Hab' mein Auto leicht geschrammt :-(

BMW 3er E46

Hallo,

war gerade mit meiner Familie zum Skilaufen.
Dabei war heute soviel Andrang, dass die ganze Zufahrtsstraße voll Autos gestellt war...

Vor mir waren geparkte Autos, wie ich annahm und auf der Gegenspur auch.
Somit war nur eine Spur in der Mitte frei...

Dabei habe ich, wie sich dann heraus stellte, einen Fehler gemacht.
Ich habe die Autos vor mir überholt und dann kam in einer Kurve ein E46 entgegen 🙁

Leider habe ich ihn mit der Seite etwas geschrammt, wobei an Meinem mehr Schaden zu sehen ist.

Habe ihn mit dem Spiegel und den Türen erwischt 🙁

Hier das Ergebnis:
Mein Auto 1
Mein Auto 2
Mein Auto 3

Sein Auto 1
Sein Auto 2

Er hat von sich aus gleich die Polizei gerufen, die wir aber dann wieder weggeschickt haben, da das eh nix bringt.
Haben dann unsere Daten ausgetauscht und melden den Schaden den Versicherungen.

Nun meine Frage:
Ihr habt das Foto von dem Kratzer gesehen, würdet Ihr da 'was machen lassen und wenn ja, was denkt Ihr kostet es?

Werde auf jedem Fall in den nächsten Tagen mal einen Kostenvoranschlag machen lassen 😉

Gruß
Lothar

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Das kann man ganz offen mit der Versicherung besprechen, wenn man die Kosten weiß. Ist nicht ganz einfach zu rechnen, über mehrere Jahre...

Stimmt so nicht ganz, war während meiner Ausbildung auch in der KFZ-Schadenabteilung.

Es hat jede Versicherung ein kleines Programm, wo man ganz schnell errechnen kann, welche Beitragsmehrbelastung man hat, bis man wieder auf seinen jetzigen Beitrag kommt.

Sollte der Schaden kleiner sein > selbst zahlen, oder erst Versicherung zahlen lassen und denen dann alles zahlen.

Habt Ihr überhaupt genau gelesen was ich geschrieben habe?

Wenns eh auf Teilschuld auf beiden Seiten rausläuft sollte man lieber das Ganze OHNE VERSICHERUNG regeln. Dann wird der Schaden (jeweils ca. 250 Euro für eine professionelle Spot-Reperatur) geteilt und privat bezahlt.

Sich für sonen Betrag hochstufen zu lassen wäre ziemlich dämlich.

Ärgerlich ist wenn der Unfallgegner Recht bekommt, dann wird er um die 1000 Euro verlangen und dann musste die HP in Anspruch nehmen aber zahlst Deinen eigenen Schaden selbst. Dann bleibt wenigstens die VK wie sie ist.

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Wenn er meint, "Verzinkung" zu sehen, dann ist es der blanke Stahl... Deswegen wie gesagt SCHNELL versiegeln, und keine Politur da hin!

Meine Meinung. Genau aus dem von dir genannten Grund (KTL Grundierung wäre grau).

Gruß, Timo

Ja, ich urteile ungern anhand von Fotos weil man das zu schlecht erkennt. Es sollten aber Reste vom KTL (hellgrau) zu erkennen sein, wenn der Lack wirklich so stark beschädigt ist.

Eigentlich sieht (auf den ersten Blick) nur die hintere Türkante wirklich schlimm aus.

Welches Teil vom gegnerischen 46'er hat denn die Kratzer verursacht? Die Schutzleiste vom Stoßfänger (Bild)? Dann würdest du's auf jeden Fall günstig wegbekommen...

Meine Meinung
Jan

Erstmal DANKE für Eure Antworten 🙂

Hatte gestern leider keine Zeit mehr, deshalb hole ich das jetzt nach...

Wie gesagt, das Hauptproblem ist, wie man schon auf den Bildern erkennt, die hintere Türkante 😉

Durch seine Stoßleiste, wie Du schon schreibst Jan, hat die ein bisschen 'was abbekommen...

Was nun genau der Untergrund ist, der rausschaut, muss ich erst noch mal bei Tageslicht und gewaschenem Auto begutachten, denn gestern war es schon ein bisschen spät, habe gerade noch Fotos ohne Blitz hinbekommen.

Werde auf jedem Fall erstmal einen Kostenvoranschlag von einem Fachmann machen lassen und fragen, was er empfehlen würde, dann komme ich evtl. auf Dein Angebot zurück, Jan 😉

Ich denke, dass wir den Schaden ohne Versicherung regeln werden, da meine Frau bei einer Versicherung gearbeitet hat und die kennt sich da auch ziemlich aus.
Wenn er es nicht übertreibt und wirklich alles lackiert haben will, kommt man auf alle Fälle besser, als wenn man hochgestuft wird, da zumindest ich fast ganz unten bin...

Das hätte dann auch Auswirkungen auf den Zweitwagen, da ja manche Versicherungen so kulant sind, den 2., wie den 1. einzustufen... 😉

Wir werden sehen, ich werde Euch auf jedem Fall auf dem Laufenden halten.

Vielleicht kann bei der Gelegenheit gleich mein Kratzer auf der anderen Seite und auf der Motorhaube mit rauspoliert werden, denn an der rechten Seite habe ich mal einen Dornenbusch gestreift, als hier bei uns Umleitung durch Straßenbau war, und der hat mir einen schönen Strich an der ganzen Seite entlang eingebracht... 🙁

Habe es schon mit BMW-Politur versucht, aber das hat nicht wirklich 'was gebracht, stattdessen sieht die Stelle jetzt heller aus...

