionieren. 🙂
Sprich die Codierung müsste großteils wenn nicht komplett passen. Avant ist nicht kodiert, würde man ja am Bild sehen. Automatik ist kodiert, weil ich schätze sonst würde die automatische Aktivierung beim Rückwärtsgang nicht funktionieren. Rückfahrkamera ist nicht kodiert, sonst würde es auch kaum funktionieren, da ja dann das Bild der Kamera angezeigt werden müsste.
Das einzige was ich nicht weiß ist eben ob irgendwie Nicht ECE Land oder sowas kodiert ist.
Da ich selbst kein VCDS hab kann ichs nicht auslesen, aber ich werds auslesen lassen wenn ich wieder mal beim Freundlichen bin. Auf jeden fall bin ich hochzufrieden, so konnte ich es recht zügig für inkl Versand knapp über 80€ nachrüsten, anstatt für ca 250€ für ein neues STG+Einbau+Kodierung. Klar muss man als A6 Fahrer nicht jeden Cent umdrehen, aber man muss es ja auch nicht sinnfrei ausgeben. Deshalb bin ich absolut froh 🙂
Aktuelle Liste was ich hab machen lassen:
- Software Update MMI von 0500 -> 5570
- Audi Music Interface + ipod Anbindung nachgerüstet (parallel zum CD-Wechsler)
- iPhone 3GS Handyadapter für Mittelarmlehne
- APS+ statt nur akustische Warnung für hinten.
Im Vergleich zu manch andren nicht viel, aber für mich sehr schöne Sachen 🙂
@Audipredator: Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Wenn du mal Zeit und Lust hast, würden mich mal paar VCDS spielereien intressieren mit dem PDC. Sprich was den Totalausfall verursacht hat. Ob es das "Avant" war, oder die AHK? Evtl was die Stoßstangeneinstellung noch verursacht oder sich neutral verhält?