Gruß
Lothar

Ähnliche Themen

Hey,

also wenn er es OHNE Wertverlust machen will, was eigtl. jeder will der geschädigt wurde, dann wird es teuer. Jeder vernüftige Lackierer wird IHM vorschlagen die ganze Seite zu lackieren das man keine Farbunterschiede sieht.

Wie steht es denn in der Schuldfrage an sich ? Eigtl. hattest du ja nichts auf seiner Seite verloren oder? Somit wärst du doch Schuld, oder sehe ich das falsch?

Gruß teQ

Das ist natürlich Sch... ade.

Wenn du ihm oder gar dem Schnittlauch gegenüber gesagt hast "Oh, war meine Schuld.", dann wird es ohnehin sehr schwer...

Außerdem habe ich ehrlich gesagt, den Sachverhalt auch nicht so ganz kapiert. So wie ich das verstanden habe, hast du langsam fahrende Autos überholt, weil du sie mit parkenden verwechselt hast -> Du warst unberechtigt auf seiner Spur und hast außerdem noch den Verkehr nicht richtig beobachtet (hast nicht gesehen, dass die Autos in Bewegung waren), was man dir auch nicht unbedingt positiv auslegen wird.

Habe natürlich nichts zugegeben 😉

Auf seiner Fahrspur standen aber auch parkende Autos, von daher kann man nicht so genau sagen, wer nun auf der falschen Seite war, da nur der ziemlich enge Mittelgang frei war.

Allerdings hat er Zeugen, die gesehen haben, dass die Autos vor mir nicht alle geparkt waren...

Würde es allerdings nicht verstehen, wenn er seine Teile gelackt haben will, da es noch weniger Schaden, als bei mir ist und man die Striche fast mit dem Finger wegpolieren kann.
Es ist auch nix eingebeult usw.

Ausserdem sah sein E46 nicht wirklich gepflegt aus, der hatte schon einige Roststellen, z.B. über der Heckklappenleiste...

Wir werden sehen, muss erstmal bei mir schauen, dass die Stelle nicht anfängt zu rosten 😉

Gruß
Lothar

Hab' mal eine Skizze angefertigt, damit man sich es etwas besser vorstellen kann 😉
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen...

Skizze

Gruß
Lothar

Das ist aber unscharf 🙂

Fakt nach dem Bild ist: Du warst bereits in dem schmalen Gang, also hätte er (ob er nun im Recht oder Unrecht ist) bremsen können/müssen. Die Schuldfrage ist natürlich insofern schwierig, weil sich die anderen Autos noch bewegt haben, aber anscheinend hat er sich nicht groß bemüht, der Kollision aus dem Weg zu gehen.

So sieht's aus 😉

Hab' Ihn genau wie es auf der Skizze zu sehen ist, mit der Mitte des Autos erwischt, da er schräg stand...

Genau das gleiche hat die Polizei auch gesagt.
Es ist sehr schwierig und deshalb würde es wahrscheinlich auf Teilschuld hinauslaufen, was uns beiden aber schaden würde...

Gruß
Lothar

War gerade beim Händler um einen Kostenvoranschlag machen zu lassen 😉

Folgendes ist dabei herausgekommen (alle Preise inkl. MwSt.):

Blinker seitlich Aus- und Einbau - 10,21€
Tür vorn Instandsetzung - 102,10€
Tür vorn Aus- und Einbau - 51,04€
Türverkleidung innen Aus- und Einbau - 0,00€
Schaltereinheit Tür Aus- und Einbau - 0,00€
Fensterschachtabdeckung ersetzen - 24,01€

Kotflügel vorn komplett Lackieren (Angleichen) - 42,50€
Tür vorn komplett Lackieren - 48,10€
Tür hinten komplett Lackieren - 31,77€
Vorb. Blech (ohne Vorlackieren) - 24,74€
Lackierer - 510,40€
------------------------------------------------------------------
= 844,87€

Gruß
Lothar

Diese Preise sind meines Erachtens EXTREM günstig für BMW...!

Musst jetzt halt mal sehen. Schon bei einem freien Lackierer gefragt?

Gruß, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Schon bei einem freien Lackierer gefragt?

Noch nicht, will erstmal abwarten, was mein Gegner noch auskaspert 😉

Aber ich hab' schon bei meinem Händler gefragt, wo sie die Autos lacken lassen, dann geh' ich direkt dort hin...

'Ne andere Möglichkeit wären noch 2 neue Türen von eBay, da brauchen die anderen Teile nicht zum Angleichen gelackt werden...

Gruß
Lothar

10 Euro für das Ausbauen der Seitenblinker. Wenn man dabei fast einschläft, könnte man es evtl. auf 30 Sekunden pro Blinker schaffen.

Also pro Minute 10 Euro, mal 60 ist gleich

600 Euro Stundenlohn.

REESPEKT 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


10 Euro für das Ausbauen der Seitenblinker. Wenn man dabei fast einschläft, könnte man es evtl. auf 30 Sekunden pro Blinker schaffen.

Also pro Minute 10 Euro, mal 60 ist gleich

600 Euro Stundenlohn.

REESPEKT 😁😁

du hast den einbau nicht berücksichtigt 😉 ,musst also alles nochmal durch 2 teilen 😉.

allgemein find ich das angebot nicht schlecht

Deine Antwort
Ähnliche Themen